MENÜ
INFOMATERIAL
LINKS
ddr-forschung.de
ddr-militaergeschichte.de
die-deutsche-kolonialgeschichte.de
folkszene-ddr.de
geheimnisvolle-orte.de
historische-reisefuehrer.de
laenderportraet.de
lebenswelten-im-linksverlag.de
orte-deutscher-geschichte.de
Detailansicht
Titel vergriffen
14.90 EUR
Die Verfügbarkeit des Titels kann in folgenden Internet-Antiquariaten geprüft werden:
ZVAB.de
AbeBooks.de
Justbooks.de
Booklooker.de
eurobuch.com
![]() |
Als E-Book bestellen: |
Funktionen: |
Kommentar an den Verlag senden Titel per eMail weiterempfehlen Druckansicht |
Time is on my side
Ein deutsches Heimatbuch
Erschienen: September 1995
Ausstattung: Klappenbroschur
Format: 12,5 x 20,5 cm
Seitenzahl: 212
ISBN: 978-3-86153-093-0
Reihe / Kategorie: Literarische Publizistik
Ausstattung: Klappenbroschur
Format: 12,5 x 20,5 cm
Seitenzahl: 212
ISBN: 978-3-86153-093-0
Reihe / Kategorie: Literarische Publizistik
1994 wurde ihm der Egon-Erwin-Kisch-Preis verliehen, doch ein rasender Reporter ist der ZEIT-Journalist Christoph Dieckmann nie gewesen. Wenn eilige Kollegen sich im Flug an spektakuläre Schauplätze begeben, ist er mit der Eisenbahn unterwegs und sucht die Mitte der Welt dort, wo andere sie am wenigsten vermuten: im großelterlichen Halberstadt, in Jena beim Fußballclub Carl Zeiss, bei den Kalikumpeln in Bischofferode, im Folk-trunkenen Rudolstadt, bei seinen alten Rock-Helden Rory Gallagher und J.J.Cale. Mit seinem vierten Buch, das mit einer Erinnerungsnovelle an die erste Liebe in der tiefsten Bürokratischen Republik beginnt, ist Dieckmann endgültig zum Erzähler geworden. Die Frage nach Heimat, nach verläßlicher, (mit)teilbarer Herkunft, verknüpft er mit der eigenen Identität. Die kleinen Welten der Menschen, von denen Dieckmann schreibt, fügen sich zu einem Heimatbuch fernab von neokonservativer Volkstümelei und nationalem Eifer.
Pressestimmen
Wie andere Dieckmann-Sammlungen eine faszinierende Collage von Feuilleton, Story, Zeitkommentar, sehr intellektuell, mal eckig, mal nahe am Mainstream, keß und philosophisch.Lektürespaß vor allem wohl für ähnlich empfindende und DDR-kundige Leser.
(EKZ-Informationsdienst)
Christoph Dieckmann, Jahrgang 1956, ist nicht nur ein feinfühliger Beobachter, sondern auch ein guter Zuhörer. Er ist ein Mann für Nuancen und leise Zweischentöne, die in lauter, marktschreierischer Zeit selten geworden sind.
Berliner Lesezeichen
Jenseits von Ostalgie und Deutschtümelei gelingt dem Autor die feinsinnige Schilderung einer DDR-Biographie, die Westdeutsche verstehen lehrt, daß vieles drüben von hüben gar nicht so verschieden war.
FAZ
Daß der überzeugte Ostberliner (Jahrgang 1956) auch in westdeutschen Mediendiensten unter dem ergrtauten Schopf den unabhängigen Geist bewahrt hat plus Treue im Herzen, spricht aus jedem seiner Texte. Sie machen Spaß, sichtlich selbst dem Verfasser.x09Sein Publikum hängt ihm ohnehin an den schmalen Lippen.
Leipziger Volkszeitung
Dieckmann erweist sich als Meister der scheinbaren Distanz.
Keine Oberflächlichkeit läßt er durchgehen und stellt doch eine einfühlsame Nähe zu den Menschen her, über die er schreibt - bis hin zu einer fast schmerzhaft emotionalen Bischofferode-Reportage, in der seine eigene Erzählperspektive mit der seiner Helden verschmilzt.
Nordkurier
Weitere lieferbare Titel des Autors / der Autoren
![]() |
Christoph Dieckmann
Das wahre Leben im falschen [E-Book/EPUB] Geschichten von ostdeutscher Identität |
4.99 EUR | Erscheinungsdatum: April 2017 Details |
![]() |
Christoph Dieckmann
Die Zeit stand still, die Lebensuhren liefen [E-Book/EPUB] Geschichten aus der deutschen Murkelei |
4.99 EUR | Erscheinungsdatum: April 2017 Details |
![]() |
Christoph Dieckmann
Freiheit, die ich meine Unbeherrschte Geschichten |
22.00 EUR | Erscheinungsdatum: Februar 2012 Details |
![]() |
Christoph Dieckmann
Freiheit, die ich meine [E-Book/EPUB] Unbeherrschte Geschichten |
4.99 EUR | Erscheinungsdatum: März 2012 Details |
![]() |
Christoph Dieckmann
Mein Abendland Geschichten deutscher Herkunft |
22.00 EUR |
3. Auflage Erscheinungsdatum: Februar 2022 Details |
![]() |
Christoph Dieckmann
Mein Abendland [E-Book/EPUB] Geschichten deutscher Herkunft |
4.99 EUR | Erscheinungsdatum: Februar 2017 Details |
![]() |
Christoph Dieckmann
Mich wundert, daß ich fröhlich bin Eine Deutschlandreise |
22.00 EUR |
2. Auflage Erscheinungsdatum: Dezember 2009 Details |
![]() |
Christoph Dieckmann
Mich wundert, daß ich fröhlich bin [E-Book/EPUB] Eine Deutschlandreise |
4.99 EUR | Erscheinungsdatum: März 2012 Details |
![]() |
Christoph Dieckmann
My Generation [E-Book/EPUB] Cocker, Dylan, Honecker und die bleibende Zeit |
4.99 EUR | Erscheinungsdatum: April 2017 Details |
![]() |
Christoph Dieckmann
Oh! Great! Wonderful! [E-Book/EPUB] Anfänger in Amerika |
4.99 EUR | Erscheinungsdatum: April 2017 Details |
![]() |
Christoph Dieckmann
Rückwärts immer Deutsches Erinnern - Erzählungen und Reportagen |
22.00 EUR | Erscheinungsdatum: März 2005 Details |
![]() |
Christoph Dieckmann
Rückwärts immer [E-Book/EPUB] Deutsches Erinnern - Erzählungen und Reportagen |
4.99 EUR | Erscheinungsdatum: April 2017 Details |
![]() |
Christoph Dieckmann
Time is on my side [E-Book/EPUB] Ein deutsches Heimatbuch |
4.99 EUR | Erscheinungsdatum: April 2017 Details |
![]() |
Christoph Dieckmann
Volk bleibt Volk Deutsche Geschichten |
18.00 EUR | Erscheinungsdatum: September 2001 Details |
![]() |
Christoph Dieckmann
Volk bleibt Volk [E-Book/EPUB] Deutsche Geschichten |
4.99 EUR | Erscheinungsdatum: April 2017 Details |
![]() |
Christoph Dieckmann
Woher sind wir geboren Deutsche Welt- und Heimreisen |
22.00 EUR | Erscheinungsdatum: Februar 2021 Details |
![]() |
Christoph Dieckmann
Woher sind wir geboren [E-Book/EPUB] Deutsche Welt- und Heimreisen |
9.99 EUR | Erscheinungsdatum: Februar 2021 Details |