MENÜ
INFOMATERIAL
LINKS
ddr-forschung.de
ddr-militaergeschichte.de
die-deutsche-kolonialgeschichte.de
folkszene-ddr.de
geheimnisvolle-orte.de
historische-reisefuehrer.de
laenderportraet.de
lebenswelten-im-linksverlag.de
orte-deutscher-geschichte.de
Detailansicht
Sofort lieferbar
5.00 EUR
Wir empfehlen den Kauf in Ihrer Buchhandlung vor Ort! Dort bestellte Titel sind in der Regel am nächsten Tag da. Gern können Sie den Titel aber auch direkt über den Verlag beziehen.
Leseprobe und Volltextsuche: |
|
![]() |
Titel weiterempfehlen: |
Funktionen: |
Kommentar an den Verlag senden Titel per eMail weiterempfehlen Druckansicht |
Olympiastadion Berlin und Olympisches Dorf Elstal
Erschienen: November 2019
Auflage: 2.
Erstveröffentlichung: März 2014
Ausstattung: Broschur
Format: 10,5 x 14,8 cm
Seitenzahl: 64
Abbildungen s/w: 23
Abbildungen farbig: 18
Karten: 1
ISBN: 978-3-86153-766-3
Reihe / Kategorie: Orte der Geschichte
Auflage: 2.
Erstveröffentlichung: März 2014
Ausstattung: Broschur
Format: 10,5 x 14,8 cm
Seitenzahl: 64
Abbildungen s/w: 23
Abbildungen farbig: 18
Karten: 1
ISBN: 978-3-86153-766-3
Reihe / Kategorie: Orte der Geschichte
1936 fanden zum ersten Mal Olympische Spiele in Deutschland statt. Eine Gelegenheit für das NS-Regime, sich zu inszenieren. Auf Geheiß Hitlers entstand im Westen Berlins ein riesiges »Reichssportfeld« mit einer 100 000 Zuschauer fassenden Arena und etwas außerhalb der Stadt eine eigene Siedlung für die Athleten. Das Buch gibt einen kritischen Überblick über die Geschichte des Olympiastadions und des Olympischen Dorfes Elstal und ihre unterschiedlichen Nutzungen bis in die Gegenwart.
Pressestimmen
Kurz und knackig: Mit diesen zwei Worten lässt sich das kleine Büchlein bestens beschreiben. es verschafft einen bündigen Überblick über die Geschichte der olympischen Stätten in Berlin, auch über 1936 hinaus.Diana Lindner, Berliner Geschichte
Weitere lieferbare Titel des Autors / der Autoren
![]() |
Martin Kaule
Brandenburg 1933-1945 Der historische Reiseführer |
15.00 EUR |
2. Auflage Erscheinungsdatum: Juli 2014 Details |
![]() |
Martin Kaule |
Jürgen Danyel |
Irmgard Zündorf
Brandenburg 1945-1990 Der historische Reiseführer |
15.00 EUR | Erscheinungsdatum: April 2018 Details |
![]() |
Martin Kaule |
Benjamin Comparot
Fakt oder Fake? Berlin: Dein Tour-Guide durch die Hauptstadt |
10.00 EUR | Erscheinungsdatum: Mai 2013 Details |
![]() |
Martin Kaule
Faszination Bunker Steinerne Zeugnisse der europäischen Geschichte |
20.00 EUR |
2. Auflage Erscheinungsdatum: Oktober 2017 Details |
![]() |
Martin Kaule
Insel Usedom 1933-1945 Orte der Geschichte |
5.00 EUR | Erscheinungsdatum: Juni 2018 Details |
![]() |
Martin Kaule
Mecklenburg-Vorpommern 1933-1945 Der historische Reiseführer |
15.00 EUR | Erscheinungsdatum: Januar 2016 Details |
![]() |
Martin Kaule
Nordseeküste 1933-1945 Mit Hamburg und Bremen Der historische Reiseführer |
5.00 EUR | Erscheinungsdatum: April 2011 Details |
![]() |
Martin Kaule
Ostseeküste 1933-1945 Der historische Reiseführer |
18.00 EUR |
5. Auflage Erscheinungsdatum: September 2018 Details |
![]() |
Martin Kaule
Peenemünde Vom Raketenzentrum zur Denkmal-Landschaft |
5.00 EUR |
3. Auflage Erscheinungsdatum: Oktober 2018 Details |
![]() |
Martin Kaule
Peenemünde [E-Book/EPUB] Vom Raketenzentrum zur Denkmal-Landschaft |
2.99 EUR | Erscheinungsdatum: März 2014 Details |
![]() |
Martin Kaule
Prora Geschichte und Gegenwart des »KdF-Seebads Rügen« |
5.00 EUR |
4. Auflage Erscheinungsdatum: August 2020 Details |
![]() |
Martin Kaule
Relikte der Staatssicherheit Bauliche Hinterlassenschaften des MfS |
5.00 EUR |
2. Auflage Erscheinungsdatum: Mai 2019 Details |
![]() |
Martin Kaule
Sachsen 1945-1989 Der historische Reiseführer |
15.00 EUR | Erscheinungsdatum: Dezember 2015 Details |
![]() |
Martin Kaule
Westwall Von der Festungslinie zur Erinnerungslandschaft |
5.00 EUR |
2. Auflage Erscheinungsdatum: April 2017 Details |