MENÜ
INFOMATERIAL
LINKS
ddr-forschung.de
ddr-militaergeschichte.de
die-deutsche-kolonialgeschichte.de
folkszene-ddr.de
geheimnisvolle-orte.de
historische-reisefuehrer.de
laenderportraet.de
lebenswelten-im-linksverlag.de
orte-deutscher-geschichte.de
Detailansicht
Titel vergriffen
24.90 EUR
Die Verfügbarkeit des Titels kann in folgenden Internet-Antiquariaten geprüft werden:
ZVAB.de
AbeBooks.de
Justbooks.de
Booklooker.de
eurobuch.com
Leseprobe und Volltextsuche: |
|
![]() |
Titel weiterempfehlen: |
Funktionen: |
Kommentar an den Verlag senden Titel per eMail weiterempfehlen Druckansicht |
Der Bombenkrieg
1939-1945
Erschienen: Juni 2004
Auflage: 2.
Erstveröffentlichung: Juni 2004
Ausstattung: Hardcover
Format: 16,5 x 23,5 cm
Seitenzahl: 272
Abbildungen s/w: 128
ISBN: 978-3-86153-317-7
Reihe / Kategorie: NS-Geschichte
Auflage: 2.
Erstveröffentlichung: Juni 2004
Ausstattung: Hardcover
Format: 16,5 x 23,5 cm
Seitenzahl: 272
Abbildungen s/w: 128
ISBN: 978-3-86153-317-7
Reihe / Kategorie: NS-Geschichte
Mit diesem Buch liegt eine fundierte und fesselnde Gesamtdarstellung der verheerenden Bombenkämpfe während des II. Weltkrieges vor. Der Autor, Historiker am Militärgeschichtlichen Forschungsamt, verfolgt die Stationen des Luftkrieges vom deutschen Blitz-Angriff gegen England über die systematischen Bomberoffensiven der Alliierten, die Schlachten um Hamburg, das Ruhrgebiet und Berlin bis hin zur Niederwerfung Deutschlands und zeigt dabei auf, dass keineswegs nur nach den Regeln der ritterlichen Kriegführung gekämpft wurde. Auf der Grundlage neuester Forschungsergebnisse gelingt dem Autor eine allgemein verständliche und gut lesbare historische Einordnung der Ereignisse, ohne das Leid der Betroffenen zu verdrängen. Damit geht sein Buch weit über eine vordergründige Täter-Opfer-Debatte hinaus und bereichert die aktuelle Diskussion über Moral und Unrecht des Bombenkrieges. Zahlreiche Zeitzeugenberichte und historische Fotos sowie ein ausführlicher Anhang mit einer Chronik, mit Literaturverweisen und Registern ergänzen den Band.
Pressestimmen
Müller gelingt eine fundierte, stellenweise fesselnde Gesamtdarstellung der verheerenden Bombenkämpfe während des Zweiten Weltkrieges, er stellt die Analyse vor die grausige individuelle Erinnerung.Tagesspiegel
Müllers Buch macht deutlich, dass der Bombenkrieg und die durch ihn erzwungenen Versuche zu seiner politischen und institutionellen Krisenbewältigung die deutsche Gesellschaft weit tiefgreifender veränderten, als dies bislang zur Kenntnis genommen worden ist - und das nicht nur für die Geschichte des NS-Staates, sondern auch für andere europäische Staaten im Totalen Krieg.
sehepunkte
Müller stellt die Bedingtheiten im historischen Kontext dar, ohne sich der Wertungen zu enthalten. Das gelungene Buch kann dazu beitragen, die derzeit politisierte Debatte zu versachlichen.
F.A.Z.
Weitere lieferbare Titel des Autors / der Autoren
![]() |
Rolf-Dieter Müller
Der Feind steht im Osten Hitlers geheime Pläne für einen Krieg gegen die Sowjetunion im Jahr 1939 |
30.00 EUR | Erscheinungsdatum: Mai 2011 Details |
![]() |
Rolf-Dieter Müller
Der Feind steht im Osten [E-Book/EPUB] Hitlers geheime Pläne für einen Krieg gegen die Sowjetunion im Jahr 1939 |
9.99 EUR | Erscheinungsdatum: Januar 2012 Details |
![]() |
Rolf-Dieter Müller
Reinhard Gehlen. Geheimdienstchef im Hintergrund der Bonner Republik Die Biografie Band 7.1: 1902-1950 / Band 7.2: 1950-1979 |
98.00 EUR | Erscheinungsdatum: Dezember 2017 Details |
![]() |
Rolf-Dieter Müller
Reinhard Gehlen. Geheimdienstchef im Hintergrund der Bonner Republik [E-Book/EPUB] Die Biografie |
59.99 EUR | Erscheinungsdatum: April 2018 Details |