MENÜ
INFOMATERIAL
LINKS
ddr-forschung.de
ddr-militaergeschichte.de
die-deutsche-kolonialgeschichte.de
folkszene-ddr.de
geheimnisvolle-orte.de
historische-reisefuehrer.de
laenderportraet.de
lebenswelten-im-linksverlag.de
orte-deutscher-geschichte.de
Detailansicht
Titel vergriffen
19.50 EUR
Die Verfügbarkeit des Titels kann in folgenden Internet-Antiquariaten geprüft werden:
ZVAB.de
AbeBooks.de
Justbooks.de
Booklooker.de
eurobuch.com
Titel weiterempfehlen: |
Funktionen: |
Kommentar an den Verlag senden Titel per eMail weiterempfehlen Druckansicht |
Der Tag X - 17. Juni 1953
Die »Innere Staatsgründung« der DDR als Ergebnis der Krise 1952/54
Erschienen: April 1996
Auflage: 2.
Erstveröffentlichung: April 1996
Ausstattung: Broschur
Format: 14,8 x 21,0 cm
Seitenzahl: 360
ISBN: 978-3-86153-083-1
Reihe / Kategorie: Forschungen zur DDR-Gesellschaft
Auflage: 2.
Erstveröffentlichung: April 1996
Ausstattung: Broschur
Format: 14,8 x 21,0 cm
Seitenzahl: 360
ISBN: 978-3-86153-083-1
Reihe / Kategorie: Forschungen zur DDR-Gesellschaft
Am 17. Juni 1953 geriet das SED-Regime das erste Mal an den Rand des Zusammenbruchs. In mehr als 560 Orten wurde an diesem und den darauffolgenden Tagen gestreikt, demonstriert, oder es wurden gar die örtlichen Machtzentralen gestürmt.
Woher kam dieser eruptive Ausbruch? Wer waren die sozialen Träger des Widerstandes? Was waren die Ziele der Demonstranten, ging es um eine veränderte DDR oder ein einheitliches Deutschland? Was geschah in den Städten und Dörfern nach der Niederschlagung der Aktionen durch die sowjetische Besatzungsmacht? Wie agierte und reagierte die Partei- und Staatsführung der DDR?
Neben den sozialen Hintergründen der gesellschaftlichen Krise in Ostdeutschland von 1952 bis 1954 behandelt der vorliegende Band auch deren politische Folgen. Die wichtigste war die Innere Staatsgründung der DDR. Dabei ging es im Kern um die radikale Reorganisation des Macht- und Disziplinierungsapparates zur Sicherung der Herrschaft aus eigener Kraft.
Woher kam dieser eruptive Ausbruch? Wer waren die sozialen Träger des Widerstandes? Was waren die Ziele der Demonstranten, ging es um eine veränderte DDR oder ein einheitliches Deutschland? Was geschah in den Städten und Dörfern nach der Niederschlagung der Aktionen durch die sowjetische Besatzungsmacht? Wie agierte und reagierte die Partei- und Staatsführung der DDR?
Neben den sozialen Hintergründen der gesellschaftlichen Krise in Ostdeutschland von 1952 bis 1954 behandelt der vorliegende Band auch deren politische Folgen. Die wichtigste war die Innere Staatsgründung der DDR. Dabei ging es im Kern um die radikale Reorganisation des Macht- und Disziplinierungsapparates zur Sicherung der Herrschaft aus eigener Kraft.
Pressestimmen
Interessant dabei ist die These, daß eigentlich erst der Volksaufstand zur Inneren Staatsgründung der DDR führte: Durch den Ausbau des Unterdrückungs- und Disziplinierungsapparates - eine direkte Folge des Volksaufstandes - stabilisierte die SED ihre Macht.Berliner Zeitung
Das Buch bietet nicht nur DDR-Historie, sondern den Hintergrund eines Stückes deutscher Gesamtgeschichte. Zudem ist es spannend, im Blick zurück Menschen zu begegnen, deren Meinungen und Handlungen in unsere Gegenwart hineinwirken.
FAZ, Sabine Brandt
Die Beiträge des Bandes stellen eine wichtige Ergänzung zum Forschungsstand dar.
Süddeutsche Zeitung
Weitere lieferbare Titel des Autors / der Autoren
![]() |
Ilko-Sascha Kowalczuk |
Stefan Wolle
Roter Stern über Deutschland Sowjetische Truppen in der DDR |
20.00 EUR |
2. Auflage Erscheinungsdatum: März 2010 Details |
![]() |
Torsten Diedrich |
Ilko-Sascha Kowalczuk
Staatsgründung auf Raten? Auswirkungen des Volksaufstandes 1953 und des Mauerbaus 1961 auf Staat, Militär und Gesell. der DDR |
35.00 EUR | Erscheinungsdatum: Oktober 2005 Details |
![]() |
Stefan Wolle
Aufbruch nach Utopia Alltag und Herrschaft in der DDR 1961-1971 |
30.00 EUR |
2. Auflage Erscheinungsdatum: November 2013 Details |
![]() |
Stefan Wolle
Aufbruch nach Utopia [E-Book/EPUB] Alltag und Herrschaft in der DDR 1961-1971 |
9.99 EUR | Erscheinungsdatum: Januar 2012 Details |
![]() |
Stefan Wolle
Der große Plan Alltag und Herrschaft in der DDR 1949-1961 |
30.00 EUR | Erscheinungsdatum: November 2013 Details |
![]() |
Stefan Wolle
Der große Plan [E-Book/EPUB] Alltag und Herrschaft in der DDR 1949-1961 |
9.99 EUR | Erscheinungsdatum: Dezember 2013 Details |
![]() |
Stefan Wolle
Der Traum von der Revolte Die DDR 1968 |
20.00 EUR | Erscheinungsdatum: März 2008 Details |
![]() |
Stefan Wolle
Der Traum von der Revolte [E-Book/EPUB] Die DDR 1968 |
4.99 EUR | Erscheinungsdatum: September 2013 Details |
![]() |
Stefan Wolle
Die heile Welt der Diktatur [E-Book/EPUB] Alltag und Herrschaft in der DDR 1971-1989 |
9.99 EUR | Erscheinungsdatum: September 2013 Details |
![]() |
Stefan Wolle
Ost-Berlin Biografie einer Hauptstadt |
25.00 EUR | Erscheinungsdatum: März 2020 Details |
![]() |
Stefan Wolle
Ost-Berlin [E-Book/EPUB] Biografie einer Hauptstadt |
12.99 EUR | Erscheinungsdatum: April 2020 Details |
![]() |
Ilko-Sascha Kowalczuk |
Stefan Wolle
Roter Stern über Deutschland Sowjetische Truppen in der DDR |
20.00 EUR |
2. Auflage Erscheinungsdatum: März 2010 Details |
![]() |
Stefan Wolle
The Ideal World of Dictatorship Daily Life and Party Rule in the GDR, 1971-89 |
20.00 EUR | Erscheinungsdatum: Juni 2019 Details |
![]() |
Stefan Wolle
The Ideal World of Dictatorship [E-Book/EPUB] Daily Life and Party Rule in the GDR, 1971-89 |
14.99 EUR | Erscheinungsdatum: Juni 2019 Details |