MENÜ
INFOMATERIAL
LINKS
ddr-forschung.de
ddr-militaergeschichte.de
die-deutsche-kolonialgeschichte.de
folkszene-ddr.de
geheimnisvolle-orte.de
historische-reisefuehrer.de
laenderportraet.de
lebenswelten-im-linksverlag.de
orte-deutscher-geschichte.de
Detailansicht
Titel vergriffen
18.00 EUR
Die Verfügbarkeit des Titels kann in folgenden Internet-Antiquariaten geprüft werden:
ZVAB.de
AbeBooks.de
Justbooks.de
Booklooker.de
eurobuch.com
![]() |
Als E-Book bestellen: |
Leseprobe und Volltextsuche: |
|
![]() |
![]() |
Titel weiterempfehlen: |
Funktionen: |
Kommentar an den Verlag senden Titel per eMail weiterempfehlen Druckansicht |
Michael Hacker (Hg.) |
Stephanie Maiwald (Hg.) |
Johannes Staemmler (Hg.) |
Judith Enders (Hg.) |
Adriana Lettrari (Hg.) |
Hagen Pietzcker (Hg.) |
Henrik Schober (Hg.) |
Mandy Schulze (Hg.)
Dritte Generation Ost
Wer wir sind, was wir wollen
Illustrator:
Alexander Fromm
Erschienen: Dezember 2015
Auflage: 3.
Erstveröffentlichung: Juli 2012
Ausstattung: Broschur
Format: 12,5 x 20,5 cm
Seitenzahl: 264
Abbildungen s/w: 14
ISBN: 978-3-86153-730-4
Reihe / Kategorie: DDR-Geschichte Politik/Zeitgeschichte
Erschienen: Dezember 2015
Auflage: 3.
Erstveröffentlichung: Juli 2012
Ausstattung: Broschur
Format: 12,5 x 20,5 cm
Seitenzahl: 264
Abbildungen s/w: 14
ISBN: 978-3-86153-730-4
Reihe / Kategorie: DDR-Geschichte Politik/Zeitgeschichte
Über 2,4 Millionen Ostdeutsche erlebten die Wende von 1989 als Kinder und Jugendliche. In der DDR geboren, aber in der vereinten Bundesrepublik erwachsen geworden, haben sie einzigartige Umbruchserfahrungen gemacht. Sie sind dadurch zu doppelten Vermittlern geworden - zwischen den Generationen und zwischen Ost und West. Eine Rolle, die sie nun selbstbewusst wahrnehmen wollen und für die sie ihre eigene Sprache gefunden haben.
In diesem Buch denken 33 Autoren über ihre Wurzeln, ihre Herkunft, ihre Chancen nach. Sie stellen Fragen an die Altersgenossen, die Elterngeneration und die Westdeutschen. Sie blicken nach vorn und entwerfen Pläne für die Zukunft Deutschlands. Die Dritte Generation Ost mischt sich ein: als Ideengeber, Gesprächspartner und Macher.
In diesem Buch denken 33 Autoren über ihre Wurzeln, ihre Herkunft, ihre Chancen nach. Sie stellen Fragen an die Altersgenossen, die Elterngeneration und die Westdeutschen. Sie blicken nach vorn und entwerfen Pläne für die Zukunft Deutschlands. Die Dritte Generation Ost mischt sich ein: als Ideengeber, Gesprächspartner und Macher.
Pressestimmen
Dieses Buch ist wichtig, weil es nicht eine homogene Ansicht vermitteln will, sondern mit unterschiedlichen, teils widersprüchlichen Meinungen zum Leser kommt. (...) Zornige, Wütende, Nachdenkliche und Analytiker kommen zu Wort.Roland Mischke, Südkurier
Auffallend ist bei allen Unterschieden der kurzweilige Stil, die Erzählgabe und die beeindruckende Reflexionsfähigkeit der jungen Autoren, auch das sprachliche und intellektuelle Niveau der Texte. Spannende, anrührende und vor allem von der Lust zur Mitgestaltung der Zukunft durchdrungene Beiträge machen den Band zu einem absoluten Lesegewinn.
Annette Spiller, Gießener Allgemeine
Weitere lieferbare Titel des Autors / der Autoren
![]() |
Johannes Staemmler
Wir machen das schon Lausitz im Wandel |
18.00 EUR | Erscheinungsdatum: Februar 2021 Details |
![]() |
Johannes Staemmler
Wir machen das schon [E-Book/EPUB] Lausitz im Wandel |
9.99 EUR | Erscheinungsdatum: Januar 2021 Details |
![]() |
Judith Enders |
Mandy Schulze |
Bianca Ely
Wie war das für euch? Die Dritte Generation Ost im Gespräch mit ihren Eltern |
18.00 EUR | Erscheinungsdatum: September 2016 Details |
![]() |
Judith Enders |
Mandy Schulze |
Bianca Ely
Wie war das für euch? [E-Book/EPUB] Die Dritte Generation Ost im Gespräch mit ihren Eltern |
9.99 EUR | Erscheinungsdatum: September 2016 Details |
![]() |
Judith Enders |
Mandy Schulze |
Bianca Ely
Wie war das für euch? Die Dritte Generation Ost im Gespräch mit ihren Eltern |
18.00 EUR | Erscheinungsdatum: September 2016 Details |
![]() |
Judith Enders |
Mandy Schulze |
Bianca Ely
Wie war das für euch? [E-Book/EPUB] Die Dritte Generation Ost im Gespräch mit ihren Eltern |
9.99 EUR | Erscheinungsdatum: September 2016 Details |