MENÜ
INFOMATERIAL
LINKS
ddr-forschung.de
ddr-militaergeschichte.de
die-deutsche-kolonialgeschichte.de
folkszene-ddr.de
geheimnisvolle-orte.de
historische-reisefuehrer.de
laenderportraet.de
lebenswelten-im-linksverlag.de
orte-deutscher-geschichte.de
Detailansicht
Titel vergriffen
15.00 EUR
Die Verfügbarkeit des Titels kann in folgenden Internet-Antiquariaten geprüft werden:
ZVAB.de
AbeBooks.de
Justbooks.de
Booklooker.de
eurobuch.com
![]() |
Als E-Book bestellen: |
Leseprobe und Volltextsuche: |
|
![]() |
![]() |
Titel weiterempfehlen: |
Funktionen: |
Kommentar an den Verlag senden Titel per eMail weiterempfehlen Druckansicht |
Uran für Moskau
Die Wismut - Eine populäre Geschichte
Erschienen: September 2011
Auflage: 4.
Auflagenart: Überarbeitete Ausgabe
Erstveröffentlichung: März 2007
Ausstattung: Broschur
Format: 12,5 x 20,5 cm
Seitenzahl: 280
Abbildungen s/w: 56
ISBN: 978-3-86153-427-3
Reihe / Kategorie: DDR-Geschichte
Auflage: 4.
Auflagenart: Überarbeitete Ausgabe
Erstveröffentlichung: März 2007
Ausstattung: Broschur
Format: 12,5 x 20,5 cm
Seitenzahl: 280
Abbildungen s/w: 56
ISBN: 978-3-86153-427-3
Reihe / Kategorie: DDR-Geschichte
Die sowjetisch-deutsche Wismut-Gesellschaft gehört zu den wenig bekannten und zugleich spannendsten Kapiteln der deutschen Wirtschaftsgeschichte. Um im atomaren Wettrüsten gleichziehen zu können, benötigte die Sowjetunion nach 1945 dringend Uran. Das fand sie in Thüringen und Sachsen. Mit allen Mitteln wurde dort der Erzbergbau vorangetrieben, entstand ein abgeschottetes Unternehmen, das binnen zwei Jahrzehnten zum drittgrößten Uranproduzenten der Welt aufstieg. Doch nach der Katastrophe von Tschernobyl nahm die Atombegeisterung ab, und mit der deutschen Einheit fand die unrentable und umweltschädigende Produktion ein jähes Ende. Es begann ein langwieriger Sanierungsprozess, dessen Ergebnisse auf der Bundesgartenschau 2007 einer größeren Öffentlichkeit präsentiert werden.
Der ausgewiesene Wirtschaftshistoriker Rainer Karlsch legt nunmehr die erste populäre Gesamtdarstellung der Wismut AG vor, wobei er auch die umstrittenen Bereiche nicht ausspart.
Der ausgewiesene Wirtschaftshistoriker Rainer Karlsch legt nunmehr die erste populäre Gesamtdarstellung der Wismut AG vor, wobei er auch die umstrittenen Bereiche nicht ausspart.
Pressestimmen
Rainer Karsch liefert eine anschaulich geschriebene, packende Darstellung dieses ungewöhnlichen Kapitels deutsch-russischer Geschichte, schöpft souverän aus Quellen, ohne sich in Details zu verlieren.Günter Beyer, Deutschlandfunk, Politische Literatur
Der Wirtschaftshistoriker Rainer Karlsch liefert in Uran für Moskau einen detailreichen Überblick zu einem der folgenreichsten Kapitel der DDR-Ökonomie und gleichzeitig ein Lehrstück in Sachen Planwirtschaft.
Ulrich Baron, Literaturen
Rainer Karlschs gut lesbare Darstellung weicht strittigen Themen nicht aus. Geschickt kombiniert er Unternehmensgeschichte und große Politik.
Wolfgang David, Sächsische Zeitung
Die Entwicklung der Sowjetisch-Deutschen Aktiengesellschaft Wismut hat der Wirtschaftswissenschaftler Rainer Karlsch in einem äußerst lesenswerten Sachbuch nachgezeichnet und damit ein längst überfälliges Standardwerk vorgelegt.
Ingo Senft-Werner, dpa
Rainer Karlsch hat jetzt zur Wismut eine umfassende Studie vorgelegt, die alle Facetten der jüngeren Welt- und Zeitgeschichte enthält. (...)
Mit der Geschichte der Wismut ist Karlsch eine gut recherchierte, flüssig geschriebene Darstellung deutsch-sowjetischer Zeitgeschichte gelungen, die im wiedervereinigten Deutschland noch immer zu wenig bekannt ist.
Günther Heydemann, F.A.Z.
Das Buch von Rainer Karlsch Uran für Moskau - eine populäre Geschichte hat sich seinen Untertitel verdient - es ist informativ und verständlich geschrieben und ein Dokument über eine Zeit, in der das Primat militärischer Interessen zu katastrophalen Konsequenzen für Mensch und Umwelt führte.
Ingo Zander, WDR 5 Leonardo
Der Autor liefert über den speziellen Gegenstand hinaus Politik-, Ökonomie- und Mentalitätsgeschichte von mehr als 60 Jahren.
Jürgen Israel, Publik-Forum
Eine überaus gelungene Studie zur Geschichte der lange Zeit geheimnisumwitterten Wismut AG.
Matthias Uhl, sehepunkte 8
Weitere lieferbare Titel des Autors / der Autoren
![]() |
Rainer Karlsch
Allein bezahlt? [E-Book/EPUB] Die Reparationsleistungen der SBZ/DDR 1945-53 |
9.99 EUR | Erscheinungsdatum: Dezember 2013 Details |
![]() |
Rainer Karlsch
Uran für Moskau [E-Book/EPUB] Die Wismut - Eine populäre Geschichte |
9.99 EUR | Erscheinungsdatum: Januar 2012 Details |
![]() |
Rudolf Boch |
Rainer Karlsch
Uranbergbau im Kalten Krieg - Bd. 2 Die Wismut im sowjetischen Atomkomplex Band 2: Dokumente |
35.00 EUR | Erscheinungsdatum: Oktober 2011 Details |
![]() |
Rainer Karlsch |
Zbynek Zeman
Urangeheimnisse [E-Book/EPUB] Das Erzgebirge im Brennpunkt der Weltpolitik 1933-1960 |
9.99 EUR | Erscheinungsdatum: September 2013 Details |