MENÜ
INFOMATERIAL
LINKS
ddr-forschung.de
ddr-militaergeschichte.de
die-deutsche-kolonialgeschichte.de
folkszene-ddr.de
geheimnisvolle-orte.de
historische-reisefuehrer.de
laenderportraet.de
lebenswelten-im-linksverlag.de
orte-deutscher-geschichte.de
Detailansicht
Titel vergriffen
22.00 EUR
Die Verfügbarkeit des Titels kann in folgenden Internet-Antiquariaten geprüft werden:
ZVAB.de
AbeBooks.de
Justbooks.de
Booklooker.de
eurobuch.com
![]() |
Als E-Book bestellen: |
Leseprobe und Volltextsuche: |
|
![]() |
![]() |
Funktionen: |
Kommentar an den Verlag senden Titel per eMail weiterempfehlen Druckansicht |
Tamara Danz
Legenden
Erschienen: Juni 2008
Auflage: 4.
Auflagenart: Bearbeitete Ausgabe
Erstveröffentlichung: März 1997
Ausstattung: Klappenbroschur
Format: 16,5 x 23,5 cm
Seitenzahl: 200
Abbildungen s/w: 83
ISBN: 978-3-86153-505-8
Reihe / Kategorie: Biographien/Porträts
Auflage: 4.
Auflagenart: Bearbeitete Ausgabe
Erstveröffentlichung: März 1997
Ausstattung: Klappenbroschur
Format: 16,5 x 23,5 cm
Seitenzahl: 200
Abbildungen s/w: 83
ISBN: 978-3-86153-505-8
Reihe / Kategorie: Biographien/Porträts
Tamara Danz, die früh verstorbene Rock-Sängerin der Gruppe »Silly«, ist bis heute eine Legende. Zu ihrem zehnten Todestag 2006 wurde in Berlin eine Straße nach ihr benannt.
Alexander Osang, der das letzte Interview mit ihr führte, ist der Frage nachgegangen, wer Tamara Danz eigentlich war und was sie in den Köpfen ihrer Freunde und Feinde hinterlassen hat. Er sprach mit Liebhabern und Rivalinnen, mit Managern und Politikern, mit Kollegen und Ärzten. Entstanden ist ein facettenreiches Porträt, das zugleich Auskunft gibt über menschliches Verhalten in einer Zeit schwieriger Umbrüche.
Originaltexte von Tamara Danz, zahlreiche Fotos aus ihren verschiedenen Lebensabschnitten, ein umfassender Lebenslauf und eine Discografie ihrer Band »Silly« komplettieren den Band.
Alexander Osang, der das letzte Interview mit ihr führte, ist der Frage nachgegangen, wer Tamara Danz eigentlich war und was sie in den Köpfen ihrer Freunde und Feinde hinterlassen hat. Er sprach mit Liebhabern und Rivalinnen, mit Managern und Politikern, mit Kollegen und Ärzten. Entstanden ist ein facettenreiches Porträt, das zugleich Auskunft gibt über menschliches Verhalten in einer Zeit schwieriger Umbrüche.
Originaltexte von Tamara Danz, zahlreiche Fotos aus ihren verschiedenen Lebensabschnitten, ein umfassender Lebenslauf und eine Discografie ihrer Band »Silly« komplettieren den Band.
Pressestimmen
Alexander Osang erweist sich erneut als literarischer Journalist, der den Leser mit in die Gesprächsatmosphäre eindringen läßt, ihn berührt und anregt. Ergänzt wird der Text durch Ute Mahlers exzellente Fotos und eine komplette Discographie im Anhang. Ein empfehlenswertes Buch für alle, die an der Rock- und der Zeitgeschichte der DDR interessiert sind.Sächsische Zeitung
Die Recherche, die Reportage und die hintergründige Episode sind Osangs ureigenes Metier. Hier erweist sich der Autor als aufmerksamer Beobachter und Meister des Details. In zwanzig Kapiteln entsteht nicht nur ein vielschichtiges Porträt der Rocksängerin und Frau, sondern darüber hinaus auch ein aufregendes Panorama und Stimmungsbild der ostdeutschen Nachwendegesellschaft.
Thüringische Landeszeitung
Entstanden ist ein vielschichtiges Portät, das mit Legenden aufräumt, derer sich mancher zu Lebzeiten und später gern bediente.
Börsenblatt
Osang entwirft auf 220 Seiten, illustriert mit 100 Fotos, ein facettenreiches Bild - nicht nur der Danz. Freunde, aber auch Widersacher kommen zu Wort und werden selbst porträtiert.
Berliner Morgenpost
Es ist gut, daß gerade Osang dieses Buch geschrieben hat. So ist es keine Lebensgeschichte geworden, sondern ein feinsinniges Zeugnis über das, was Tamara Danz in den Köpfen der Menschen bewegt und hinterlassen hat. Es ist nicht nur ein Zeugnis über sie, sondern vor allem eins über diejenigen, die mit ihr zu tun hatten. Solchen, denen heute noch das Herz drückt, wenn sie an Tamara denken. Und solchen, die sich eine Stunde im Terminkalender reservieren müssen, um über sie zu reden. Gerade das macht die besondere Qualität dieses Buches aus.
Freies Wort
Mit Tamara Danz starb ein Stück Rock-Geschichte, ein Stück DDR-Erinnerung. Geblieben sind ihre Stimme, ihre Texte, Episoden und Legenden.
Alexander Osang hat sie zusammengetragen zu einem facettenreichen Porträt, das zugleich Auskunft gibt über das Leben in dem kleinen Land zwischen Elbe und Oder, über menschliches Verhalten in einer Zeit schwieriger Umbrüche. Entstanden ist ein zutiefst ehrliches Buch, das zum Besten gehört, was je über einen Rock-Star gesagt und geschrieben wurde.
Capital
Das Schönste an diesem schön gemachten und mit berührender Intensität geschriebenen Porträt der Sängerin ist, daß der Autor selbst nicht den Anspruch erhebt, mehr zu wissen als die, die mit Tamara Danz lebten. Stattdessen benutzt er die Fahndungen nach ihr dazu, ein großes Stück jener DDR-Geschichte zu beschreiben, die kaum etwas mit Politik, dafür aber viel mit Lebensgefühl zu tun hat.
NDR 3
Es ist ein Buch, das keine Spezialisten braucht, keinen Silly-Fan, keinen DDR-Archivar. Es ist auch ein Buch über den versunkenen Staat, in dem es ertrotze Chancen für ein wahres, wildes Leben gab. Es ist ein Buch über die Liebe, die jubelnden, die schmerzenden Herzlinien des Alltags. Und es ist auch ein Buch über jene Menschen, denen es so schwer fällt, sich selbst in die Karten zu schauen.
Mitteldeutsche Zeitung
Alexander Osang hat Tamara Danz' Leben vor dem Tod rekonstruiert, ohne damit postum eine Kultfigur zu konstruieren. Und das ist das Beste, was sich über ein solches Buch sagen läßt.
Deutschland-Archiv
Weitere lieferbare Titel des Autors / der Autoren
![]() |
Alexander Osang
Ankunft in der neuen Mitte [E-Book/EPUB] Reportagen und Porträts |
4.99 EUR | Erscheinungsdatum: Mai 2018 Details |
![]() |
Alexander Osang
Aufsteiger - Absteiger [E-Book/EPUB] Karrieren in Deutschland Mit Fotos von Wulf Olm |
4.99 EUR | Erscheinungsdatum: Mai 2018 Details |
![]() |
Alexander Osang
Berlin - New York [E-Book/EPUB] Kolumnen aus der schönen neuen Welt |
4.99 EUR | Erscheinungsdatum: Mai 2018 Details |
![]() |
Alexander Osang
Darf man um seine Katze trauern, wenn Deutschland Weltmeister wird? Wundersame Fragen der Leitkultur |
15.00 EUR | Erscheinungsdatum: September 2018 Details |
![]() |
Alexander Osang
Darf man um seine Katze trauern, wenn Deutschland Weltmeister wird? [E-Book/EPUB] Wundersame Fragen der Leitkultur |
9.99 EUR | Erscheinungsdatum: September 2018 Details |
![]() |
Alexander Osang
Das Buch der Versuchungen [E-Book/EPUB] 20 Porträts und eine Selbstbezichtigung |
4.99 EUR | Erscheinungsdatum: Mai 2018 Details |
![]() |
Alexander Osang
Das letzte Einhorn Menschen eines Jahrzehnts |
22.00 EUR |
2. Auflage Erscheinungsdatum: März 2022 Details |
![]() |
Alexander Osang
Das letzte Einhorn [E-Book/EPUB] Menschen eines Jahrzehnts |
14.99 EUR | Erscheinungsdatum: März 2022 Details |
![]() |
Alexander Osang
Die stumpfe Ecke [E-Book/EPUB] Alltag in Deutschland 25 Porträts und ein Interview |
4.99 EUR | Erscheinungsdatum: Mai 2018 Details |
![]() |
Alexander Osang
Im nächsten Leben [E-Book/EPUB] Reportagen und Porträts |
4.99 EUR | Erscheinungsdatum: Januar 2012 Details |
![]() |
Alexander Osang
Neunundachtzig [E-Book/EPUB] Helden-Geschichten |
4.99 EUR | Erscheinungsdatum: Mai 2018 Details |
![]() |
Alexander Osang
Schöne neue Welt [E-Book/EPUB] 50 Kolumnen aus Berlin und New York |
4.99 EUR | Erscheinungsdatum: Mai 2018 Details |
![]() |
Alexander Osang
Tamara Danz [E-Book/EPUB] Legenden |
9.99 EUR | Erscheinungsdatum: Juli 2016 Details |