MENÜ
INFOMATERIAL
LINKS
ddr-forschung.de
ddr-militaergeschichte.de
die-deutsche-kolonialgeschichte.de
folkszene-ddr.de
geheimnisvolle-orte.de
historische-reisefuehrer.de
laenderportraet.de
lebenswelten-im-linksverlag.de
orte-deutscher-geschichte.de
Detailansicht
Titel vergriffen
30.00 EUR
Die Verfügbarkeit des Titels kann in folgenden Internet-Antiquariaten geprüft werden:
ZVAB.de
AbeBooks.de
Justbooks.de
Booklooker.de
eurobuch.com
Leseprobe und Volltextsuche: |
|
![]() |
Titel weiterempfehlen: |
Funktionen: |
Kommentar an den Verlag senden Titel per eMail weiterempfehlen Druckansicht |
Aufstände im Ostblock
Zur Krisengeschichte des realen Sozialismus
Erschienen: Mai 2004
Auflagenart: Neuausgabe
Ausstattung: Broschur
Format: 14,8 x 21,0 cm
Seitenzahl: 344
Abbildungen s/w: 8
ISBN: 978-3-86153-328-3
Reihe / Kategorie: Forschungen zur DDR-Gesellschaft
Auflagenart: Neuausgabe
Ausstattung: Broschur
Format: 14,8 x 21,0 cm
Seitenzahl: 344
Abbildungen s/w: 8
ISBN: 978-3-86153-328-3
Reihe / Kategorie: Forschungen zur DDR-Gesellschaft
Die Aufstände im Ostblock haben als antitotalitäre und antisowjetische Bewegungen eine enorme Faszination auf die Zeitgenossen ausgeübt. Neben der Bewunderung für das Wagnis der Menschen, in einem System, das Meinungsfreiheit nach Kräften unterdrückte, für ihre Ideen auf die Straße zu gehen und Veränderungen einzufordern, spielte dabei auch die Hoffnung eine Rolle, der sowjetische Koloß möge ins Wanken geraten.
Waren die Erhebungen vom 17. Juni 1953 über den ungarischen Volksaufstand von 1956 und den Prager Frühling von 1968 bis hin zur Solidarnosc-Bewegung in Polen 1980/81 noch gewaltsam beendet worden, kam das gewaltfreie Ende der kommunistischen Regime 1989/90 in den betroffenen Ländern für viele Zeitgenossen einem Wunder gleich.
Erstmals werden mit dem vorliegenden Band die Aufstände 1953 in der DDR und ihre Nachwirkungen mit anderen Konflikt- und Krisenkonstellationen in Beziehung gesetzt, aus ihrer bislang isolierten Betrachtung gelöst und in einen vergleichenden historischen Kontext zu den Erhebungen in anderen Ostblockstaaten gestellt.
Waren die Erhebungen vom 17. Juni 1953 über den ungarischen Volksaufstand von 1956 und den Prager Frühling von 1968 bis hin zur Solidarnosc-Bewegung in Polen 1980/81 noch gewaltsam beendet worden, kam das gewaltfreie Ende der kommunistischen Regime 1989/90 in den betroffenen Ländern für viele Zeitgenossen einem Wunder gleich.
Erstmals werden mit dem vorliegenden Band die Aufstände 1953 in der DDR und ihre Nachwirkungen mit anderen Konflikt- und Krisenkonstellationen in Beziehung gesetzt, aus ihrer bislang isolierten Betrachtung gelöst und in einen vergleichenden historischen Kontext zu den Erhebungen in anderen Ostblockstaaten gestellt.
Pressestimmen
Bis auf den 17. Juni gilt: Über die Aufstände in Osteuropa und der UdSSR ist zu wenig bekannt. Dieser Band schlägt Schneisen in die Fülle von Aufständen und formuliert Forschungsperspektiven. Alles in allem ist den Autoren ein faszinierendes Panorama von Krisen, Konflikten und Aufständen gelungen.Die politische Meinung
Weitere lieferbare Titel des Autors / der Autoren
![]() |
Henrik Bispinck |
Katharina Hochmuth
Flüchtlingslager im Nachkriegsdeutschland Migration, Politik, Erinnerung |
10.00 EUR | Erscheinungsdatum: September 2014 Details |
![]() |
Martin Kaule |
Jürgen Danyel |
Irmgard Zündorf
Brandenburg 1945-1990 Der historische Reiseführer |
15.00 EUR | Erscheinungsdatum: April 2018 Details |
![]() |
Jürgen Danyel
Ost-Berlin 30 Erkundungen |
25.00 EUR | Erscheinungsdatum: März 2019 Details |
![]() |
Jürgen Danyel |
Elke Kimmel
Waldsiedlung Wandlitz Eine Landschaft der Macht |
20.00 EUR | Erscheinungsdatum: Mai 2016 Details |
![]() |
Hans-Hermann Hertle |
Hans-Wilhelm Saure
Ausgelacht [E-Book/EPUB] DDR-Witze aus den Geheimakten des BND |
4.99 EUR | Erscheinungsdatum: September 2015 Details |
![]() |
Hans-Hermann Hertle
Chronik des Mauerfalls [E-Book/EPUB] Die dramatischen Ereignisse um den 9. November 1989 |
9.99 EUR | Erscheinungsdatum: März 2012 Details |
![]() |
Hans-Hermann Hertle |
Gerd-Rüdiger Stephan
Das Ende der SED Die letzten Tage des Zentralkomitees |
35.00 EUR |
6. Auflage Erscheinungsdatum: Oktober 2014 Details |
![]() |
Hans-Hermann Hertle |
Gerd-Rüdiger Stephan
Das Ende der SED [E-Book/EPUB] Die letzten Tage des Zentralkomitees |
9.99 EUR | Erscheinungsdatum: Dezember 2013 Details |
![]() |
Hans-Hermann Hertle
Die Berliner Mauer Biografie eines Bauwerkes |
4.90 EUR |
2. Auflage Erscheinungsdatum: Dezember 2014 Details |
![]() |
Hans-Hermann Hertle |
Maria Nooke
Die Todesopfer an der Berliner Mauer 1961-1989 Ein biographisches Handbuch |
25.00 EUR |
3. Auflage Erscheinungsdatum: August 2019 Details |
![]() |
Hans-Hermann Hertle |
Gabriele Schnell
Lindenstrasse Memorial Site From a House of Terror to the Potsdam House of Democracy |
5.00 EUR | Erscheinungsdatum: Dezember 2014 Details |
![]() |
Hans-Hermann Hertle |
Konrad H. Jarausch
Risse im Bruderbund [E-Book/PDF] Die Krim-Gespräche Honecker - Breshnew 1974 bis 1982 |
9.99 EUR | Erscheinungsdatum: September 2010 Details |
![]() |
Hans-Hermann Hertle
Sofort, unverzüglich Die Chronik des Mauerfalls |
20.00 EUR |
3. Auflage Erscheinungsdatum: Januar 2020 Details |
![]() |
Hans-Hermann Hertle
Sofort, unverzüglich [E-Book/EPUB] Die Chronik des Mauerfalls |
12.99 EUR | Erscheinungsdatum: August 2019 Details |
![]() |
Hans-Hermann Hertle
The Berlin Wall Story Biography of a Monument |
4.90 EUR |
2. Auflage Erscheinungsdatum: Mai 2016 Details |
![]() |
Hans-Hermann Hertle |
Maria Nooke
The Victims at the Berlin Wall 1961-1989 A Biographical Handbook |
25.00 EUR | Erscheinungsdatum: März 2011 Details |
![]() |
Udo Wengst |
Hermann Wentker
Das doppelte Deutschland [E-Book/EPUB] 40 Jahre Systemkonkurrenz |
14.99 EUR | Erscheinungsdatum: Dezember 2013 Details |