MENÜ
INFOMATERIAL
LINKS
ddr-forschung.de
ddr-militaergeschichte.de
die-deutsche-kolonialgeschichte.de
folkszene-ddr.de
geheimnisvolle-orte.de
historische-reisefuehrer.de
laenderportraet.de
lebenswelten-im-linksverlag.de
orte-deutscher-geschichte.de
Detailansicht
Titel vergriffen
19.90 EUR
Die Verfügbarkeit des Titels kann in folgenden Internet-Antiquariaten geprüft werden:
ZVAB.de
AbeBooks.de
Justbooks.de
Booklooker.de
eurobuch.com
Leseprobe und Volltextsuche: |
|
![]() |
![]() |
Funktionen: |
Kommentar an den Verlag senden Titel per eMail weiterempfehlen Druckansicht |
Die Berliner Mauer - Monument des Kalten Krieges
The Berlin Wall - Monument of the Cold War
Übersetzer:
Timothy Jones, Katy Derbyshire
Erschienen: Dezember 2007
Ausstattung: Broschur
Format: 21,0 x 26,0 cm
Seitenzahl: 184
Abbildungen s/w: 234
Abbildungen farbig: 133
ISBN: 978-3-86153-463-1
Reihe / Kategorie: Geschichte in Bild und Text
Erschienen: Dezember 2007
Ausstattung: Broschur
Format: 21,0 x 26,0 cm
Seitenzahl: 184
Abbildungen s/w: 234
Abbildungen farbig: 133
ISBN: 978-3-86153-463-1
Reihe / Kategorie: Geschichte in Bild und Text
Wo eigentlich stand die Berliner Mauer? Warum wurde sie gebaut? Wie gelang es immer wieder, sie zu überwinden - und wie viele Menschen kamen an der Mauer zu Tode? Warum ist sie schließlich gefallen? Was erinnert noch heute an das Symbol des Kalten Krieges?
Zahlreiche bisher unbekannte Fotos dokumentieren den Auf- und Ausbau der Sperranlagen aus Stacheldraht, Alarmzäunen und Beton. Spektakuläre Fluchtgeschichten und erschütternde Todesfälle werden ebenso in Wort und Bild dargestellt wie die dramatischen Ereignisse um den Bau und den Fall der Mauer.
Eine bewegende Gesamtschau auf die Berliner Mauer, das zentrale Symbol des Kalten Krieges.
Where did the Berlin Wall actually stand? Why was it built? How did people keep managing to escape through it - and how many died in the attempt? Why did it come down in the end? What is there today to remind us of this icon of the Cold War?
Numerous previously unknown photographs document the construction of this barrier system of barbed wire, signal fences and concrete. Spectacular escape stories and shocking deaths are chronicled here in words and images, as are the dramatic events surrounding the construction and the fall of the Wall.
A stunning survey of the Berlin Wall, the central symbol of the Cold War.
Zahlreiche bisher unbekannte Fotos dokumentieren den Auf- und Ausbau der Sperranlagen aus Stacheldraht, Alarmzäunen und Beton. Spektakuläre Fluchtgeschichten und erschütternde Todesfälle werden ebenso in Wort und Bild dargestellt wie die dramatischen Ereignisse um den Bau und den Fall der Mauer.
Eine bewegende Gesamtschau auf die Berliner Mauer, das zentrale Symbol des Kalten Krieges.
Where did the Berlin Wall actually stand? Why was it built? How did people keep managing to escape through it - and how many died in the attempt? Why did it come down in the end? What is there today to remind us of this icon of the Cold War?
Numerous previously unknown photographs document the construction of this barrier system of barbed wire, signal fences and concrete. Spectacular escape stories and shocking deaths are chronicled here in words and images, as are the dramatic events surrounding the construction and the fall of the Wall.
A stunning survey of the Berlin Wall, the central symbol of the Cold War.
Pressestimmen
Die ganze Geschichte der Berliner Mauer, aufwendig illustriert mit 345 häufig bisher unveröffentlichten Fotos, beschreibt der Potsdamer Historiker Hans-Hermann Hertle in seinem neuesten Buch. Der Bildband, touristenfreundlich gleich zweisprachig deutsch und englisch gedruckt, ist zugleich hochseriös und doch selbst für Berlin-Laien leicht verständlich. Dabei beschränkt sich Hertle nicht nur auf bekanntes Handbuchwissen, sondern hat zahlreiche wenig oder unbekannte Geschichten recherchiert.Literarische Welt
Weitere lieferbare Titel des Autors / der Autoren
![]() |
Hans-Hermann Hertle |
Hans-Wilhelm Saure
Ausgelacht [E-Book/EPUB] DDR-Witze aus den Geheimakten des BND |
4.99 EUR | Erscheinungsdatum: September 2015 Details |
![]() |
Hans-Hermann Hertle
Chronik des Mauerfalls [E-Book/EPUB] Die dramatischen Ereignisse um den 9. November 1989 |
9.99 EUR | Erscheinungsdatum: März 2012 Details |
![]() |
Hans-Hermann Hertle |
Gerd-Rüdiger Stephan
Das Ende der SED Die letzten Tage des Zentralkomitees |
35.00 EUR |
6. Auflage Erscheinungsdatum: Oktober 2014 Details |
![]() |
Hans-Hermann Hertle |
Gerd-Rüdiger Stephan
Das Ende der SED [E-Book/EPUB] Die letzten Tage des Zentralkomitees |
9.99 EUR | Erscheinungsdatum: Dezember 2013 Details |
![]() |
Hans-Hermann Hertle
Die Berliner Mauer Biografie eines Bauwerkes |
4.90 EUR |
2. Auflage Erscheinungsdatum: Dezember 2014 Details |
![]() |
Hans-Hermann Hertle |
Maria Nooke
Die Todesopfer an der Berliner Mauer 1961-1989 Ein biographisches Handbuch |
25.00 EUR |
3. Auflage Erscheinungsdatum: August 2019 Details |
![]() |
Hans-Hermann Hertle |
Konrad H. Jarausch
Risse im Bruderbund [E-Book/PDF] Die Krim-Gespräche Honecker - Breshnew 1974 bis 1982 |
9.99 EUR | Erscheinungsdatum: September 2010 Details |
![]() |
Hans-Hermann Hertle
Sofort, unverzüglich Die Chronik des Mauerfalls |
20.00 EUR |
3. Auflage Erscheinungsdatum: Januar 2020 Details |
![]() |
Hans-Hermann Hertle
Sofort, unverzüglich [E-Book/EPUB] Die Chronik des Mauerfalls |
12.99 EUR | Erscheinungsdatum: August 2019 Details |
![]() |
Hans-Hermann Hertle
The Berlin Wall Story Biography of a Monument |
4.90 EUR |
2. Auflage Erscheinungsdatum: Mai 2016 Details |
![]() |
Hans-Hermann Hertle |
Maria Nooke
The Victims at the Berlin Wall 1961-1989 A Biographical Handbook |
25.00 EUR | Erscheinungsdatum: März 2011 Details |