MENÜ
INFOMATERIAL
LINKS
ddr-forschung.de
ddr-militaergeschichte.de
die-deutsche-kolonialgeschichte.de
folkszene-ddr.de
geheimnisvolle-orte.de
historische-reisefuehrer.de
laenderportraet.de
lebenswelten-im-linksverlag.de
orte-deutscher-geschichte.de
Detailansicht
Titel vergriffen
19.50 EUR
Die Verfügbarkeit des Titels kann in folgenden Internet-Antiquariaten geprüft werden:
ZVAB.de
AbeBooks.de
Justbooks.de
Booklooker.de
eurobuch.com
Titel weiterempfehlen: |
Funktionen: |
Kommentar an den Verlag senden Titel per eMail weiterempfehlen Druckansicht |
Die NVA und der Prager Frühling 1968
Die Rolle Ulbrichts und der DDR-Streitkräfte bei der Niederschlagung der tschechoslowakischen Reform
Erschienen: März 1995
Ausstattung: Broschur
Format: 14,5 x 21,0 cm
Seitenzahl: 296
ISBN: 978-3-86153-082-4
Reihe / Kategorie: Forschungen zur DDR-Gesellschaft
Ausstattung: Broschur
Format: 14,5 x 21,0 cm
Seitenzahl: 296
ISBN: 978-3-86153-082-4
Reihe / Kategorie: Forschungen zur DDR-Gesellschaft
Erstmalig wird auf der Grundlage bisher geheim gehaltener militärischer Akten die Einbeziehung der Nationalen Volksarmee in die Planung, Vorbereitung und Absicherung des Einmarsches der Warschauer-Pakt-Gruppen in die CSSR untersucht. Der Autor belegt, welche konkreten Aufgaben die DDR-Streitkräfte während dieser militärischen Operation gegen den Prager Frühling zu lösen hatten, auch wenn sie nicht unmittelbar in das Nachbarland mit einmarschierten.
Er geht nicht nur den Motiven, Haltungen und Handlungen der politisch Verantwortlichen nach, sondern zeichnet zugleich ein genaues Bild der Stimmung bei den Mannschaften und Unteroffizieren sowie der Reaktionen der Bevölkerung. Hierzu wertete er die Geheimen Verschlußsachen des DDR-Verteidigungsministeriums und die Protokolle der SED-Führung aus und befragte zahlreiche Zeitzeugen.
Er geht nicht nur den Motiven, Haltungen und Handlungen der politisch Verantwortlichen nach, sondern zeichnet zugleich ein genaues Bild der Stimmung bei den Mannschaften und Unteroffizieren sowie der Reaktionen der Bevölkerung. Hierzu wertete er die Geheimen Verschlußsachen des DDR-Verteidigungsministeriums und die Protokolle der SED-Führung aus und befragte zahlreiche Zeitzeugen.
Pressestimmen
Kenntnisreich und ausgewogen bringt Wenzke Licht in eines der dunkelsten und schmerzlichsten Kapitel der DDR-Außen- und Militärpolitik.Utopie kreativ
Anhand erstmals ausgewerteter Quellen wird die Verwicklung der NVA in die Niederschlagung des Prager Frühlings wissenschaftlich nachgewiesen.
Mitteldeutsche Zeitung
Ein interessantes, authentisches, leicht lesbares Buch in einer schon bewährten Reihe des Verlages.
ekz-Informationsdienst
Das Buch bietet eine ebenso klare wie gediegene Darstellung eines wichtigen Stücks sowjetischer und ostdeutscher Warscheuer-Pakt-Politik.
Osteuropa, Sonderdruck
Weitere lieferbare Titel des Autors / der Autoren
![]() |
Rüdiger Wenzke
Damit hatten wir die Initiative verloren Zur Rolle der bewaffneten Kräfte in der DDR 1989/90 |
35.00 EUR |
2. Auflage Erscheinungsdatum: Februar 2015 Details |
![]() |
Rüdiger Wenzke
Ulbrichts Soldaten Die Nationale Volksarmee 1956 bis 1971 |
50.00 EUR | Erscheinungsdatum: Januar 2013 Details |
![]() |
Rüdiger Wenzke
Wo stehen unsere Truppen? NVA und Bundeswehr in der CSSR-Krise 1968 |
55.00 EUR | Erscheinungsdatum: Juli 2018 Details |