MENÜ
INFOMATERIAL
LINKS
ddr-forschung.de
ddr-militaergeschichte.de
die-deutsche-kolonialgeschichte.de
folkszene-ddr.de
geheimnisvolle-orte.de
historische-reisefuehrer.de
laenderportraet.de
lebenswelten-im-linksverlag.de
orte-deutscher-geschichte.de
Detailansicht
Sofort lieferbar
30.00 EUR
Wir empfehlen den Kauf in Ihrer Buchhandlung vor Ort! Dort bestellte Titel sind in der Regel am nächsten Tag da. Gern können Sie den Titel aber auch direkt über den Verlag beziehen.
Leseprobe und Volltextsuche: |
|
![]() |
![]() |
Titel weiterempfehlen: |
Funktionen: |
Kommentar an den Verlag senden Titel per eMail weiterempfehlen Druckansicht |
Mussolinis Vorposten in Hitlers Reich
Italiens Politik in Berlin 1933-1945
Erschienen: Oktober 2008
Auflagenart: Neuausgabe
Ausstattung: Hardcover mit Schutzumschlag
Format: 16,5 x 23,5 cm
Seitenzahl: 336
Abbildungen s/w: 42
ISBN: 978-3-86153-493-8
Reihe / Kategorie: NS-Geschichte
Auflagenart: Neuausgabe
Ausstattung: Hardcover mit Schutzumschlag
Format: 16,5 x 23,5 cm
Seitenzahl: 336
Abbildungen s/w: 42
ISBN: 978-3-86153-493-8
Reihe / Kategorie: NS-Geschichte
Ein Nest von »Friedensverschwörern« - so nannten die Nationalsozialisten die Botschaft des verbündeten faschistischen Italiens in Berlin, die ihrer Kriegstreiberei entgegensteuerte. In der Geschichte der Achse Berlin - Rom sollte Mussolinis Vorposten im »Dritten Reich« die Entwicklung von Hitlers Außenpolitik aus nächster Nähe verfolgen und den Einfluss Deutschlands in Europa eindämmen.
Wie der 1939 geschlossene »Stahlpakt« zwischen dem faschistischen und dem nationalsozialistischen Diktator zustande kam, wie er mühsam aufrechterhalten wurde, wie er schließlich zerbrach und aus Verbündeten erbitterte Feinde machte - das beschreibt Gianluca Falanga mit außerordentlicher Intensität. Indem er die bislang wenig beachteten Schriftwechsel und Erinnerungen der italienischen Botschaftsangehörigen in Berlin zwischen 1933 und 1945 erstmals systematisch ausgewertet hat, gelingt es ihm, hinter die Kulissen der Macht zu schauen. Was sich dort abspielt, ist ein faszinierend-schauriges Drama aus Verführung, Doppelzüngigkeit und Rache, das das Schicksal Europas mitbestimmte.
Wie der 1939 geschlossene »Stahlpakt« zwischen dem faschistischen und dem nationalsozialistischen Diktator zustande kam, wie er mühsam aufrechterhalten wurde, wie er schließlich zerbrach und aus Verbündeten erbitterte Feinde machte - das beschreibt Gianluca Falanga mit außerordentlicher Intensität. Indem er die bislang wenig beachteten Schriftwechsel und Erinnerungen der italienischen Botschaftsangehörigen in Berlin zwischen 1933 und 1945 erstmals systematisch ausgewertet hat, gelingt es ihm, hinter die Kulissen der Macht zu schauen. Was sich dort abspielt, ist ein faszinierend-schauriges Drama aus Verführung, Doppelzüngigkeit und Rache, das das Schicksal Europas mitbestimmte.
Pressestimmen
Ein ungewohnter Blick hinter die Kulissen. Man sieht ein Drama aus Verführung, Doppelzüngigkeit und Rache.Strategie & Technik
Weitere lieferbare Titel des Autors / der Autoren
![]() |
Maik Kopleck
Berlino 1933-1945 (Italienisch) Guida alle tracce del passato |
13.00 EUR |
3. Auflage Erscheinungsdatum: Oktober 2012 Details |
![]() |
Gianluca Falanga
Italien [E-Book/EPUB] Ein Länderporträt |
9.99 EUR |
2. Auflage Erscheinungsdatum: August 2016 Details |
![]() |
Maik Kopleck
Monaco 1933-1945 (Italienisch) Guida alle tracce del passato |
13.00 EUR | Erscheinungsdatum: April 2007 Details |