MENÜ
INFOMATERIAL
LINKS
ddr-forschung.de
ddr-militaergeschichte.de
die-deutsche-kolonialgeschichte.de
folkszene-ddr.de
geheimnisvolle-orte.de
historische-reisefuehrer.de
laenderportraet.de
lebenswelten-im-linksverlag.de
orte-deutscher-geschichte.de
Detailansicht
Titel vergriffen
19.90 EUR
Die Verfügbarkeit des Titels kann in folgenden Internet-Antiquariaten geprüft werden:
ZVAB.de
AbeBooks.de
Justbooks.de
Booklooker.de
eurobuch.com
![]() |
Als E-Book bestellen: |
Leseprobe und Volltextsuche: |
|
![]() |
![]() |
Funktionen: |
Kommentar an den Verlag senden Titel per eMail weiterempfehlen Druckansicht |
Der Agent
Mein Leben in drei Geheimdiensten
Erschienen: Dezember 2010
Auflage: 3.
Erstveröffentlichung: September 2010
Ausstattung: Hardcover mit Schutzumschlag
Format: 13,5 x 21,0 cm
Seitenzahl: 256
Abbildungen s/w: 23
ISBN: 978-3-86153-592-8
Reihe / Kategorie: Politik/Zeitgeschichte
Auflage: 3.
Erstveröffentlichung: September 2010
Ausstattung: Hardcover mit Schutzumschlag
Format: 13,5 x 21,0 cm
Seitenzahl: 256
Abbildungen s/w: 23
ISBN: 978-3-86153-592-8
Reihe / Kategorie: Politik/Zeitgeschichte
Es war die größte Niederlage des Ministeriums für Staatssicherheit: Im Januar 1979 wechselte Oberleutnant Werner Stiller die Seiten. Der Agentenführer von Markus Wolfs Auslandsspionage floh mit einem Koffer brisanter Unterlagen in den Westen und enttarnte Dutzende DDR-Spione. Erich Mielke tobte und wollte Stiller um jeden Preis finden. Er sollte möglichst zurückgeholt und vor ein Militärgericht gestellt werden, wo die Todesstrafe auf ihn wartete. Der Bundesnachrichtendienst schützte seine Quelle rund um die Uhr und übergab Stiller schließlich an die CIA, da er in Europa nicht mehr sicher war. In den USA erhielt er eine neue Identität, studierte und arbeitete als Peter Fischer bei Banken in New York, London, Frankfurt am Main und Budapest. Er verdiente Millionen - und verlor sie wieder.
Werner Stiller berichtet erstmals freimütig über sein abenteuerliches Leben in der Welt der Geheimdienste. Es ist zugleich das Psychogramm eines Mannes, der sich seinen Weg bahnte durch konträre Gesellschaftssysteme und für den Spannung ein Lebenselixier ist.
Werner Stiller berichtet erstmals freimütig über sein abenteuerliches Leben in der Welt der Geheimdienste. Es ist zugleich das Psychogramm eines Mannes, der sich seinen Weg bahnte durch konträre Gesellschaftssysteme und für den Spannung ein Lebenselixier ist.
Pressestimmen
Fischer, alias Stiller, hat ein detailreiches und zugleich spannendes Buch über die Geheimdienstarbeit in der Zeit des Kalten Krieges geschrieben. Er beschreibt die Banalität und den Stumpfsinn genauso wie spektakuläre Aktionen, Verrat, Erpressung und Amouren.Reinhard Zweigler, Leipziger Volkszeitung
Ein spannend geschriebenes Buch über ein spannendes Leben.
Tini von Poser, Bayerischer Rundfunk, BR2
Das intelligent verfasste Buch liest sich spannend wie ein Krimi.
Karl-Wilhelm Fricke, F.A.Z.
Weitere lieferbare Titel des Autors / der Autoren
![]() |
Werner Stiller
Der Agent [E-Book/EPUB] Mein Leben in drei Geheimdiensten |
4.99 EUR | Erscheinungsdatum: Januar 2012 Details |