MENÜ
INFOMATERIAL
LINKS
ddr-forschung.de
ddr-militaergeschichte.de
die-deutsche-kolonialgeschichte.de
folkszene-ddr.de
geheimnisvolle-orte.de
historische-reisefuehrer.de
laenderportraet.de
lebenswelten-im-linksverlag.de
orte-deutscher-geschichte.de
Detailansicht
Titel vergriffen
5.00 EUR
Die Verfügbarkeit des Titels kann in folgenden Internet-Antiquariaten geprüft werden:
ZVAB.de
AbeBooks.de
Justbooks.de
Booklooker.de
eurobuch.com
![]() |
Als E-Book bestellen: |
Leseprobe und Volltextsuche: |
|
![]() |
Funktionen: |
Kommentar an den Verlag senden Titel per eMail weiterempfehlen Druckansicht |
Wenn Frauen Verbrecher lieben
Erschienen: September 2013
Auflagenart: Neuausgabe
Ausstattung: Broschur
Format: 12,5 x 20,5 cm
Seitenzahl: 240
ISBN: 978-3-86153-744-1
Reihe / Kategorie: Lebenswelten/Lebenshilfe
Auflagenart: Neuausgabe
Ausstattung: Broschur
Format: 12,5 x 20,5 cm
Seitenzahl: 240
ISBN: 978-3-86153-744-1
Reihe / Kategorie: Lebenswelten/Lebenshilfe
Verurteilte Mörder, Totschläger oder Sexualverbrecher werden im Gefängnis körbeweise mit Liebesbriefen überschüttet. Und nicht selten läuten dann in der Gefängniskapelle die Hochzeitsglocken.
Wer sind die Frauen, die sich in solche Männer verlieben? Was treibt sie dazu? Und wie leben sie die Beziehung mit dem Traummann hinter Gittern?
Anhand von authentischen, hochdramatischen und tragischen Schicksalen geht Elisabeth Pfister diesem weithin unerforschten Phänomen nach. Einfühlsam erzählt sie von den dunklen Seiten dieser Frauen, von bewussten und unbewussten Motiven und der späteren Realität außerhalb der Gefängnismauern.
Wer sind die Frauen, die sich in solche Männer verlieben? Was treibt sie dazu? Und wie leben sie die Beziehung mit dem Traummann hinter Gittern?
Anhand von authentischen, hochdramatischen und tragischen Schicksalen geht Elisabeth Pfister diesem weithin unerforschten Phänomen nach. Einfühlsam erzählt sie von den dunklen Seiten dieser Frauen, von bewussten und unbewussten Motiven und der späteren Realität außerhalb der Gefängnismauern.
Pressestimmen
Das Buch ist keine wissenschaftlich angelegte repräsentative Studie. Dies möchte es auch gar nicht sein. Vielmehr ist es ein Werk, das sich mit Feingefühl und Sorgfalt einem Tabu nähert und den Frauen ein interessiertes Ohr schenkt. »Wenn Frauen Verbrecher lieben« ist ein Buch, über das man noch lange nachdenkt.Bundesarbeitsgemeinschaft für Straffällige (Informationsdienst)
Elisabeth Pfister gelingt es, die unterschiedlichsten Facetten in der psychischen Dynamik dieser besonderen Paarkonstellationen herauszuarbeiten.
Anita Rüffer, Badische Zeitung
Weitere lieferbare Titel des Autors / der Autoren
![]() |
Elisabeth Pfister
Wenn Frauen Verbrecher lieben [E-Book/EPUB] |
2.99 EUR | Erscheinungsdatum: Dezember 2013 Details |