MENÜ
INFOMATERIAL
LINKS
ddr-forschung.de
ddr-militaergeschichte.de
die-deutsche-kolonialgeschichte.de
folkszene-ddr.de
geheimnisvolle-orte.de
historische-reisefuehrer.de
laenderportraet.de
lebenswelten-im-linksverlag.de
orte-deutscher-geschichte.de
Detailansicht
Titel vergriffen
24.50 EUR
Die Verfügbarkeit des Titels kann in folgenden Internet-Antiquariaten geprüft werden:
ZVAB.de
AbeBooks.de
Justbooks.de
Booklooker.de
eurobuch.com
Titel weiterempfehlen: |
Funktionen: |
Kommentar an den Verlag senden Titel per eMail weiterempfehlen Druckansicht |
Im Dienste der Partei
Handbuch der bewaffneten Organe der DDR
Erschienen: November 1998
Auflage: 2.
Erstveröffentlichung: November 1998
Ausstattung: Broschur
Format: 14,1 x 20,7 cm
Seitenzahl: 720
Abbildungen s/w: 28
Abbildungen farbig: 10
ISBN: 978-3-86153-160-9
Reihe / Kategorie: Forschungen zur DDR-Gesellschaft
Auflage: 2.
Erstveröffentlichung: November 1998
Ausstattung: Broschur
Format: 14,1 x 20,7 cm
Seitenzahl: 720
Abbildungen s/w: 28
Abbildungen farbig: 10
ISBN: 978-3-86153-160-9
Reihe / Kategorie: Forschungen zur DDR-Gesellschaft
Das vom Militärgeschichtlichen Forschungsamt herausgegebene Handbuch bietet einen Überblick über insgesamt vierzehn militärische und paramilitärische Organe bzw. Schutz- und Sicherheitskräfte der DDR. In einem gesonderten Beitrag werden außerdem die sowjetischen (russischen) Truppen in Deutschland vorgestellt. Die Autoren dokumentieren in ihren wissenschaftlich fundierten Einzelbeträgen eine Vielzahl bisher unbekannter Details zu Einsatzprinzipien, Strukturen, Personalfragen, Bewaffnung und Ausrüstung.
Ein einleitender Beitrag reflektiert darüber hinaus die militär- und sicherheitspolitischen Grundzüge der SED-Politik und erläutert das Zusammenspiel der verschiedenen Bereiche der DDR-Gesellschaft im System der sozialistischen Landesverteidigung.
Ein einleitender Beitrag reflektiert darüber hinaus die militär- und sicherheitspolitischen Grundzüge der SED-Politik und erläutert das Zusammenspiel der verschiedenen Bereiche der DDR-Gesellschaft im System der sozialistischen Landesverteidigung.
Pressestimmen
Das Handbuch wird sowohl für den Fachmann als auch für die politische Bildungsarbeit als Nachschlagewerk unentbehrlich werden, zumal es nichts Vergleichbares gibt.Gunter Holzweissig, F.A.Z.
Im Dienste der Partei ist ein längst überfälliges Buch, das seinem Charakter als Handbuch auf allen Ebenen gerecht wird.
Otto Diedrich, die tageszeitung
Die Artikel sind kenntnisreich geschrieben und repräsentieren den neuesten Stand der Forschung. Das Werk stellt ein unentbehrliches Hilfsmittel für all jene dar, die sich mit der bewaffneten Machtsicherung in der DDR auseinandersetzen.
Silke Schumann, Dresdener Neueste Nachrichten
Mit dem Handbuch der bewaffneten Organe hat das militärgeschichtliche Forschungsamt ein Standardwerk vorgelegt, in dem sowohl das sogenannte System der Landesverteidigung detailliert beschrieben und alle wichtigen bewaffneten Kräfte vorgestellt werden.
Rainer Karlsch, DeutschlandRadio
Die Beiträge vermitteln in ihrer Gesamtheit einen bisher einmaligen Einblick in Entwicklung, Struktur, Aufgaben und Funktion der einzelnen bewaffneten Organe, der in weiten Teilen über den neuesten Entwicklungsstand hinausreicht und noch auf lange Sicht Bestand haben wird.
Stefan Fingerle, Zeitschrift für Geschichtswissenschaft
Weitere lieferbare Titel des Autors / der Autoren
![]() |
Torsten Diedrich |
Winfried Heinemann |
Christian F. Ostermann
Der Warschauer Pakt Von der Gründung bis zum Zusammenbruch 1955-1991 |
40.00 EUR | Erscheinungsdatum: November 2008 Details |
![]() |
Torsten Diedrich |
Walter Süß
Militär und Staatssicherheit im Sicherheitskonzept der Warschauer-Pakt-Staaten |
40.00 EUR | Erscheinungsdatum: Juli 2010 Details |
![]() |
Torsten Diedrich |
Ilko-Sascha Kowalczuk
Staatsgründung auf Raten? Auswirkungen des Volksaufstandes 1953 und des Mauerbaus 1961 auf Staat, Militär und Gesell. der DDR |
35.00 EUR | Erscheinungsdatum: Oktober 2005 Details |
![]() |
Hans Ehlert
Armee ohne Zukunft Das Ende der NVA und die deutsche Einheit Zeitzeugenberichte und Dokumente |
30.00 EUR |
2. Auflage Erscheinungsdatum: Dezember 2002 Details |
![]() |
Rüdiger Wenzke
Damit hatten wir die Initiative verloren Zur Rolle der bewaffneten Kräfte in der DDR 1989/90 |
35.00 EUR |
2. Auflage Erscheinungsdatum: Februar 2015 Details |
![]() |
Rüdiger Wenzke
Ulbrichts Soldaten Die Nationale Volksarmee 1956 bis 1971 |
50.00 EUR | Erscheinungsdatum: Januar 2013 Details |
![]() |
Rüdiger Wenzke
Wo stehen unsere Truppen? NVA und Bundeswehr in der CSSR-Krise 1968 |
55.00 EUR | Erscheinungsdatum: Juli 2018 Details |