MENÜ
INFOMATERIAL
LINKS
ddr-forschung.de
ddr-militaergeschichte.de
die-deutsche-kolonialgeschichte.de
folkszene-ddr.de
geheimnisvolle-orte.de
historische-reisefuehrer.de
laenderportraet.de
lebenswelten-im-linksverlag.de
orte-deutscher-geschichte.de
Detailansicht
Titel vergriffen
13.00 EUR
Die Verfügbarkeit des Titels kann in folgenden Internet-Antiquariaten geprüft werden:
ZVAB.de
AbeBooks.de
Justbooks.de
Booklooker.de
eurobuch.com
Lesben. Schwule. Standesamt.
Die Debatte um die Homoehe
Erschienen: September 1991
Ausstattung: Broschur
Format: 13,0 x 20,0 cm
Seitenzahl: 304
ISBN: 978-3-86153-020-6
Reihe / Kategorie: Politik/Zeitgeschichte
Ausstattung: Broschur
Format: 13,0 x 20,0 cm
Seitenzahl: 304
ISBN: 978-3-86153-020-6
Reihe / Kategorie: Politik/Zeitgeschichte
In knapp 20 Originalbeiträgen äußern sich profilierte AutorInnen aus Politik, Recht, Kirche und Wissenschaft zur Frage homosexueller Lebensgemeinschaften. Dabei wird das Problem aus den unterschiedlichsten Blickwinkeln analysiert, die sich nicht allein im euphorischen Pro oder kategorischen Kontra erschöpfen. Verfassungsrechtliche Überlegungen stehen neben historischen, politischen und alltagsorientierten. In Beiträgen aus Dänemark, Frankreich, den Niederlanden und Schweden wird von praktischen Erfahrungen berichtet, die der heftig geführten Debatte in Deutschland eine internationale Dimension geben. Erstmalig liegt hier ein breitgefächerter Überblick vor.
Pressestimmen
Klaus Laabs Textsammlung zum Thema Homoehe ist eine wertvolle Informations- und Diskussionsgrundlage.Ulrich Rautenberg, Die andere Welt
Eine ausführliche Materialsammlung über die bestehenden Gesetze, Gesetzesentwürfe, Stellungnahmen von Parteien und Kirchen, Beschlüsse der Volkskammer und Forderungen der Lesben- und Schwulenverbände machen das Buch zu einer wahren Fundgrube.
Detlev Mücke, Deutsche Lehrerzeitung