MENÜ
INFOMATERIAL
LINKS
ddr-forschung.de
ddr-militaergeschichte.de
die-deutsche-kolonialgeschichte.de
folkszene-ddr.de
geheimnisvolle-orte.de
historische-reisefuehrer.de
laenderportraet.de
lebenswelten-im-linksverlag.de
orte-deutscher-geschichte.de
Titel kommentieren
![]() |
Jugend nach dem Mauerbau Anpassung, Protest und Eigensinn (DDR 1961-1974)
Als Hausherren von morgen standen Jugendliche in der DDR im Spannungsfeld von politischem Anpassungsdruck und individuellem Streben nach Selbstentfaltung. Sozialistische Norm und Moral kollidierten im Alltag oft genug mit der westlichen Pop-Kultur, der geforderte Klassenstandpunkt mit persönlichen Erfahrungen und Meinungen. Trotzdem gelang es vielen, sich eigene Freiräume zu schaffen und diese eigensinnig zu nutzen.
|