MENÜ
INFOMATERIAL
LINKS
ddr-forschung.de
ddr-militaergeschichte.de
die-deutsche-kolonialgeschichte.de
folkszene-ddr.de
geheimnisvolle-orte.de
historische-reisefuehrer.de
laenderportraet.de
lebenswelten-im-linksverlag.de
orte-deutscher-geschichte.de
Detailansicht
Sofort lieferbar
18.00 EUR
Wir empfehlen den Kauf in Ihrer Buchhandlung vor Ort! Dort bestellte Titel sind in der Regel am nächsten Tag da. Gern können Sie den Titel aber auch direkt über den Verlag beziehen.
![]() |
Als E-Book bestellen: |
Leseprobe und Volltextsuche: |
|
![]() |
![]() |
Titel weiterempfehlen: |
Funktionen: |
Kommentar an den Verlag senden Titel per eMail weiterempfehlen Druckansicht |
Die stumpfe Ecke
Alltag in Deutschland
25 Porträts und ein Interview
25 Porträts und ein Interview
Erschienen: März 2002
Auflage: 3.
Auflagenart: Erweiterte Ausgabe
Erstveröffentlichung: März 1994
Ausstattung: Klappenbroschur
Format: 12,5 x 20,5 cm
Seitenzahl: 208
Abbildungen s/w: 25
ISBN: 978-3-86153-259-0
Reihe / Kategorie: Literarische Publizistik
Auflage: 3.
Auflagenart: Erweiterte Ausgabe
Erstveröffentlichung: März 1994
Ausstattung: Klappenbroschur
Format: 12,5 x 20,5 cm
Seitenzahl: 208
Abbildungen s/w: 25
ISBN: 978-3-86153-259-0
Reihe / Kategorie: Literarische Publizistik
Die Stumpfe Ecke ist eine alte Arbeiterkneipe in Berlin. Bei einigen Bier kann man hier Lebensgeschichten erfahren, die sonst kaum zur Sprache kommen. Man erfährt etwas von Kohlen-Kalle und seinem Knochenjob, den Abenteuern eines umgeschulten Privatdetektivs, den kurzen Freuden eines Karnevalsprinzen, der Liebe zu einem Fußballclub und dem Ende des guten alten Landfilms.
Alexander Osang liefert keine Porträts im engen Sinne, sondern gesellschaftliche Momentaufnahmen, feinsinnige Reportagen über Ereignisse, bei denen die Menschen viel von sich preisgeben und seltene Einblicke ermöglichen.
In einem ausführlichen Gespräch mit dem Filmemacher und Autor Alexander Kluge beschreibt der mehrfach preisgekrönte Reporter Osang seine Arbeitsmethode, seine literarischen Vorbilder und seine neuen Erfahrungen in New York.
Alexander Osang liefert keine Porträts im engen Sinne, sondern gesellschaftliche Momentaufnahmen, feinsinnige Reportagen über Ereignisse, bei denen die Menschen viel von sich preisgeben und seltene Einblicke ermöglichen.
In einem ausführlichen Gespräch mit dem Filmemacher und Autor Alexander Kluge beschreibt der mehrfach preisgekrönte Reporter Osang seine Arbeitsmethode, seine literarischen Vorbilder und seine neuen Erfahrungen in New York.
Pressestimmen
Pressestimmen zur ErstauflageIn dem Buch »Die stumpfe Ecke« sind Osangs beste Reportagen zusammengefaßt. In ihnen schildert er die soziale Wirklichkeit Ostdeutschlands - so dicht, daß man sie fast riechen kann. Sein Geheimnis: Er verbringt Zeit mit den Menschen, die er beschreibt. Er trifft sie an Orten, wo sie sich zu Hause fühlen. Dann erzählen sie ihm, was sie sonst niemandem erzählen, schon gar keinem Reporter. (NDR-Bücherjournal)
Alexander Osang ist ein Meister, wenn es gilt, mit kurzen, fast nebensächlichen Bemerkungen über momentane Situationen, Lebensumstände oder Denkweisen Auskunft zu geben. (Südwestfunk)
Alexander Osang schreibt spritzig, spontan und direkt. Er liefert keine Porträts im engen Sinne, sondern eher Momentaufnahmen, feinsinnige Reportagen über Ereignisse, bei denen Menschen viel von sich preisgeben - wenn man genau hinschaut oder hinhört. (Deutsches Allgemeines Sonntagsblatt)
Ein Wenderoman in 25 Geschichten
Frank Meyer, DeutschlandRadio
Die Texte zeigen bedrückende, mit stiller Sympathie und Sensibilität aufgenommene Lebensbilder. Osang besticht durch seine journalistische Kultur der Genauigkeit, er erweist sich als exzellenter Beobachter und verantwortunhsbewusster Treuhänder der menschlichen Würde der von ihm Porträtierten.
Osang wechselt zwischen Nähe und Distanz und versucht, was er an Kisch so bewundert: Im Einzelnen das Wesentliche zu erkennen. Das gelingt ihm.
message - Internationale Fachzeitschrift für Journalismus
Weitere lieferbare Titel des Autors / der Autoren
![]() |
Alexander Osang
Ankunft in der neuen Mitte [E-Book/EPUB] Reportagen und Porträts |
4.99 EUR | Erscheinungsdatum: Mai 2018 Details |
![]() |
Alexander Osang
Aufsteiger - Absteiger [E-Book/EPUB] Karrieren in Deutschland Mit Fotos von Wulf Olm |
4.99 EUR | Erscheinungsdatum: Mai 2018 Details |
![]() |
Alexander Osang
Berlin - New York Kolumnen aus der schönen neuen Welt |
15.00 EUR | Erscheinungsdatum: September 2004 Details |
![]() |
Alexander Osang
Berlin - New York [E-Book/EPUB] Kolumnen aus der schönen neuen Welt |
4.99 EUR | Erscheinungsdatum: Mai 2018 Details |
![]() |
Alexander Osang
Darf man um seine Katze trauern, wenn Deutschland Weltmeister wird? Wundersame Fragen der Leitkultur |
15.00 EUR | Erscheinungsdatum: September 2018 Details |
![]() |
Alexander Osang
Darf man um seine Katze trauern, wenn Deutschland Weltmeister wird? [E-Book/EPUB] Wundersame Fragen der Leitkultur |
9.99 EUR | Erscheinungsdatum: September 2018 Details |
![]() |
Alexander Osang
Das Buch der Versuchungen [E-Book/EPUB] 20 Porträts und eine Selbstbezichtigung |
4.99 EUR | Erscheinungsdatum: Mai 2018 Details |
![]() |
Alexander Osang
Die stumpfe Ecke [E-Book/EPUB] Alltag in Deutschland 25 Porträts und ein Interview |
4.99 EUR | Erscheinungsdatum: Mai 2018 Details |
![]() |
Alexander Osang
Im nächsten Leben Reportagen und Porträts |
22.00 EUR |
2. Auflage Erscheinungsdatum: August 2010 Details |
![]() |
Alexander Osang
Im nächsten Leben [E-Book/EPUB] Reportagen und Porträts |
4.99 EUR | Erscheinungsdatum: Januar 2012 Details |
![]() |
Alexander Osang
Neunundachtzig [E-Book/EPUB] Helden-Geschichten |
4.99 EUR | Erscheinungsdatum: Mai 2018 Details |
![]() |
Alexander Osang
Schöne neue Welt [E-Book/EPUB] 50 Kolumnen aus Berlin und New York |
4.99 EUR | Erscheinungsdatum: Mai 2018 Details |
![]() |
Alexander Osang
Tamara Danz [E-Book/EPUB] Legenden |
9.99 EUR | Erscheinungsdatum: Juli 2016 Details |
![]() |
Wulf Olm |
Alexander Osang
Tierisch Impressionen aus dem Berliner Tierpark und Zoo. Mit einem Vorwort von Alexander Osang. |
15.00 EUR | Erscheinungsdatum: März 2007 Details |