MENÜ
INFOMATERIAL
LINKS
ddr-forschung.de
ddr-militaergeschichte.de
die-deutsche-kolonialgeschichte.de
folkszene-ddr.de
geheimnisvolle-orte.de
historische-reisefuehrer.de
laenderportraet.de
lebenswelten-im-linksverlag.de
orte-deutscher-geschichte.de
Detailansicht
Titel vergriffen
18.00 EUR
Die Verfügbarkeit des Titels kann in folgenden Internet-Antiquariaten geprüft werden:
ZVAB.de
AbeBooks.de
Justbooks.de
Booklooker.de
eurobuch.com
![]() |
Als E-Book bestellen: |
Leseprobe und Volltextsuche: |
|
![]() |
![]() |
Funktionen: |
Kommentar an den Verlag senden Titel per eMail weiterempfehlen Druckansicht |
Überleben in Zürich
365 Dinge, die man über diese Stadt wissen sollte
Erschienen: November 2011
Auflage: 3.
Auflagenart: Überarbeitete Ausgabe
Erstveröffentlichung: März 2008
Ausstattung: Klappenbroschur
Format: 12,5 x 20,5 cm
Seitenzahl: 208
Karten: 1
ISBN: 978-3-86153-587-4
Reihe / Kategorie: Länderporträts
Auflage: 3.
Auflagenart: Überarbeitete Ausgabe
Erstveröffentlichung: März 2008
Ausstattung: Klappenbroschur
Format: 12,5 x 20,5 cm
Seitenzahl: 208
Karten: 1
ISBN: 978-3-86153-587-4
Reihe / Kategorie: Länderporträts
In keine Stadt der Schweiz ziehen so viele Deutsche wie nach Zürich. Doch sie stellen fest, dass die Stadt - und die Zürcher - anders sind als erwartet. Ihnen bietet Susann Sitzler viele Tipps und praktische Hintergrundinformationen zum Eingewöhnen. Man erfährt nicht nur, was es mit den »Züri-Seck« auf sich hat, sondern liest auch, wo man die Einheimischen kennenlernt und wie man die Stadt genießt, wenn man noch keinen Freundeskreis aufgebaut hat. Von Ankommen und Anwärmen über Ausgehen und Ausruhen bis zum Angeben mit dem neu gewonnenen Wissen bietet das Buch unverzichtbare Insiderinformationen und pointierte Unterhaltung für Neu-Zürcher und solche, die es werden wollen.
Pressestimmen
Während ähnlich Guides für Englisch Sprechende nüchtern Adressen und Tipps abhandeln, macht Sitzler mit ironischen Spitzen einen zusätzlichen Ausflug in die Befindlichkeiten. Schön zu lesen.Marcel Reuss, Tages-Anzeiger
Nach ihrem Bestseller »Grüezi und Willkommen« gibt Susann Sitzler nun pointiert und unterhaltsam unverzichtbare Hintergrundinformationen und Insidertipps, um »die größte deutsche Stadt der Schweiz« vom ersten Tag an benutzbar zu machen. Wer sich dabei von Susann Sitzler begleiten und leiten lässt, kann sich viele unnötige Ärgernisse ersparen.
Regio Magazin
Die Bücher dieser Reihe lesen sich wie der lange Brief eines guten Freundes aus einer anderen Kultur.
Haken
Weitere lieferbare Titel des Autors / der Autoren
![]() |
Susann Sitzler
Grüezi und Willkommen [E-Book/EPUB] Die Schweiz - Ein Länderporträt |
4.99 EUR | Erscheinungsdatum: September 2013 Details |
![]() |
Susann Sitzler
Überleben in Zürich [E-Book/EPUB] 365 Dinge, die man über diese Stadt wissen sollte |
9.99 EUR | Erscheinungsdatum: Januar 2012 Details |