MENÜ
INFOMATERIAL
LINKS
ddr-forschung.de
ddr-militaergeschichte.de
die-deutsche-kolonialgeschichte.de
folkszene-ddr.de
geheimnisvolle-orte.de
historische-reisefuehrer.de
laenderportraet.de
lebenswelten-im-linksverlag.de
orte-deutscher-geschichte.de
Detailansicht
Titel vergriffen
35.00 EUR
Die Verfügbarkeit des Titels kann in folgenden Internet-Antiquariaten geprüft werden:
ZVAB.de
AbeBooks.de
Justbooks.de
Booklooker.de
eurobuch.com
Leseprobe und Volltextsuche: |
|
![]() |
Funktionen: |
Kommentar an den Verlag senden Titel per eMail weiterempfehlen Druckansicht |
General bei Hitler und Ulbricht
Vincenz Müller - Eine deutsche Karriere
Erschienen: August 2003
Auflagenart: Neuausgabe
Ausstattung: Broschur
Format: 13,5 x 21,5 cm
Seitenzahl: 304
Abbildungen s/w: 57
ISBN: 978-3-86153-286-6
Reihe / Kategorie: Biographien/Porträts
Auflagenart: Neuausgabe
Ausstattung: Broschur
Format: 13,5 x 21,5 cm
Seitenzahl: 304
Abbildungen s/w: 57
ISBN: 978-3-86153-286-6
Reihe / Kategorie: Biographien/Porträts
Er diente dem deutschen Kaiser Wilhelm II. genauso wie den Reichspräsidenten Ebert und Hindenburg, er diente dem nationalsozialistischen Führer Hitler ebenso wie dem Kommunisten Ulbricht. Vincenz Müller brachte es vom Fahnenjunker im Ersten Weltkrieg zum Chef des Generalstabes einer Armee im Zweiten Weltkrieg und schließlich zum Chef des Hauptstabes im Range eines Generalleutnant in der NVA. Wer war dieser Vincenz Müller, der für die Verbrechen der Wehrmacht an der Ostfront mitverantwortlich war und sich dann zum Marxismus-Leninismus bekannte? Was bezweckte er mit seinen Geheimkontakten in den Westen? Warum nahm er sich kurz vor dem Mauerbau das Leben?
Peter-Joachim Lapp zeichnet die einzigartige deutsche Karriere nach und legt die erste umfassende Biographie über diesen Offizier in vier Armeen vor. Er hat dazu das gesamte verfügbare Archivmaterial ausgewertet und zahlreiche Zeitzeugen befragt, darunter mehrere, die erstmalig über ihre Erlebnisse mit Vincenz Müller berichten.
Peter-Joachim Lapp zeichnet die einzigartige deutsche Karriere nach und legt die erste umfassende Biographie über diesen Offizier in vier Armeen vor. Er hat dazu das gesamte verfügbare Archivmaterial ausgewertet und zahlreiche Zeitzeugen befragt, darunter mehrere, die erstmalig über ihre Erlebnisse mit Vincenz Müller berichten.
Pressestimmen
Eine Biografie, die den ideologischen Irrwitz des vorigen Jahrhunderts widerspiegelt.Udo Scheer in Sächsische Zeitung
Dieses Buch ist ein hochinteressantes Stück Geschichtsaufarbeitung mit vielen sehr gescheiten Einblicken in die Zeiten des Kalten Krieges auf deutschem Boden [...].
Balaton Zeitung
Lapp [...] bringt Licht in das Dunkel. Herausgekommen ist eine spannende Geschichte eines von den politischen Ereignissen Getriebenen, der auf die sowjetische Karte setzte, die damals ein künftiges Gesamtdeutschland zu tolerieren schien.
Märkische Allgemeine Zeitung
[Das] verständnisvolle und gut [...] geschriebene Buch [...].
Jürgen Fröhlich, liberal
Peter Joachim Lapp hat es geschafft, aus diesem schwierigen Stoff ein äußerst lesbares Buch zu machen. Es ist ihm - manchmal vielleicht etwas zu detailbesessen - gelungen, die Lebensgeschichte Müllers abgewogen darzustellen und dem Leser nebenbei deutsche (Militär)-Geschichte zu vermitteln.
Agnes Steinbauer, Süddeutsche Zeitung
Der Autor widersteht einer undifferenzierten Verdammung und zeichnet einen komplexen, in seinen Wendungen verwirrenden Lebenslauf nach.
Zeitschrift für Politikwissenschaft
Lapp legt mit seinem Buch das erste umfassende Lebensbild Müllers vor. Und es ist gleich ein Standardwerk geworden. (...) Ihm gelingt nicht nur, Müllers einzigartige deutsche Karriere akribisch nachzuzeichnen, sondern er vermittelt zugleich ein sehr lebendiges und plastisches Bild von der facettenreichen Persönlichkeit Müllers.
Gustav Trampe, Tagesspiegel
Weitere lieferbare Titel des Autors / der Autoren
![]() |
Jürgen Ritter |
Peter Joachim Lapp
Deutschland grenzenlos Bilder der deutsch-deutschen Grenze - Damals und heute |
20.00 EUR |
4. Auflage Erscheinungsdatum: März 2022 Details |
![]() |
Jürgen Ritter |
Peter Joachim Lapp
Die Grenze Ein deutsches Bauwerk |
30.00 EUR |
9. Auflage Erscheinungsdatum: September 2015 Details |