MENÜ
INFOMATERIAL
LINKS
ddr-forschung.de
ddr-militaergeschichte.de
die-deutsche-kolonialgeschichte.de
folkszene-ddr.de
geheimnisvolle-orte.de
historische-reisefuehrer.de
laenderportraet.de
lebenswelten-im-linksverlag.de
orte-deutscher-geschichte.de
Detailansicht
Titel vergriffen
29.90 EUR
Die Verfügbarkeit des Titels kann in folgenden Internet-Antiquariaten geprüft werden:
ZVAB.de
AbeBooks.de
Justbooks.de
Booklooker.de
eurobuch.com
Genosse General!
Die Militärelite der DDR in biografischen Skizzen
Erschienen: Oktober 2003
Ausstattung: Hardcover
Format: 14,8 x 21,0 cm
Seitenzahl: 640
Abbildungen s/w: 19
ISBN: 978-3-86153-312-2
Reihe / Kategorie: Militärgeschichte der DDR
Ausstattung: Hardcover
Format: 14,8 x 21,0 cm
Seitenzahl: 640
Abbildungen s/w: 19
ISBN: 978-3-86153-312-2
Reihe / Kategorie: Militärgeschichte der DDR
Erstmals werden ostdeutsche Generale und Admirale, die aufgrund ihrer herausgehobenen Position die kasernierten Volkpolizei-Einheiten und die Nationale Volksarmee zwischen 1949 und 1990 nachhaltig geprägt haben, in ausführlichen Porträts vorgestellt. Anhand neuester Forschungsergebnisse können die unterschiedlichen Wege dieser Männer in die Streitkräfte, ihre politischen Überzeugungen, ihr Führungsverhalten, ihre militärischen Leistungen, aber auch ihr Arrangement mit der SED-Diktatur und ihre persönlichen Konflikte und Brüche aufgezeigt werden. Dabei geht es nicht nur um die individuellen Lebensläufe, sondern auch um das Milieu, in dem die sozialistischen Militärkader lebten, wodurch Einblicke in bisher wenig bekannte Bereiche der Militärgeschichte der DDR möglich werden.
Pressestimmen
Die biographische Darstellung von führenden Angehörigen einer Funktionselite erweist sich als erfolgversprechender Ansatz zur Aufarbeitung der DDR-Geschichte.Peter Jochen Winters, F.A.Z.
Die Herausgeber Hans Ehlert und Armin Wagner haben einen durchweg gelungenen Band vorgelegt, dessen biografischer Ansatz vor allem dazu geeignet ist, dem Klischee uniformer Kader ohne Ecken und Kanten entgegenzuwirken. (...) Ein empfehlenswerter Sammelband, dem viele Leser zu wünschen sind.
Christian Th. Müller, H-Soz-u-Kult
Ein Meilenstein in der kritischen Aufarbeitung der DDR-Militärgeschichte.
Das Historisch-Politische Buch