MENÜ
INFOMATERIAL
LINKS
ddr-forschung.de
ddr-militaergeschichte.de
die-deutsche-kolonialgeschichte.de
folkszene-ddr.de
geheimnisvolle-orte.de
historische-reisefuehrer.de
laenderportraet.de
lebenswelten-im-linksverlag.de
orte-deutscher-geschichte.de
Detailansicht
Titel vergriffen
30.00 EUR
Die Verfügbarkeit des Titels kann in folgenden Internet-Antiquariaten geprüft werden:
ZVAB.de
AbeBooks.de
Justbooks.de
Booklooker.de
eurobuch.com
Leseprobe und Volltextsuche: |
|
![]() |
![]() |
Titel weiterempfehlen: |
Funktionen: |
Kommentar an den Verlag senden Titel per eMail weiterempfehlen Druckansicht |
Hinter der Mauer
Zur militärischen und baulichen Infrastruktur des Grenzkommandos Mitte
Erschienen: Juli 2012
Auflagenart: Neuausgabe
Ausstattung: Hardcover
Format: 14,8 x 21,0 cm
Seitenzahl: 336
Abbildungen s/w: 155
ISBN: 978-3-86153-697-0
Reihe / Kategorie: Beiträge zur Geschichte von Mauer und Flucht
Auflagenart: Neuausgabe
Ausstattung: Hardcover
Format: 14,8 x 21,0 cm
Seitenzahl: 336
Abbildungen s/w: 155
ISBN: 978-3-86153-697-0
Reihe / Kategorie: Beiträge zur Geschichte von Mauer und Flucht
Zum alltäglichen Betrieb des Bauwerks Berliner Mauer gehörten im Hinterland der eigentlichen Grenz- und Sperranlagen eine material- wie flächenintensive Infrastruktur und eine vielgliedrige Logistik. Zu den Kasernenanlagen kamen Grenzübergangsstellen, Truppenübungsplätze, Trainingsanlagen für Grenzhunde, Versorgungseinrichtungen, Funkstationen, Materiallager sowie Siedlungen für Offiziersfamilien und Ferienheime hinzu.
Axel Klausmeier behandelt anhand von Dokumenten, Plänen und Fotos die baulichen Anlagen und den doppelten Auftrag der Grenztruppen, der darin bestand, nicht nur die Mauer polizeilich zu sichern, sondern gegebenenfalls auch militärisch gegen den »Feind« im Westen vorzugehen, weshalb das Grenzkommando Mitte sogar über Artillerie und Geschosswerfer verfügte. Zugleich handelt es sich um einen Bericht über das Verschwinden, denn das bauliche Erbe der Grenztruppen wurde beinahe vollständig abgerissen.
Axel Klausmeier behandelt anhand von Dokumenten, Plänen und Fotos die baulichen Anlagen und den doppelten Auftrag der Grenztruppen, der darin bestand, nicht nur die Mauer polizeilich zu sichern, sondern gegebenenfalls auch militärisch gegen den »Feind« im Westen vorzugehen, weshalb das Grenzkommando Mitte sogar über Artillerie und Geschosswerfer verfügte. Zugleich handelt es sich um einen Bericht über das Verschwinden, denn das bauliche Erbe der Grenztruppen wurde beinahe vollständig abgerissen.
Pressestimmen
Zum alltäglichen Betrieb des Bauwerks Berliner Mauer gehörten im Hinterland der eigentlichen Grenz- und Sperranlagen eine material- wie flächenintensive Infrastruktur und eine vielgliedrige Logistik. Zu den Kasernenanlagen kamen Grenzübergangsstellen, Truppenübungsplätze, Trainingsanlagen für Grenzhunde, Versorgungseinrichtungen, Funkstationen, Materiallager sowie Siedlungen für Offiziersfamilien und Ferienheime hinzu.Axel Klausmeier behandelt anhand von Dokumenten, Plänen und Fotos die baulichen Anlagen und den doppelten Auftrag der Grenztruppen, der darin bestand, nicht nur die Mauer polizeilich zu sichern, sondern gegebenenfalls auch militärisch gegen den »Feind« im Westen vorzugehen, weshalb das Grenzkommando Mitte sogar über Artillerie und Geschosswerfer verfügte. Zugleich handelt es sich um einen Bericht über das Verschwinden, denn das bauliche Erbe der Grenztruppen wurde beinahe vollständig abgerissen.
Weitere lieferbare Titel des Autors / der Autoren
![]() |
Axel Klausmeier |
Günter Schlusche
Denkmalpflege für die Berliner Mauer Die Konservierung eines unbequemen Bauwerks |
35.00 EUR | Erscheinungsdatum: Mai 2011 Details |
![]() |
Axel Klausmeier
Die Berliner Mauer Ausstellungskatalog der Gedenkstätte Berliner Mauer |
20.00 EUR |
2. Auflage Erscheinungsdatum: November 2018 Details |
![]() |
Günter Schlusche |
Christoph Bernhardt |
Andreas Butter |
Axel Klausmeier
Die Mauer als Ressource Der Umgang mit dem Berliner Mauerstreifen nach 1989 |
30.00 EUR | Erscheinungsdatum: Februar 2020 Details |
![]() |
Axel Klausmeier
The Berlin Wall Berlin Wall Memorial Exhibition Catalog |
20.00 EUR |
2. Auflage Erscheinungsdatum: November 2018 Details |