MENÜ
INFOMATERIAL
LINKS
ddr-forschung.de
ddr-militaergeschichte.de
die-deutsche-kolonialgeschichte.de
folkszene-ddr.de
geheimnisvolle-orte.de
historische-reisefuehrer.de
laenderportraet.de
lebenswelten-im-linksverlag.de
orte-deutscher-geschichte.de
Detailansicht
Titel vergriffen
40.00 EUR
Die Verfügbarkeit des Titels kann in folgenden Internet-Antiquariaten geprüft werden:
ZVAB.de
AbeBooks.de
Justbooks.de
Booklooker.de
eurobuch.com
Leseprobe und Volltextsuche: |
|
![]() |
![]() |
Titel weiterempfehlen: |
Funktionen: |
Kommentar an den Verlag senden Titel per eMail weiterempfehlen Druckansicht |
Uranbergbau im Kalten Krieg - Bd. 1
Die Wismut im sowjetischen Atomkomplex
Band 1: Studien
Band 1: Studien
Erschienen: Oktober 2011
Auflagenart: Neuausgabe
Ausstattung: Hardcover mit Schutzumschlag
Format: 14,8 x 21,0 cm
Seitenzahl: 720
Abbildungen s/w: 27
ISBN: 978-3-86153-653-6
Reihe / Kategorie: Politik/Zeitgeschichte DDR-Geschichte
Auflagenart: Neuausgabe
Ausstattung: Hardcover mit Schutzumschlag
Format: 14,8 x 21,0 cm
Seitenzahl: 720
Abbildungen s/w: 27
ISBN: 978-3-86153-653-6
Reihe / Kategorie: Politik/Zeitgeschichte DDR-Geschichte
Wismut - hinter diesem harmlos klingenden Namen verbarg sich der weltweit größte Uranbergbaubetrieb. Auch wenn die USA, Kanada und die Sowjetunion zwischen 1945 und 1990 jeweils noch etwas mehr Uran förderten als die DDR, gab es selbst in diesen Ländern keinen einzelnen Betrieb, der hinsichtlich der Menge des geförderten Urans und der Mitarbeiterzahl die Dimensionen der Wismut AG erreichte.
Im vorliegenden Band widmen sich deutsche und russische Historiker sowie Kultur- und Sozialwissenschaftler vor allem jenen Themenfeldern, die noch nicht oder erst in Ansätzen untersucht worden sind. Dazu wurden bislang unzugängliche bzw. noch nicht genutzte Quellenbestände in russischen Archiven ausgewertet.
Die Aufsätze widmen sich u. a. dem Stellenwert des Unternehmens im Kalten Krieg, dem im Uranbergbau herrschenden Sicherheitsregime, dem Herrschaftsanspruch der SED im Betrieb, dem Umgang mit den Strahlenrisiken, der Ausgestaltung des betrieblichen Sozialleistungssystems und den Versuchen zur Identitätsstiftung durch Kultur und Sport.
Im vorliegenden Band widmen sich deutsche und russische Historiker sowie Kultur- und Sozialwissenschaftler vor allem jenen Themenfeldern, die noch nicht oder erst in Ansätzen untersucht worden sind. Dazu wurden bislang unzugängliche bzw. noch nicht genutzte Quellenbestände in russischen Archiven ausgewertet.
Die Aufsätze widmen sich u. a. dem Stellenwert des Unternehmens im Kalten Krieg, dem im Uranbergbau herrschenden Sicherheitsregime, dem Herrschaftsanspruch der SED im Betrieb, dem Umgang mit den Strahlenrisiken, der Ausgestaltung des betrieblichen Sozialleistungssystems und den Versuchen zur Identitätsstiftung durch Kultur und Sport.
Pressestimmen
Wer sich in Zukunft mit Struktur und Alltag des ostdeutschen Uranerzbergbaues befassen will, wird an dem (...) Zweibänder nicht vorbeikommen.Hans Ehlert, F.A.Z.
Der Studienband gehört in jede Handbibliothek zum Thema Wismut.
Bergglöckchen
Es gelingt beiden erfahrenen Herausgebern und Autoren im ersten Band erstmalig so umfassend wie tiefgründig, mittels Studien die Geschichte des deutsch-sowjetischen Unternehmens Wismut, dessen Stlleung in der internationalen Politik nach 1945 bis in die 1990er Jahre hinein und dessen Sozial-und Alltagsgeschichte facettenreich nachzuzeichnen. Diese gelungene Arbeit als Abschluss eines ertragreichen Projekts verdient eine breite Resonanz.
Jürgen Tremper, Nordkurier
Insgesamt haben die beiden Herausgeber mit dem Sammel- und dem Dokumentenband zur Geschichte der Wismut AG ein Standardwerk vorgelegt, an dem niemand vorbeikommt, der sich mit dem Uranabbau in der DDR befasst.
Matthias Uhl, H-Soz-u-Kult
Weitere lieferbare Titel des Autors / der Autoren
![]() |
Rudolf Boch |
Rainer Karlsch
Uranbergbau im Kalten Krieg - Bd. 2 Die Wismut im sowjetischen Atomkomplex Band 2: Dokumente |
35.00 EUR | Erscheinungsdatum: Oktober 2011 Details |
![]() |
Rainer Karlsch
Allein bezahlt? [E-Book/EPUB] Die Reparationsleistungen der SBZ/DDR 1945-53 |
9.99 EUR | Erscheinungsdatum: Dezember 2013 Details |
![]() |
Rainer Karlsch
Uran für Moskau [E-Book/EPUB] Die Wismut - Eine populäre Geschichte |
9.99 EUR | Erscheinungsdatum: Januar 2012 Details |
![]() |
Rudolf Boch |
Rainer Karlsch
Uranbergbau im Kalten Krieg - Bd. 2 Die Wismut im sowjetischen Atomkomplex Band 2: Dokumente |
35.00 EUR | Erscheinungsdatum: Oktober 2011 Details |
![]() |
Rainer Karlsch |
Zbynek Zeman
Urangeheimnisse Das Erzgebirge im Brennpunkt der Weltpolitik 1933-1960 |
20.00 EUR |
4. Auflage Erscheinungsdatum: Januar 2010 Details |
![]() |
Rainer Karlsch |
Zbynek Zeman
Urangeheimnisse [E-Book/EPUB] Das Erzgebirge im Brennpunkt der Weltpolitik 1933-1960 |
9.99 EUR | Erscheinungsdatum: September 2013 Details |