MENÜ
INFOMATERIAL
LINKS
ddr-forschung.de
ddr-militaergeschichte.de
die-deutsche-kolonialgeschichte.de
folkszene-ddr.de
geheimnisvolle-orte.de
historische-reisefuehrer.de
laenderportraet.de
lebenswelten-im-linksverlag.de
orte-deutscher-geschichte.de
Veranstaltungsarchiv
Datum |
Uhrzeit |
Titel |
Ort |
10.01.2017 | 19:00 Uhr | Buchvorstellung mit Christian Jakob: Die Bleibenden | Volkshochschule Chemnitz, Moritzstr. 20, 09111 Chemnitz |
12.01.2017 | 19:30 Uhr | Buchvorstellung und Gespräch: Brandgefährlich | Haus an der Marktkirche, Schlossplatz 4, 65183 Wiesbaden |
18.01.2017 | 19:30 Uhr | Buchvorstellung mit Hannes Bahrmann: Abschied vom Mythos | Stadt- und Regionalbibliothek, Domplatz 1, 99084 Erfurt |
20.01.2017 | 11:30 Uhr | Geschichtsmesse 2017: Kein Indianerspiel | Ringberg Hotel, Ringberg 10, 98527 Suhl |
20.01.2017 | 19:00 Uhr | Buchvorstellung mit Ute Baur-Timmerbrink: Wir Besatzungskinder | Wissensturm Linz, Kärntnerstraße 2, 4020 Linz |
20.01.2017 | 19:00 Uhr | Diskussion m. Hannes Bahrmann: Abschied vom Mythos | Ibero-Amerikanisches Institut, Potsdamer Str. 37, 10785 Berlin |
20.01.2017 | 19:30 Uhr | Geschichtsmesse 2017: Frauen in der DDR | Ringberg Hotel, Ringberg 10, 98527 Suhl |
24.01.2017 | 18:00 Uhr | Lesung mit Peter Köpf: Wo ist Lieutenant Adkins? | Förderverein Gedenkbibliothek, Nikolaikirchplatz 5-7, 10178 Berlin |
25.01.2017 | 20:00 Uhr | Vortrag von Marcus Hernig: China | Deutsch-Amerikanisches Institut, Sofienstr. 12, 69115 Heidelberg |
26.01.2017 | 19:00 Uhr | Buchvorstellung mit den AutorInnen: Geheimdienstkrieg in Deutschland | Gedenkstätte Leistikowstraße, Leistikowstraße 1, 14469 Potsdam |
26.01.2017 | 20:00 Uhr | Lesung mit Frank Westerman: Reden. Reden? Reden! | Haus der Niederlande, Alter Steinweg 6/7, 48143 Münster |
28.01.2017 | 20:00 Uhr | Vortrag von Marcus Hernig: China | Romaneum, Brückstraße 1, 41460 Neuss |
01.02.2017 | 17:30 Uhr | Buchvorstellung mit Ute Schürings: Benelux | URANIA BERLIN, An der Urania 17, 10787 Berlin |
06.02.2017 | 17:00 Uhr | Buchvorstellung mit Juliane Streich: Brandgefährlich | kfd-Geschäftsstelle, Klopstockstraße 31, 10557 Berlin |
11.02.2017 | 17:00 Uhr | Kulinarische Lesung m. Heike Baldauf: Vietnam | Musikarche Brandis e.V., Grimmaischer Platz 8 - 10, 04821 Brandis |
16.02.2017 | 19:00 Uhr | Buchvorstellung mit Eckard Michels: Schahbesuch 1967 | Bücher-Galerie, Sesenheimer Straße 17, 10627 Berlin |
16.02.2017 | 19:00 Uhr | Buchvorstellung mit Ingo Juchler: Amerikaner in Berlin | August-Bebel-Institut, Müllerstr. 163, 13353 Berlin |
16.02.2017 | 19:00 Uhr | Buchvorstellung mit Markus Nierth: Brandgefährlich | Stadtkirche St. Maximi, Markt, 06217 Merseburg |
17.02.2017 | 11:45 Uhr | Lesung mit Maja Roedenbeck: Kindheit im Schatten | Lichthaus Bremen, Hermann Prüser Str. 4, 28237 Bremen |
18.02.2017 | 17:00 Uhr | Kulinarische Lesung m. Heike Baldauf: Vietnam | Musikarche Brandis e.V., Grimmaischer Platz 8 - 10, 04821 Brandis |
23.02.2017 | 19:00 Uhr | Buchvorstellung und Gespräch: An den Grenzen des Möglichen | Zeitgeschichtliches Forum, Grimmaische Str. 6, 04109 Leipzig |
24.02.2017 | 17:00 Uhr | Ausstellungseröffnung u. Gespräch: Volkes Lied und Vater Staat | Wabe, Danziger Straße 101, 10405 Berlin |
28.02.2017 | 18:30 Uhr | Buchpremiere mit Ute Schürings: Benelux | Botschaft des, Klingelhöferstraße 7, 10785 Berlin |
02.03.2017 | 15:30 Uhr | Vortrag von Markus Nierth: Brandgefährlich | Gemeindesaal St. Jacobi, Jacobikirchhof 2, 37073 Göttingen |
02.03.2017 | 19:00 Uhr | Gespräch mit Markus Nierth: Brandgefährlich | Deutsches Theater Göttingen, Theaterplatz 11, 37073 Göttingen |
05.03.2017 | 10:30 Uhr | Politisches Café: Türkei | URANIA BERLIN, An der Urania 17, 10787 Berlin-Schöneberg |
05.03.2017 | 11:00 Uhr | Verlagsvorstellung mit Christoph Links: Einmischung erwünscht | Bücher Behr, Kornmarkt 4-5, 38300 Wolfenbüttel |
06.03.2017 | 18:00 Uhr | Literaturgespräch: Alles auf Jetzt | Neues Deutschland, Franz-Mehring-Platz 1, 10243 Berlin |
07.03.2017 | 19:00 Uhr | Lesung mit Anna Kaminsky: Frauen in der DDR | Stadt- und Kreisbibliotek, Markt 7, 07318 Saalfeld |
08.03.2017 | 19:00 Uhr | Lesung mit Anna Kaminsky: Frauen in der DDR | Stadt- und Kreisbibliothek, Straße der Jugend 10b, 07356 Lobenstein |
09.03.2017 | 18:00 Uhr | Buchvorstellung mit Anna Kaminsky: Frauen in der DDR | Gedenkstätte, Amthordurchgang 9, 07545 Gera |
09.03.2017 | 20:00 Uhr | Buchvorstellung mit den BeiträgerInnen: Freipass, Bd. 2 | Literaturforum, Chausseestr. 125, 10115 Berlin |
10.03.2017 | 19:00 Uhr | Buchvorstellung und Gespräch: Frauen in der DDR | Stadtbibliothek Stollberg, Schillerplatz 2, 09366 Stollberg |
11.03.2017 | 09:00 Uhr | Festveranstaltung: Frauen in der DDR | Sächsischer Landtag, Bernhard-von-Lindenau-Platz 1, 01067 Dresden |
12.03.2017 | 11:00 Uhr | Buchvorstellung mit Anna Kaminksy: Frauen in der DDR | Brencher Buchhandlung, Wilhelmshöher Allee 273, 34131 Kassel |
13.03.2017 | 19:00 Uhr | Vortrag von Andrea Röpke: Blut und Ehre | Jüdisches Museum Westfalen, Julius-Ambrunn-Str. 1, 46282 Dorsten |
13.03.2017 | 19:00 Uhr | Lesung mit Annerose Kirchner: Spurlos verschwunden | Stadtbibliothek Hermsdorf, Am Alten Versuchsfeld 1, 07629 Hermsdorf |
14.03.2017 | 18:30 Uhr | Buchvorstellung u. Expressführung: Luft-Züge | Museum für Kommunikation, Leipziger Str. 16, 10117 Berlin |
14.03.2017 | 20:00 Uhr | Buchpremiere mit Christoph Dieckmann: Mein Abendland | Frannz Club, Schönhauser Allee 36, 10435 Berlin |
15.03.2017 | 20:30 Uhr | Buchpremierenfeier: Alles auf Jetzt | Cosmic Kaspar /, Brunnenstraße 197-198, 10119 Berlin |
16.03.2017 | 18:00 Uhr | Vortrag von Andrea Bahr: Parteiherrschaft vor Ort | Gotisches Haus, Ritterstraße 86, 14770 Brandenburg |
16.03.2017 | 19:00 Uhr | Buchpremiere: Unter Sachsen | Staatsschauspiel Dresden, Glacisstraße 28, 01099 Dresden |
17.03.2017 | 19:30 Uhr | Vortrag von Cornelia Lüdecke: Deutsche in der Antarktis | St. Josefshaus, Jakobstraße 5, 63500 Seligenstadt |
23.03.2017 | 10:00 Uhr | Leipziger Buchmesse: An den Grenzen des Möglichen | Studium rund ums Buch, Halle 5 / E510, Messe-Allee 1, 04356 Leipzig |
23.03.2017 | 12:30 Uhr | Leipziger Buchmesse: Nationalismus im Osten Europas | Forum Sachbuch, Halle 5 / C200, Messe-Allee 1, 04356 Leipzig |
23.03.2017 | 14:00 Uhr | Leipziger Buchmesse: Die Staatssicherheit und die Grünen | Bürgerkomitee Leipzig e.V., Dittrichring 24, 04109 Leipzig |
23.03.2017 | 16:00 Uhr | Leipziger Buchmesse: Die vergessenen Toten | Bürgerkomitee Leipzig e.V., Dittrichring 24, 04109 Leipzig |
23.03.2017 | 17:30 Uhr | Leipziger Buchmesse: Frauen in der DDR | Zeitgeschichtliches Forum, Grimmaische Str. 6, 04109 Leipzig |
23.03.2017 | 18:00 Uhr | Leipziger Buchmesse: Geheimdienstkrieg in Deutschland | Bundesbeauftragter für Stasi-Unterlagen, Dittrichring 24, 04109 Leipzig |
23.03.2017 | 18:00 Uhr | Leipziger Buchmesse: Freipass, Bd. 2 | Universitätsbibliothek Leipzig, Beethovenstr. 6, 04107 Leipzig |
23.03.2017 | 18:30 Uhr | Leipziger Buchmesse: Nationalismus im Osten Europas | Europa-Haus, Markt 10, 04109 Leipzig |
23.03.2017 | 18:30 Uhr | Leipziger Buchmesse: Neuland gewinnen | Social Impact Lab, Weißenfelser Straße 65H, 04229 Leipzig |
23.03.2017 | 19:00 Uhr | Leipziger Buchmesse: Lachen gegen die Ohnmacht | Bürgerkomitee Leipzig e.V., Dittrichring 24, 04109 Leipzig |
23.03.2017 | 19:30 Uhr | Buchvorstellung mit Christian Jakob: Die Bleibenden | Stadtteilzentrum Desi, Brückenstraße 23, 90419 Nürnberg |
24.03.2017 | 11:00 Uhr | Leipziger Buchmesse: Unter Sachsen | Forum Die Unabhängigen, Halle 5 | H309, Messe-Allee 1, 04356 Leipzig |
24.03.2017 | 17:30 Uhr | Leipziger Buchmesse: Unter Sachsen | Zeitgeschichtliches Forum, Grimmaische Str. 6, 04109 Leipzig |
24.03.2017 | 19:00 Uhr | Leipziger Buchmesse: Wie war das für euch? | Umweltbibliothek Leipzig, Bernhard-Göring-Str. 152, 04277 Leipzig |
25.03.2017 | 11:00 Uhr | Leipziger Buchmesse: Brandgefährlich | Blaues Sofa des ZDF, Glashalle, Messeallee 1, 04356 Leipzig |
25.03.2017 | 14:00 Uhr | Christoph Dieckmann signiert: Mein Abendland | Messestand Ch. Links Verlag, Halle 5 / H205, Messeallee 1, 04356 Leipzig |
25.03.2017 | 15:30 Uhr | Leipziger Buchmesse: Mein Abendland | Forum Literatur, Halle 5 / K600, Messeallee 1, 04356 Leipzig |
25.03.2017 | 16:30 Uhr | Leipziger Buchmesse: Mein Abendland | MDR-Stand, Glashalle, Messeallee 1, 04356 Leipzig |
25.03.2017 | 18:00 Uhr | Leipziger Buchmesse: Brandgefährlich | Galerie Für Zeitgenössische Kunst, Karl-Tauchnitz-Str. 9, 04107 Leipzig |
25.03.2017 | 19:00 Uhr | Leipziger Buchmesse: Alles auf Jetzt | Café >bau bau<, Karl-Tauchnitz-Straße 9, 04107 Leipzig |
25.03.2017 | 20:00 Uhr | Leipziger Buchmesse: Mein Abendland | Beyerhaus, Ernst-Schneller-Straße 6, 04107 Leipzig |
26.03.2017 | 14:00 Uhr | Leipziger Buchmesse: Alles auf Jetzt | Literaturcafé, Halle 4 / B600, Messeallee 1, 04356 Leipzig |
26.03.2017 | 16:10 Uhr | Leipziger Buchmesse: Mein Abendland | Deutschlandradio-Bühne, Glashalle, Messeallee 1, 04356 Leipzig |
26.03.2017 | 18:00 Uhr | Buchvorstellung mit Katrin Rothe: Betongold | Westwerk Leipzig, Karl-Heine-Straße 93, 04229 Leipzig |
30.03.2017 | 19:00 Uhr | Berliner Buchpremiere: Unter Sachsen | Vertretung des Freistaats, Mohrenstraße 64, 10117 Berlin |
31.03.2017 | 20:00 Uhr | Erfurter Frühlingslese: Mein Abendland | Haus Dacheröden, Anger 37, 99084 Erfurt |
31.03.2017 | 20:00 Uhr | Lesung mit Eckard Michels: Schahbesuch 1967 | Buchladen Bayerischer Platz, Grunewaldstr. 59, 10825 Berlin |
04.04.2017 | 18:00 Uhr | Buchvorstellung mit Jürgen Gottschlich: Türkei | Stadt und Landesbibliothek, Am Kanal 47, 14467 Potsdam |
04.04.2017 | 20:00 Uhr | Podiumsdiskussion mit Markus Nierth: Brandgefährlich | Bucerius Kunstforum, Rathausmarkt 2, 20095 Hamburg |
05.04.2017 | 18:00 Uhr | Buchpremiere mit Eckard Michels: Schahbesuch 1967 | Museum Charlottenburg-Wilmersdorf, Schloßstraße 55 / Otto-Grüneberg-Weg, 14059 Berlin |
05.04.2017 | 18:30 Uhr | Buchvorstellung m. Annerose Kirchner: Spurlos verschwunden | Brendels Buchhandlung, Große Kirchstr. 12, 07545 Gera |
05.04.2017 | 19:30 Uhr | Buchvorstellung mit Jürgen Gottschlich: Türkei | Stadt- u. Regionalbibliothek Gera, Puschkinplatz 7, 07545 Gera |
05.04.2017 | 20:00 Uhr | Buchvorstellung mit Ingrid Sonntag: An den Grenzen des Möglichen | Literaturforum, Chausseestr. 125, 10115 Berlin |
06.04.2017 | 19:00 Uhr | Buchvorstellung mit Anna Kaminsky: Frauen in der DDR | Kunsthalle Rostock, Hamburger Straße 40, 18069 Rostock |
06.04.2017 | 19:00 Uhr | Buchvorstellung mit Ingrid Sonntag: An den Grenzen des Möglichen | Helle Panke zur Förderung von, Kopenhagener Str. 76, 10437 Berlin |
06.04.2017 | 19:00 Uhr | Lesung mit Friederike Gräff: Warten | Hamburger Kunsthalle, Glockengießerwall 5, 20095 Hamburg |
06.04.2017 | 19:30 Uhr | Lesung mit Christoph Dieckmann: Mein Abendland | Schillerhaus Rudolstadt, Schillerstraße 25, 07407 Rudolstadt |
06.04.2017 | 19:30 Uhr | Buchvorstellung und Gespräch: Wie war das für euch? | Brotfabrik, Caligariplatz 1, 13086 Berlin |
06.04.2017 | 19:30 Uhr | Buchvorstellung mit Jürgen Gottschlich: Beihilfe zum Völkermord | Pacelli Haus, Sieboldstraße 3, 91052 Erlangen |
07.04.2017 | 19:30 Uhr | Buchvorstellung mit Jürgen Gottschlich: Türkei | VOLKSHOCHSCHULE ERLANGEN, Friedrichstr. 17, 91054 Erlangen |
10.04.2017 | 17:30 Uhr | Lesung und Gespräch: Wir Besatzungskinder | Stall der Dorfkirche, Alt-Heiligensee 45/47, 13503 Berlin |
10.04.2017 | 19:30 Uhr | Buchvorstellung mit Jürgen Gottschlich: Türkei | Haus der Bildung, Salinenstraße 6-10, 74523 Schwäbisch Hall |
11.04.2017 | 19:00 Uhr | Ausstellungseröffnung u. Lesung: Freiheit, die ich meine | DDR Museum Berlin GmbH, Sankt-Wolfgang-Str. 2, 10178 Berlin |
18.04.2017 | 20:00 Uhr | Buchvorstellung mit Heike Baldauf: Vietnam | Schropp Land und Karte GmbH, Hardenbergstr. 9 A, 10623 Berlin |
19.04.2017 | 20:00 Uhr | Lesung mit Christoph Dieckmann: Mein Abendland | Literaturforum, Chausseestr. 125, 10115 Berlin |
20.04.2017 | 15:00 Uhr | Lesung mit Annerose Kirchner: Spurlos verschwunden | Ehemaliges Herrenhaus in Wolfersdorf, Dorfstraße 1, 07980 Berga |
20.04.2017 | 19:00 Uhr | Buchvorstellung mit Ute Schürings: Benelux | Haus der Niederlande, Alter Steinweg 6/7, 48143 Münster |
20.04.2017 | 19:00 Uhr | Buchvorstellung und Gespräch: Brandgefährlich | St. Bartholomäus Kirche, Bartholomäusberg 4, 06114 Halle |
21.04.2017 | 19:30 Uhr | Buchvorstellung mit den Autoren: Bunker, Sirenen und gepackte Koffer | URANIA BERLIN, An der Urania 17, 10787 Berlin |
22.04.2017 | 15:00 Uhr | Werstattgespräch zwischen Lektor und Autor: Einmischung erwünscht | , Eintrachtstr. 7, 13187 Berlin |
24.04.2017 | 19:30 Uhr | Lesung mit Christoph Dieckmann: Mein Abendland | Volkshaus Jena, Carl-Zeiss-Pl.15, 07743 Jena |
25.04.2017 | 19:00 Uhr | Buchpremiere m. Manfred Quiring: Putins russische Welt | Haus der Demokratie, Greifswalder Straße 4, 10405 Berlin |
26.04.2017 | 19:00 Uhr | Lesung und Diskussion: Putins russische Welt | Ringhotel Loew's Mercur, Pillenreuther Str. 1, 90459 Nürnberg |
27.04.2017 | 18:00 Uhr | Buchpremiere mit Oliver Bange: Sicherheit und Staat | , Dürerstr. 5, 14467 Potsdam |
27.04.2017 | 19:00 Uhr | Lesung und Diskussion: Putins russische Welt | Münchner Künstlerhaus, Lenbachplatz 8, 80333 München |
27.04.2017 | 19:30 Uhr | Lesung mit Christoph Dieckmann: Mein Abendland | Forum Gestaltung Magdeburg, Brandenburger Straße 10, 39104 Magdeburg |
27.04.2017 | 19:30 Uhr | Lesung mit Markus Nierth: Brandgefährlich | Architektur- und Umwelthaus, Wenzelsgasse 9, 06618 Naumburg |
03.05.2017 | 19:00 Uhr | Podiumsdiskussion m. Jürgen Gottschlich: Türkei | Gallus Theater, Kleyerstraße 15, 60326 Frankfurt |
03.05.2017 | 19:00 Uhr | Buchvorstellung und Gespräch: Wir Besatzungskinder | Regionalzentrum Coesfeld, Osterwicker Straße 29, 48653 Coesfeld |
04.05.2017 | 18:00 Uhr | Buchvorstellung mit Jürgen Gottschlich: Türkei | Auslandsgesellschaft NRW e.V., Steinstr. 48, 44147 Dortmund |
05.05.2017 | 18:00 Uhr | Buchvorstellung u. Gespräch: Türkei | EuropaPunktBremen, Am Markt 20, 28195 Bremen |
10.05.2017 | 19:30 Uhr | Lesung und Gespräch: Freiheit, die ich meine | Theologisches Konvikt Berlin, Borsigstr. 5, 10115 Berlin |
11.05.2017 | 19:00 Uhr | Buchvorstellung m. Reinhold Vetter: Nationalismus im Osten Europas | Lew Kopelew Forum e.V., Neumarkt 18a, 50667 Köln |
11.05.2017 | 20:00 Uhr | Buchvorstellung und Gespräch: 100 Jahre Roter Oktober | Literaturforum, Chausseestr. 125, 10115 Berlin |
11.05.2017 | 20:00 Uhr | Lesung m. Christoph Dieckmann: Mein Abendland | DIE ANDERE BUCHHANDLUNG, Wismarsche Str. 6/7, 18057 Rostock |
12.05.2017 | 20:00 Uhr | Buchpremiere mit Katrin Rothe: Betongold | Ballhaus Ost, Pappelallee 15, 10437 Berlin |
16.05.2017 | 19:30 Uhr | Buchvorstellung mit den AutorInnen: Geheimdienstkrieg in Deutschland | Haus des Gastes ERZHAMMER, Buchholzer Straße 2, 09456 Annaberg-Buchholz |
18.05.2017 | 19:00 Uhr | Buchpremiere: Spionage unter Freunden | Deutsches Spionagemuseum, Leipziger Platz 9, 10117 Berlin |
18.05.2017 | 19:00 Uhr | Buchvorstellung und Gespräch: Brandgefährlich | Katholische Hochschulgemeinde Bamberg, Friedrichstraße 2, 96047 Bamberg |
24.05.2017 | 19:00 Uhr | Buchvorstellung und Gespräch: Unter Sachsen | Altes Wettbüro, Antonstraße 8, 01097 Dresden |
27.05.2017 | 19:00 Uhr | Erlesenes aus Vietnam: Vietnam | Musikarche Brandis e.V., Grimmaischer Platz 8 - 10, 04821 Brandis |
30.05.2017 | 18:00 Uhr | Buchvorstellung und Gespräch: Frauen in der DDR | Bücherwurm-Buchhandlung GmbH, Am Markt 2, 07973 Greiz |
31.05.2017 | 18:00 Uhr | Buchvorstellung u. Filmabend: Schahbesuch 1967 | Rosa-Luxemburg-Stiftung, Franz-Mehring-Platz 1, 10243 Berlin |
31.05.2017 | 19:30 Uhr | Lesung mit Christoph Dieckmann: Mein Abendland | Haus des Gastes, Neuer Markt 21, 17192 Waren |
02.06.2017 | 18:00 Uhr | Podiumsgespräch: Nationalismus im Osten Europas | Graduate School for East and, Landshuter Straße 4, 93047 Regensburg |
08.06.2017 | 19:00 Uhr | Literaturfest Meißen: Unter Sachsen | Rathaus Meißen, Markt 1, 01662 Meißen |
10.06.2017 | 16:00 Uhr | Buchpremiere m. Friedemann Schreiter: Musterdorf Mestlin | Denkmal Kultur Mestlin e.V., Marx-Engels-Platz 5, 19374 Mestlin |
12.06.2017 | 18:30 Uhr | Buchvorstellung und Gespräch: Schahbesuch 1967 | Landeszentrale für politische Bildung, Hardenbergstraße 22-24, 10623 Berlin |
17.06.2017 | 12:00 Uhr | Linke Buchtage 2017: Unter Sachsen | Schule für Erwachsenenbildung, Gneisenaustraße 2A, 10961 Berlin |
17.06.2017 | 16:00 Uhr | Linke Buchtage 2017: 100 Jahre Roter Oktober | Schule für Erwachsenenbildung, Gneisenaustraße 2A, 10961 Berlin |
17.06.2017 | 18:00 Uhr | Podiumsgespräch: Wie war das für euch? | Gut Gödelitz, Gödelitz 1, 04720 Döbeln |
19.06.2017 | 20:00 Uhr | Gespräch m. Matthias Meisner u. Ali Schwarzer: Unter Sachsen | Interkulturelles Zentrum (IZ), Bergheimerstraße 147, 69115 Heidelberg |
20.06.2017 | 18:00 Uhr | Projekt-und Buchvorstellung: Neuland gewinnen | Volkshochschule Trier, Domfreihof 1b, 54290 Trier |
20.06.2017 | 19:30 Uhr | Buchpremiere mit Martin Albrecht: Die KulturBrauerei in Berlin | URANIA BERLIN, An der Urania 17, 10787 Berlin |
21.06.2017 | 18:00 Uhr | Buchvorstellung u. Gespräch: Kein Indianerspiel | Ehem. Stasi-Zentrale, Ruschestraße 103, 10365 Berlin |
21.06.2017 | 19:30 Uhr | Pub Talk: Was tun gegen Rechtsextremismus?: Unter Sachsen | Dunhill Lounge, Unter den Linden 42, 10117 Berlin |
22.06.2017 | 19:30 Uhr | Buchvorstellung und Gespräch: Unter Sachsen | Frauenkirche, Neumarkt, 01067 Dresden |
28.06.2017 | 18:00 Uhr | Buchvorstellung u. Erfahrungsaustausch: Neuland gewinnen | , , |
17.07.2017 | 17:00 Uhr | Buchpräsentation: Rente mit 70 | DGB-Bundesvorstandsverwaltung, Henriette-Herz-Platz 2, 10178 Berlin |
18.07.2017 | 19:00 Uhr | Buchvorstellung u. Diskussion: Unter Sachsen | Kulturzentrum freiLand, Friedrich-Engels-Straße 22, 14473 Potsdam |
25.07.2017 | 18:00 Uhr | Buchvorstellung m. Anna Kaminsky: Frauen in der DDR | Förderverein Gedenkbibliothek, Nikolaikirchplatz 5-7, 10178 Berlin |
10.08.2017 | 19:00 Uhr | Buchvorstellung und Gespräch: Spionage unter Freunden | Schwartzsche Villa, Grunewaldstraße 55, 12165 Berlin |
17.08.2017 | 19:00 Uhr | Buchvorstellung und Gespräch: Unter Sachsen | Haus der Sorben, Postplatz 2, 02625 Bautzen |
20.08.2017 | 15:30 Uhr | Andacht und Lesung: Spurlos verschwunden | Gedächtniskapelle, Gessentalweg, 07580 Ronneburg |
22.08.2017 | 19:30 Uhr | Vortrag von Erich Schmidt-Eenboom: Spionage unter Freunden | Zentrum Innere Führung, Von-Witzleben-Straße 17, 56076 Koblenz |
25.08.2017 | 19:00 Uhr | Gespräch mit Susanne Dohrn: Das Ende der Natur | café pino, Bahnhofstraße 12, 25421 Pinneberg |
25.08.2017 | 19:30 Uhr | Buchvorstellung mit Johannes Dieterich: Südafrika | Buch-Elser, Bahnhofstr. 62, 75417 Mühlacker |
26.08.2017 | 18:00 Uhr | »Poetische Quellen«: Mein Abendland | Aqua Magica, Bültestraße, 32545 Bad Oeynhausen |
30.08.2017 | 20:00 Uhr | Buchvorstellung m. Johannes Dieterich: Südafrika | Buchhandlung Seitenblick, Goetzstr. 2, 04177 Leipzig |
31.08.2017 | 14:00 Uhr | Vortrag von Günther Wessel: Das schmutzige Geschäft mit der Antike | Humboldt-Universität zu Berlin, Dorotheenstraße 24, 10117 Berlin |
31.08.2017 | 18:00 Uhr | Buchvorstellung und Gespräch: Brandgefährlich | Stadt- und Regionalbibliothek, Puschkinplatz 7, 07545 Gera |
31.08.2017 | 19:00 Uhr | Buchvorstellung mit Hannes Bahrmann: Abschied vom Mythos | Villa Esche, Parkstr. 58, 09120 Chemnitz |
09.09.2017 | 19:00 Uhr | Lesung mit Markus Nierth: Brandgefährlich | Volkshochschule Rendsburger Ring e.V., Arsenalstr. 2-10, 24768 Rendsburg |
10.09.2017 | 18:00 Uhr | Internationaler Kongress für Demokratie und Freiheit: Unter Sachsen | Berliner Festspiele, Schaperstraße 24, 10719 Berlin |
10.09.2017 | 18:30 Uhr | Sachsen: Geht's noch?: Unter Sachsen | , , |
11.09.2017 | 18:00 Uhr | Buchvorstellung und Gespräch: Unter Sachsen | Stadtmuseum Riesa, Poppitzer Platz 3x0dx0a, 01589 Riesa |
11.09.2017 | 19:00 Uhr | Brandgefährlich - das Schweigen der Mitte: Brandgefährlich | Kirche St. Joseph, Alt-Rudow 46, 12357 Berlin |
17.09.2017 | 11:00 Uhr | Sonntagslese m. Christoph Dieckmann: Mein Abendland | Kino UNION, Bölschestraße 69, 12587 Berlin |
19.09.2017 | 18:00 Uhr | Buchvorstellung mit Katrin Rothe: Betongold | Bibliothek am Schäfersee, Stargardtstraße 11-13, 13407 Berlin |
19.09.2017 | 18:00 Uhr | Buchvorstellung: Spione und Nachrichtenhändler | Förderverein Gedenkbibliothek, Nikolaikirchplatz 5-7, 10178 Berlin |
19.09.2017 | 19:00 Uhr | Bei uns in Sachsen: Eine Debatte zur Atmosphäre im Land: Unter Sachsen | Stadtmuseum Dresden, Wilsdruffer Str. 2, 01067 Dresden |
20.09.2017 | 20:00 Uhr | Lesung mit Susanne Dohrn: Das Ende der Natur | Gemeindehaus St. Johannes, Herzberger Str. 23, 37191 Katlenburg-Lindau |
21.09.2017 | 19:00 Uhr | Buchpremiere: Mauergeschichten von Flucht und Fluchthilfe | Gedenkstätte Berliner Mauer, Bernauer Straße 119, 13355 Berlin |
25.09.2017 | 17:00 Uhr | XXIV. Philosophie-Kongress: Philosophie aus einer abgeschlossenen Welt | Humboldt-Universität zu Berlin, Unter den Linden 6, 10117 Berlin |
25.09.2017 | 18:30 Uhr | Podiumsdiskussion: Frauen in der DDR | Goethe-Institut Paris, 17, Avenue d'Iéna, 75116 Paris |
28.09.2017 | 18:00 Uhr | Buchpremiere: Nicaragua | Ibero-Amerikanisches Institut, Potsdamer Str. 37, 10785 Berlin |
28.09.2017 | 18:00 Uhr | Buchvorstellung und Gespräch: Unter Sachsen | Stadtbibliothek Pirna, Dohnaische Straße 76, 01796 Pirna |
29.09.2017 | 16:00 Uhr | Führung über das Brauereigelände: Die KulturBrauerei in Berlin | KulturBrauerei, Schönhauser Allee 36-39, 10435 Berlin |
03.10.2017 | 11:00 Uhr | Literarische Matinee: Mein Abendland | Stadtbibliothek, Frankfurter Str. 152, 63263 Neu-Isenburg |
10.10.2017 | 19:30 Uhr | Buchvorstellung mit Andreas Speit: Reichsbürger | Kulturhaus 73, Schulterblatt 73, 20357 Hamburg |
10.10.2017 | 20:00 Uhr | Buchvorstellung: Unter Sachsen | Café ExZess, Leipziger Straße 91, 60487 Frankfurt |
11.10.2017 | 17:00 Uhr | Lesefest OPEN BOOKS: Diktatoren als Türsteher Europas | Haus am Dom Frankfurt, Domplatz 3, 60311 Frankfurt |
11.10.2017 | 19:30 Uhr | Vortrag von Manfred Quiring: Putins russische Welt | Volkshochschule Osnabrück, Bergstr. 8, 49076 Osnabrück |
12.10.2017 | 10:00 Uhr | Buchvorstellung: Diktatoren als Türsteher Europas | Frankfurter Buchmesse, Ludwig-Erhard-Anlage 1, 60327 Frankfurt |
12.10.2017 | 13:00 Uhr | Buchvorstellung und Gespräch: Diktatoren als Türsteher Europas | Leseinsel der unabhängigen Verlage, Ludwig-Erhard-Anlage 1, Halle 4.1/D36, 60327 Frankfurt (Main) |
12.10.2017 | 18:00 Uhr | Buchvorstellung mit Katrin Rothe: Betongold | Panke-Haus Familienförderzentrum, Soldiner Straße 76, 13359 Berlin |
12.10.2017 | 20:30 Uhr | Buchvorstellung: Diktatoren als Türsteher Europas | Land in Sicht Buchladen, Rotteckstr. 11-13, 60316 Frankfurt |
13.10.2017 | 09:30 Uhr | Publishing in Turkey Today: Einmischung erwünscht | Leseinsel der unabhängigen Verlage, Ludwig-Erhard-Anlage 1, Halle 4.1/D36, 60327 Frankfurt (Main) |
13.10.2017 | 17:00 Uhr | Podiumsgespräch: Bücher gegen die Zensur: Einmischung erwünscht | Forum Börsenverein / Halle 3.1 H85, Ludwig-Erhard-Anlage 1, 60327 Frankfurt |
14.10.2017 | 11:00 Uhr | Susanne Dohrn im Gespräch mit der Bundesumweltministerin: Das Ende der Natur | Vorwärts / Halle 3.0 B153, Ludwig-Erhard-Anlage 1, 60327 Frankfurt |
14.10.2017 | 11:05 Uhr | Lesart: Reichsbürger | Frankfurter Buchmesse, Ludwig-Erhard-Anlage 1, 60327 Frankfurt |
14.10.2017 | 15:30 Uhr | Lesefest OPEN BOOKS: Reichsbürger | Haus am Dom Frankfurt, Domplatz 3, 60311 Frankfurt |
16.10.2017 | 19:00 Uhr | Gespräch mit Reinhold Vetter u. Pawel Lisicki: Nationalismus im Osten Europas | Edith-Russ-Haus, Katharinenstraße 23, 26121 Oldenburg |
17.10.2017 | 18:30 Uhr | Buchvorstellung und Gespräch: Nicaragua | Ehem. Stasi-Zentrale, Ruschestraße 103, 10365 Berlin |
17.10.2017 | 19:00 Uhr | Berliner Buchpremiere: Diktatoren als Türsteher Europas | taz.café, Friedrichstr. 21, 10969 Berlin |
17.10.2017 | 19:00 Uhr | Vortrag von Norbert Mappes-Niediek: Kroatien | Spritzenhaus Wennigsen e.V., Hirtenstraße 6, 30974 Wennigsen |
18.10.2017 | 19:00 Uhr | 22. Schweriner Literaturtage: Putins russische Welt | Aula der Volkshochschule, Puschkinstraße 13, 15755 Schwerin |
19.10.2017 | 18:00 Uhr | Buchvorstellung und Gespräch: Unter Sachsen | Dokumentationszentrum, Erich-Weinert-Allee 3, 15890 Eisenhüttenstadt |
19.10.2017 | 19:00 Uhr | Buchvorstellung m. Andreas Speit: Reichsbürger | Erinnerungsort Topf & Söhne, Sorbenweg 7, 99099 Erfurt |
19.10.2017 | 19:30 Uhr | Lesung und Gespräch: Mein Abendland | Stadtbibliothek Rudolf Hagelstange, Nikolaiplatz 1, 99734 Nordhausen |
20.10.2017 | 17:30 Uhr | Buchvorstellung m. Susanne Dohrn: Das Ende der Natur | URANIA BERLIN, An der Urania 17, 10787 Berlin-Schöneberg |
21.10.2017 | 10:00 Uhr | Konferenz: 40 Jahre Rudolf Bahros Alternative: Sozialismus in der DDR | Stasimuseum Berlin, Ruschestraße 103, 10365 Berlin |
23.10.2017 | 19:00 Uhr | Podiumsdiskussion: Philosophie aus einer abgeschlossenen Welt | Helle Panke e.V. -, Kopenhagener Straße 9, 10437 Berlin |
24.10.2017 | 17:30 Uhr | Vortrag von Jan C. Behrends: 100 Jahre Roter Oktober | URANIA BERLIN, An der Urania 17, 10787 Berlin-Schöneberg |
24.10.2017 | 18:00 Uhr | Buchvorstellung und Gespräch: Putins russische Welt | Landeszentrale für politische Bildung, Heinrich-Mann-Allee 107, H.17, 14473 Potsdam |
25.10.2017 | 19:00 Uhr | Buchvorstellung m. Susanne Dohrn: Das Ende der Natur | vhs Tornesch, Tornescher Hof 2, 25436 Tornesch |
25.10.2017 | 19:00 Uhr | Vortrag und Diskussion: Phantome des Kalten Krieges | Gedenkstätte Deutscher Widerstand, Stauffenbergstr. 13-14, 10785 Berlin |
26.10.2017 | 19:00 Uhr | Buchvorstellung und Gespräch: Putins russische Welt | Villa Lessing, Lessingstraße 10, 66121 Saarbrücken |
26.10.2017 | 19:00 Uhr | Buchvorstellung und Gespräch: Reichsbürger | Barmbek Basch e. V., Wohldorferstr. 30, 22081 Hamburg |
26.10.2017 | 19:00 Uhr | Buchvorstellung und Gespräch: Tschechien | Volkshochschule, Luitpoldstraße 24, 92637 Weiden |
01.11.2017 | 19:30 Uhr | Buchvorstellung: Diktatoren als Türsteher Europas | URANIA BERLIN, An der Urania 17, 10787 Berlin-Schöneberg |
02.11.2017 | 19:00 Uhr | Lesung m. Markus Nierth: Brandgefährlich | Mösthinsdorfer Heimatverein e.V, Bäckergasse 4a, 06193 Mösthinsdorf |
05.11.2017 | 10:30 Uhr | Der Nordkorea-Konflikt - Eine Bedrohung des Weltfriedens?: Nordkorea | URANIA BERLIN, An der Urania 17, 10787 Berlin-Schöneberg |
06.11.2017 | 19:00 Uhr | Buchvorstellung m. Thomas Lindenberger: 100 Jahre Roter Oktober | Stadtbibliothek Hermsdorf, Am Alten Versuchsfeld 1, 07629 Hermsdorf |
06.11.2017 | 19:00 Uhr | Buchvorstellung und Gespräch: Diktatoren als Türsteher Europas | Flüchtlingshilfe Flensburger e.V., Schiffbrücke 45, 24939 Flensburg |
06.11.2017 | 20:00 Uhr | Buchpremiere: Fake News machen Geschichte | Stadtbibliothek Pankow, Prenzlauer Allee 227/228, 10405 Berlin |
07.11.2017 | 18:00 Uhr | Vortrag von Christian Jakob: Diktatoren als Türsteher Europas | Kieler Landeshaus, Düsternbrooker Weg 70, 24105 Kiel |
07.11.2017 | 19:00 Uhr | Buchvorstellung: Unter Sachsen | DER TAGESSPIEGEL GmbH, Askanischer Platz 3, 10963 Berlin |
09.11.2017 | 18:30 Uhr | Vortrag von Susanne Dohrn: Das Ende der Natur | Stiftung Alfried Krupp Kolleg Greifswald, Martin-Luther-Straße 14, 17489 Greifswald |
09.11.2017 | 19:00 Uhr | Buchvorstellung mit Manfred Quiring: Putins russische Welt | Lew Kopelew Forum e.V., Neumarkt 18a, 50667 Köln |
10.11.2017 | 14:00 Uhr | Lesung mit Christoph Dieckmann: Mein Abendland | Albert-Einstein-Schule, Goethestraße 61, 63477 Maintal |
12.11.2017 | 18:00 Uhr | Buchvorstellung und Gespräch: Brandgefährlich | Familienladen »Seifenblase«, Karl-Marx-Straße 114, 15745 Wildau |
13.11.2017 | 19:00 Uhr | Buchvorstellung: Reichsbürger | Buchhandlung Krauskopf, Großflecken 32, 24534 Neumünster |
14.11.2017 | 19:00 Uhr | Buchvorstellung und Gespräch: Neuland gewinnen | Motorenhalle Riesa efau, Wachsbleichstraße 4, 01067 Dresden |
16.11.2017 | 19:30 Uhr | Buchvorstellung mit Anna Kaminsky: Frauen in der DDR | Stadtbibliothek Magdeburg, Breiter Weg 109, 39104 Magdeburg |
17.11.2017 | 19:30 Uhr | Lesung und Diskussion: Unter Sachsen | Weltecho, Annaberger Str. 24, 09111 Chemnitz |
19.11.2017 | 16:00 Uhr | Buchvorstellung mit Bernd Müllender: Belgien | KuKuK e.V., Eupener Straße 420, 52076 Aachen |
21.11.2017 | 18:30 Uhr | Buchvorstellung und Gespräch: Unter Sachsen | Buchhandlung Klüger, Neundorfer Straße 6, 08523 Plauen |
23.11.2017 | 19:30 Uhr | Buchpremiere: Born of War - Vom Krieg geboren | Felleshus, Rauchstr. 1, 10787 Berlin |
25.11.2017 | 19:30 Uhr | Buchvorstellung mit Susanne Dohrn: Das Ende der Natur | Buchladen & Antiquariat Fürstenwerder, Berliner Str. 4, 17291 Fürstenwerder |
26.11.2017 | 20:00 Uhr | Buchvorstellung mit Andreas Speit: Reichsbürger | Polittbüro, Steindamm 45, 20099 Hamburg |
27.11.2017 | 18:30 Uhr | Buchvorstellung mit Andreas Speit: Reichsbürger | Citykirche Elberfeld, Kirchplatz 3, 42103 Wuppertal |
28.11.2017 | 18:30 Uhr | Buchvorstellung mit Andreas Speit: Reichsbürger | Kulturzentrum Pelmke, Pelmkestraße 14, 58089 Hagen |
28.11.2017 | 20:00 Uhr | Lesung mit Rasso Knoller: Finnland | Schropp Land und Karte GmbH, Hardenbergstr. 9 A, 10623 Berlin |
29.11.2017 | 19:00 Uhr | Buchvorstellung mit Karl-Heinz Baum: Kein Indianerspiel | Museum Lichtenberg im Stadthaus, Türrschmidtstr. 24, 10317 Berlin |
30.11.2017 | 18:00 Uhr | Vortrag und Diskussion: Reichsbürger | Begegnungscafé des Humanistischen, Karl-Thon-Straße 42, 14641 Nauen |
30.11.2017 | 19:00 Uhr | Buchvorstellung mit Felix Ekardt: Kurzschluss | Grüner Raum, Zschochersche Str. 59, 04229 Leipzig |
05.12.2017 | 19:00 Uhr | Lesung mit Christoph Dieckmann: Mein Abendland | Latücht, Große Krauthöfer Str. 16, 17033 Neubrandenburg |
06.12.2017 | 19:00 Uhr | Vortrag von Gerhard Sälter: Phantome des Kalten Krieges | Geschichtsort Villa ten Hompel, Kaiser-Wilhelm-Ring 28, 48145 Münster |
07.12.2017 | 19:20 Uhr | Buchvorstellung und Gespräch: Familie auf Europäisch | Evangelische Emmausgemeinde, Avenue Salomélaan 7, 1150 Brüssel |
08.12.2017 | 18:00 Uhr | Buchvorstellung und Gespräch: Brandgefährlich | Stadt- und Kreisbibliothek, Michaeliskirchhof 8, 06712 Zeitz |
09.12.2017 | 15:00 Uhr | Buchvorstellung mit Markus Nierth: Brandgefährlich | Erinnerungsort Topf & Söhne, Sorbenweg 7, 99099 Erfurt |
12.12.2017 | 19:00 Uhr | Gespräch mit Dr. Lebrecht Jeschke: Naturschutz in Deutschland | DDR Museum, St. Wolfgang-Straße 2, 10178 Berlin |
15.12.2017 | 19:00 Uhr | Buchvorstellung mit Christian Jakob: Diktatoren als Türsteher Europas | aquarium, Skalitzer Straße 6, 10999 Berlin |
19.12.2017 | 19:00 Uhr | Buchvorstellung mit Christian Jakob: Diktatoren als Türsteher Europas | Kultur- & Kommunikationszentrum, Lister Meile 4, 30161 Hannover |
Gesamt: 228