MENÜ
INFOMATERIAL
LINKS
ddr-forschung.de
ddr-militaergeschichte.de
die-deutsche-kolonialgeschichte.de
folkszene-ddr.de
geheimnisvolle-orte.de
historische-reisefuehrer.de
laenderportraet.de
lebenswelten-im-linksverlag.de
orte-deutscher-geschichte.de
Detailansicht
Titel vergriffen
15.00 EUR
Die Verfügbarkeit des Titels kann in folgenden Internet-Antiquariaten geprüft werden:
ZVAB.de
AbeBooks.de
Justbooks.de
Booklooker.de
eurobuch.com
![]() |
Als E-Book bestellen: |
Titel weiterempfehlen: |
Funktionen: |
Kommentar an den Verlag senden Titel per eMail weiterempfehlen Druckansicht |
Schöne neue Welt
50 Kolumnen aus Berlin und New York
Erschienen: September 2001
Ausstattung: Hardcover mit Schutzumschlag
Format: 11,0 x 18,5 cm
Seitenzahl: 160
ISBN: 978-3-86153-250-7
Reihe / Kategorie: Literarische Publizistik
Ausstattung: Hardcover mit Schutzumschlag
Format: 11,0 x 18,5 cm
Seitenzahl: 160
ISBN: 978-3-86153-250-7
Reihe / Kategorie: Literarische Publizistik
»Ich lebe seit acht Monaten in New York. Es war ein alter Traum, und als ich das Angebot bekam, konnte ich einfach nicht Nein sagen. Aber ich habe fast ein Jahr gebraucht, um wirklich loszufahren. Ich traute mich nicht weg.
Ein Freund von mir, der in den letzten fünf Jahren in Bonn lebte, zog schließlich in meine Wohnung. Er sah mich bei der Schlüsselübergabe etwas mitleidig an: New York? Jetzt? Ich schien in die Provinz zu ziehen.
In New York redeten dann viele Deutsche mit Ehrfurcht von Berlin. Sie haben offensichtlich Angst, etwas zu verpassen. Die Deutschen in New York fragen sich, ob sie in der falschen Stadt leben. Viele Deutsche gingen nach New York, weil es die schärfste Stadt der Welt war. Weil man es hier schaffen kann, nur hier, wirklich. Und weil es heißt, die Stadt treibe einen an wie keine andere. Aber wieso sollen sie die aberwitzigen New Yorker Mieten bezahlen, wenn man sich jetzt von Berlin viel besser antreiben lassen kann.
Berlin ist eine Vision. Eine Folie für Träume. Das macht es New York vielleicht ein bißchen ähnlich.«
Ein Freund von mir, der in den letzten fünf Jahren in Bonn lebte, zog schließlich in meine Wohnung. Er sah mich bei der Schlüsselübergabe etwas mitleidig an: New York? Jetzt? Ich schien in die Provinz zu ziehen.
In New York redeten dann viele Deutsche mit Ehrfurcht von Berlin. Sie haben offensichtlich Angst, etwas zu verpassen. Die Deutschen in New York fragen sich, ob sie in der falschen Stadt leben. Viele Deutsche gingen nach New York, weil es die schärfste Stadt der Welt war. Weil man es hier schaffen kann, nur hier, wirklich. Und weil es heißt, die Stadt treibe einen an wie keine andere. Aber wieso sollen sie die aberwitzigen New Yorker Mieten bezahlen, wenn man sich jetzt von Berlin viel besser antreiben lassen kann.
Berlin ist eine Vision. Eine Folie für Träume. Das macht es New York vielleicht ein bißchen ähnlich.«
Pressestimmen
Großstadtperlen des dreifachen Kisch-Preisträgers Osang, der die Kunst beherrscht, mit der Muschel das Meer zu erfassen, ganz gleich, ob er über Spiegeleier im Prenzlberg schreibt, eine Cocktailparty in der 42nd Straße oder ein Motel in Kentucky. Reporterlegende Kisch hat einen Erben.BIZZ/Capital
Osangs Kolumnen holen den Big Apple über den großen Teich zu uns nach Hause, wie es die Fernsehbilder der jüngsten Zeit auch nicht besser können. Die Form ist zwar eine andere und auch der Ton ist ein völlig anderer, aber beides ist authentisch. Und so gerät Alexander Osang unfreiwillig zum berufenen Zeugen einer uns meist unverständlichen und manchmal auch unheimlichen Gefühls- und Lebenswelt made by USA.
Märkische Allgemeine
Die amüsanten Geschichten weisen Osang als genauen Beobachter aus. Seine ethnographischen Kleinstudien lassen das riesige Land und den Großstadtmoloch auf ein menschliches Maß schrumpfen, zeigen, wie New York wirklich ist oder war.
Schweriner Volkszeitung
Osang sieht Details, die den meisten verborgen blieben. Deshalb ist sein Blick nie konventionell, es ist so, als betrachte er das Land mit frischen Augen.
Osangs Kolumnen sind hintersinnig, stellenweise brillant - und oft auch sehr amüsant.
America Journal
Osang schreibt wie der Journalist, der darauf hofft, dass er eines Morgens als Schriftsteller aufwacht. Vielleicht ist neben dem radikal subjektiven Blick und der unmerklichen Verwandlung von Soziologie in Geschichtchen diese Hoffnung das entscheidende Kennzeichen der literarischen Publizistik, die Osang so leichthändig beherrscht.
Freitag
Brillante Miniaturen in einer Mischung aus Reportage, Anekdote, Tagebuchnotiz und Statement.
Radio EINS (ORB)
Weitere lieferbare Titel des Autors / der Autoren
![]() |
Alexander Osang
Ankunft in der neuen Mitte [E-Book/EPUB] Reportagen und Porträts |
4.99 EUR | Erscheinungsdatum: Mai 2018 Details |
![]() |
Alexander Osang
Aufsteiger - Absteiger [E-Book/EPUB] Karrieren in Deutschland Mit Fotos von Wulf Olm |
4.99 EUR | Erscheinungsdatum: Mai 2018 Details |
![]() |
Alexander Osang
Berlin - New York Kolumnen aus der schönen neuen Welt |
15.00 EUR | Erscheinungsdatum: September 2004 Details |
![]() |
Alexander Osang
Berlin - New York [E-Book/EPUB] Kolumnen aus der schönen neuen Welt |
4.99 EUR | Erscheinungsdatum: Mai 2018 Details |
![]() |
Alexander Osang
Darf man um seine Katze trauern, wenn Deutschland Weltmeister wird? Wundersame Fragen der Leitkultur |
15.00 EUR | Erscheinungsdatum: September 2018 Details |
![]() |
Alexander Osang
Darf man um seine Katze trauern, wenn Deutschland Weltmeister wird? [E-Book/EPUB] Wundersame Fragen der Leitkultur |
9.99 EUR | Erscheinungsdatum: September 2018 Details |
![]() |
Alexander Osang
Das Buch der Versuchungen [E-Book/EPUB] 20 Porträts und eine Selbstbezichtigung |
4.99 EUR | Erscheinungsdatum: Mai 2018 Details |
![]() |
Alexander Osang
Die stumpfe Ecke Alltag in Deutschland 25 Porträts und ein Interview |
18.00 EUR |
3. Auflage Erscheinungsdatum: März 2002 Details |
![]() |
Alexander Osang
Die stumpfe Ecke [E-Book/EPUB] Alltag in Deutschland 25 Porträts und ein Interview |
4.99 EUR | Erscheinungsdatum: Mai 2018 Details |
![]() |
Alexander Osang
Im nächsten Leben Reportagen und Porträts |
22.00 EUR |
2. Auflage Erscheinungsdatum: August 2010 Details |
![]() |
Alexander Osang
Im nächsten Leben [E-Book/EPUB] Reportagen und Porträts |
4.99 EUR | Erscheinungsdatum: Januar 2012 Details |
![]() |
Alexander Osang
Neunundachtzig [E-Book/EPUB] Helden-Geschichten |
4.99 EUR | Erscheinungsdatum: Mai 2018 Details |
![]() |
Alexander Osang
Schöne neue Welt [E-Book/EPUB] 50 Kolumnen aus Berlin und New York |
4.99 EUR | Erscheinungsdatum: Mai 2018 Details |
![]() |
Alexander Osang
Tamara Danz [E-Book/EPUB] Legenden |
9.99 EUR | Erscheinungsdatum: Juli 2016 Details |
![]() |
Wulf Olm |
Alexander Osang
Tierisch Impressionen aus dem Berliner Tierpark und Zoo. Mit einem Vorwort von Alexander Osang. |
15.00 EUR | Erscheinungsdatum: März 2007 Details |