MENÜ
INFOMATERIAL
LINKS
ddr-forschung.de
ddr-militaergeschichte.de
die-deutsche-kolonialgeschichte.de
folkszene-ddr.de
geheimnisvolle-orte.de
historische-reisefuehrer.de
laenderportraet.de
lebenswelten-im-linksverlag.de
orte-deutscher-geschichte.de
Detailansicht
Titel vergriffen
14.90 EUR
Die Verfügbarkeit des Titels kann in folgenden Internet-Antiquariaten geprüft werden:
ZVAB.de
AbeBooks.de
Justbooks.de
Booklooker.de
eurobuch.com
![]() |
Als E-Book bestellen: |
Titel weiterempfehlen: |
Funktionen: |
Kommentar an den Verlag senden Titel per eMail weiterempfehlen Druckansicht |
Suizid
Das Trauma der Hinterbliebenen
Erfahrungen und Auswege
Erfahrungen und Auswege
Erschienen: September 2000
Auflage: 2.
Erstveröffentlichung: März 1999
Ausstattung: Broschur
Format: x cm
Seitenzahl: 256
ISBN: 978-3-86153-178-4
Reihe / Kategorie: Lebenswelten/Lebenshilfe
Auflage: 2.
Erstveröffentlichung: März 1999
Ausstattung: Broschur
Format: x cm
Seitenzahl: 256
ISBN: 978-3-86153-178-4
Reihe / Kategorie: Lebenswelten/Lebenshilfe
Jedes Jahr bringen sich in Deutschland mehr Menschen um, als es Verkehrsopfer gibt. Alle halbe Stunde geschieht ein Suizid, alle zweieinhalb Minuten wird einer versucht. Für selbstmordgefährdete Menschen gibt es inzwischen viele vorbeugende Hilfen, doch bestehen nahezu keine Angebote für zurückgebliebene Freunde und Angehörige.
Manfred Otzelberger beschreibt anhand zahlreicher Beispiele, mit welchen Problemen die Hinterbliebenen zwangsweise konfrontiert sind und auf welch unterschiedliche Weise sie sich bewältigen lassen.
Ein Service-Teil bietet dazu Hinweise für den Umgang mit Behörden und Medien sowie aktuelle Adressen von Beratungs- und Informationsstellen.
Manfred Otzelberger beschreibt anhand zahlreicher Beispiele, mit welchen Problemen die Hinterbliebenen zwangsweise konfrontiert sind und auf welch unterschiedliche Weise sie sich bewältigen lassen.
Ein Service-Teil bietet dazu Hinweise für den Umgang mit Behörden und Medien sowie aktuelle Adressen von Beratungs- und Informationsstellen.
Pressestimmen
Otzelberger beläßt es nicht bei einfühlsamen Porträts, sondern beschreibt Bewältigungsstrategien, liefert nebenbei eine Art Kulturgeschichte des Suizids. Ein Service-Teil bietet zahlreiche Hinweise und Adressen.Braunschweiger Zeitung
Der Vorzug von Otzelbergers Arbeit besteht in der Unmittelbarkeit vieler Aussagen.
Man wird nicht mit billigen Floskeln abgespeist, sondern erfährt etwas über Ursachen und Motive.
Berliner LeseZeichen
Manfred Otzelberger hat das Trauma der Hinterbliebenen in seinem erstklassigen Buch Suizid auf Grund zahlreicher Beispielerfahrungen und Informationen behandelt, um Auswege und Hilfen für die Angehörigen darzustellen.
Publik-Forum
Insgesamt ein erfreuliches Buch, vor allem, weil es Otzelberger gelungen ist, den Schwerpunkt auf sachlich-mitfühlende Informationsvermittlung zu legen und dabei den moralischen Zeigefinger ebenso zu vermeiden wie die Erzeugung von Sensationsgefühlen.
Seelenpresse
Weitere lieferbare Titel des Autors / der Autoren
![]() |
Karin Freymeyer |
Manfred Otzelberger
In der Ferne so nah [E-Book/EPUB] Lust und Last der Wochenendbeziehungen |
2.99 EUR | Erscheinungsdatum: September 2013 Details |
![]() |
Manfred Otzelberger
Suizid [E-Book/EPUB] Das Trauma der Hinterbliebenen Erfahrungen und Auswege |
4.99 EUR | Erscheinungsdatum: September 2013 Details |