MENÜ
INFOMATERIAL
LINKS
ddr-forschung.de
ddr-militaergeschichte.de
die-deutsche-kolonialgeschichte.de
folkszene-ddr.de
geheimnisvolle-orte.de
historische-reisefuehrer.de
laenderportraet.de
lebenswelten-im-linksverlag.de
orte-deutscher-geschichte.de
Detailansicht
Sofort lieferbar
35.00 EUR
Wir empfehlen den Kauf in Ihrer Buchhandlung vor Ort! Dort bestellte Titel sind in der Regel am nächsten Tag da. Gern können Sie den Titel aber auch direkt über den Verlag beziehen.
Leseprobe und Volltextsuche: |
|
![]() |
Titel weiterempfehlen: |
Funktionen: |
Kommentar an den Verlag senden Titel per eMail weiterempfehlen Druckansicht |
Staatsgründung auf Raten?
Auswirkungen des Volksaufstandes 1953 und des Mauerbaus 1961 auf Staat, Militär und Gesell. der DDR
Erschienen: Oktober 2005
Auflagenart: Neuausgabe
Ausstattung: Hardcover
Format: 14,8 x 21,0 cm
Seitenzahl: 448
ISBN: 978-3-86153-380-1
Reihe / Kategorie: Militärgeschichte der DDR
Auflagenart: Neuausgabe
Ausstattung: Hardcover
Format: 14,8 x 21,0 cm
Seitenzahl: 448
ISBN: 978-3-86153-380-1
Reihe / Kategorie: Militärgeschichte der DDR
Der Volksaufstand 1953 und der Mauerbau 1961 gehören zu den wichtigsten Einschnitten der DDR-Geschichte. Sie waren Schlüsselereignisse in der Entwicklung von Staat und Gesellschaft. Mit dem Volksaufstand verbanden sich in der Bevölkerung noch Hoffnungen auf die grundlegende Veränderung des politischen Systems, doch die Herrschenden installierten danach ein inneres Sicherungssystem der Repression und Überwachung. Die Mauer erzeugte dann eine »geschlossene DDR-Gesellschaft« mit erhöhtem Anpassungsdruck. Sie erzwang bei den Gegnern des SED-Staates den Wandel von »klassischem« Widerstand hin zu neuen Formen der Opposition. Während der Ausbau der SED-Macht nach 1953 einer »inneren Staatsgründung« gleichkam, bildete der Mauerbau ein konstitutives Element für die weitere Existenz der DDR. Gab es also eine »Staatsgründung auf Raten«? Diesen Fragen gehen die Autoren in ihren Beiträgen zu verschiedenen Bereichen in Staat und Gesellschaft nach und kommen zu recht erstaunlichen Ergebnissen.
Der vorliegende Sammelband geht auf eine gemeinsame Tagung des Militärgeschichtlichen Forschungsamtes und der Abteilung Bildung und Forschung der Bundesbeauftragten für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der ehemaligen DDR im Jahre 2004 zurück.
Der vorliegende Sammelband geht auf eine gemeinsame Tagung des Militärgeschichtlichen Forschungsamtes und der Abteilung Bildung und Forschung der Bundesbeauftragten für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der ehemaligen DDR im Jahre 2004 zurück.
Weitere lieferbare Titel des Autors / der Autoren
![]() |
Torsten Diedrich |
Winfried Heinemann |
Christian F. Ostermann
Der Warschauer Pakt Von der Gründung bis zum Zusammenbruch 1955-1991 |
40.00 EUR | Erscheinungsdatum: November 2008 Details |
![]() |
Torsten Diedrich |
Walter Süß
Militär und Staatssicherheit im Sicherheitskonzept der Warschauer-Pakt-Staaten |
40.00 EUR | Erscheinungsdatum: Juli 2010 Details |
![]() |
Ilko-Sascha Kowalczuk |
Stefan Wolle
Roter Stern über Deutschland Sowjetische Truppen in der DDR |
20.00 EUR |
2. Auflage Erscheinungsdatum: März 2010 Details |