MENÜ
INFOMATERIAL
LINKS
ddr-forschung.de
ddr-militaergeschichte.de
die-deutsche-kolonialgeschichte.de
folkszene-ddr.de
geheimnisvolle-orte.de
historische-reisefuehrer.de
laenderportraet.de
lebenswelten-im-linksverlag.de
orte-deutscher-geschichte.de
Veranstaltungsarchiv
Datum |
Uhrzeit |
Titel |
Ort |
22.01.2015 | 15:30 Uhr | Vortrag: Grenz- und Geisterbahnhöfe im geteilten Berlin | URANIA BERLIN, An der Urania 17, 10787 Berlin |
12.02.2015 | 12:00 Uhr | Buchvorstellung: Beihilfe zum Völkermord | taz.studio, Halle 5 / Stand E408, Messegelände, 04356 Leipzig |
04.03.2015 | 20:00 Uhr | Verlagsvorstellung durch Verleger Christoph Links: Einmischung erwünscht | Buchhaus Loschwitz OHG, Friedrich-Wieck-Str. 6, 01326 Dresden |
06.03.2015 | 19:30 Uhr | Lesung: Zweite Heimat | Gasthof Zum Kommandanten, Puschkinstraße 6, 14959 Klein Schulzendorf |
12.03.2015 | 20:30 Uhr | Lesung: Beihilfe zum Völkermord | GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig, Johannisplatz 5-11, 04103 Leipzig |
08.04.2015 | 19:00 Uhr | Verlagsvorstellung durch Christoph Links: Einmischung erwünscht | mediacampus frankfurt, Wilhelmshöher Str. 283, 60389 Frankfurt |
03.05.2015 | 19:30 Uhr | Lesung: Nenn mich nicht Künstler | Parlament Der Bäume, Schiffbauerdamm, 10117 Berlin |
05.05.2015 | 19:00 Uhr | Vortrag: Mädelsache! | KulturCafé, Universitätsstraße 150, 44801 Bochum |
08.05.2015 | 19:00 Uhr | Buchvorstellung: Krieg dem Kriege | ANTI-KRIEGS-MUSEUM E.V., Brüsseler Straße 21, 13353 Berlin |
09.05.2015 | 16:00 Uhr | Lesung: Das explodierte Ich | Teehäuschen/ Königlicher Pavillon, Schlosspark, 16259 Bad Freienwalde |
18.05.2015 | 19:00 Uhr | Gespräch: Das wunderbare Jahr der Anarchie | Bühne 602, Warnowufer 55, 18057 Rostock |
19.05.2015 | 19:30 Uhr | Vortrag: Israel | Franz-Hitze-Haus, Kardinal-von-Galen-Ring 50, 48149 Münster |
20.05.2015 | 20:00 Uhr | Texte von und über Günter Grass: Freipass, Bd. 1 | Buchlokal, Ossietzkystr. 10, 13187 Berlin |
28.05.2015 | 19:30 Uhr | Buchvorstellung und Gespräch: Israel | Haus der Geschichte der, Willy-Brandt-Allee 14, 53113 Bonn |
04.06.2015 | 19:00 Uhr | Lesung: Wir Besatzungskinder | Schloss Herrenhausen, Herrenhäuser Straße 5, 30419 Hannover |
06.06.2015 | 10:30 Uhr | Lesung: Zweite Heimat | Berliner Zeitungsdruck, Am Wasserwerk 11, 10365 Berlin |
07.06.2015 | 11:00 Uhr | Buchvorstellung: Indien | Galerie Alte und Neue Meister, Alter Garten 3, 19055 Schwerin |
08.06.2015 | 17:00 Uhr | Ausstellungseröffnung: Operation Heimkehr | Domforum, Domkloster 3, 50667 Köln |
09.06.2015 | 20:00 Uhr | Buchvorstellung: Indien | Schropp Land und Karte GmbH, Hardenbergstr. 9 A, 10623 Berlin |
10.06.2015 | 19:30 Uhr | Vortrag: Mädelsache! | TarantaBabu, Humboldtstraße 44, 44137 Dortmund |
11.06.2015 | 17:00 Uhr | Lesung und Gespräch: Zweite Heimat | Landeszentrale für politische Bildung, Taunusstr. 4-6, 65185 Wiesbaden |
13.06.2015 | 15:00 Uhr | Lesung und Gespräch: Das wunderbare Jahr der Anarchie | Neues Deutschland, Franz-Mehring-Platz 1, 10243 Berlin |
14.06.2015 | 16:00 Uhr | Buchvorstellung: Nenn mich nicht Künstler | Gemäldegalerie, Matthäikirchplatz, 10785 Berlin |
17.06.2015 | 17:00 Uhr | Lesung: Mauerkrieger | Gedenkstätte Roter Ochse, Am Kirchtor 20b, 06108 Halle |
18.06.2015 | 18:00 Uhr | Lesung: Zweite Heimat | Landeszentrale für politische Bildung, Heinrich-Mann-Allee 107, H.17, 14473 Potsdam |
18.06.2015 | 19:00 Uhr | Ausstellungseröffnung: Operation Heimkehr | Haus Neuland, Senner Hellweg 493, 33689 Bielefeld |
19.06.2015 | 19:00 Uhr | Buchpräsentation: Freipass, Bd. 1 | Kulturstiftung Hansestadt Lübeck, Glockengießerstr. 21, 23552 Lübeck |
02.07.2015 | 19:00 Uhr | Buchvorstellung: Crystal Meth | Lipsius-Bau, Karl-Liebknecht-Straße 145, 04277 Leipzig |
03.07.2015 | 13:45 Uhr | Preisverleihung: Leuchtturm-Preis 2015: Oktoberfest - Das Attentat | Norddeutscher Rundfunk (NDR) Hörfunk, Rothenbaumchaussee 132-134, 20149 Hamburg |
03.07.2015 | 19:30 Uhr | Lesung: Zweite Heimat | Literaturhaus Uwe Johnson, Im Thurow 14, 23948 Klütz |
05.07.2015 | 10:00 Uhr | Buchvorstellung: Indien | Rietberg Museum, Gablerstr. 15, 8002 Zürich |
05.07.2015 | 17:00 Uhr | Buchvorstellung: Günter Grass: Das Milch-Märchen | Stiftung Burg Kniphausen, , 26363 Wilhelmshaven |
13.08.2015 | 19:30 Uhr | Buchpremiere: Das schmutzige Geschäft mit der Antike | Archäologisches Zentrum, Geschwister-Scholl-Straße 6, 10117 Berlin |
15.08.2015 | 16:00 Uhr | Lesung: Die heile Welt der Diktatur | Denkmal Kultur Mestlin e.V., Marx-Engels-Platz 5, 19374 Mestlin |
18.08.2015 | 19:00 Uhr | Buchvorstellung: Indien | Stiftung Schloss Leuk, Rathausplatz, 3953 Leuk, Schweiz |
19.08.2015 | 20:00 Uhr | Buchvorstellung: Indien | Kulturfels Naters, Felsenweg 100, 3904 Naters |
25.08.2015 | 20:00 Uhr | Buchvorstellung: Indien | Thalia Stauffacher Bern, Neuengasse 25-37, 3011 Bern |
30.08.2015 | 10:30 Uhr | Sonntagslese: Das explodierte Ich | Kino UNION, Bölschestraße 69, 12587 Berlin |
30.08.2015 | 15:05 Uhr | Gesprächsrunde: Nenn mich nicht Künstler | Presse- und Informationsamt, , 11044 Berlin |
30.08.2015 | 18:00 Uhr | Erlanger Poetenfest: Wir Besatzungskinder | Markgrafentheater, Theaterplatz 2, 91054 Erlangen |
31.08.2015 | 19:30 Uhr | Buchvorstellung: Drohnen | Nicolaische Buchhandlung GmbH, Rheinstr. 65, 12159 Berlin |
07.09.2015 | 11:00 Uhr | 26. Polartagung: Deutsche in der Antarktis | Bayerische Akademie der Wissenschaften, Alfons-Goppel-Str. 11, 80539 München |
07.09.2015 | 15:00 Uhr | Ausstellungseröffnung: Operation Heimkehr | Citykirche Koblenz, Jesuitenplatz 4, 56068 Koblenz |
08.09.2015 | 18:00 Uhr | Buchvorstellung und Gespräch: Das Schicksal der DDR-Verlage | Haus der Urania, Nikolaiplatz 7, 39124 Magdeburg |
10.09.2015 | 15:00 Uhr | Buchvorstellung: Crystal Meth | Bertolt-Brecht-Gymansium, Bermsgrüner Straße 2, 08340 Schwarzenberg |
10.09.2015 | 19:00 Uhr | Buchpremiere: Ausgelacht | DDR Museum Berlin GmbH, Karl-Liebknecht-Str. 1, 10178 Berlin |
16.09.2015 | 19:00 Uhr | Buchpremiere: Sozialismus in der DDR | Stiftung Haus der Geschichte, Knaackstr. 97, 10435 Berlin |
18.09.2015 | 19:00 Uhr | Buchvorstellung und Gespräch: Crystal Meth | Jugendherberge Alte Feuerwache, Neuendorfer Straße 3, 08523 Plauen |
22.09.2015 | 19:00 Uhr | Buchpremiere: Zwischen Öffnung und Abgrenzung | LiteraturWERKstatt Berlin, Knaackstr. 97 (KulturBrauerei), 10435 Berlin |
24.09.2015 | 19:30 Uhr | Buchvorstellung: Wir Besatzungskinder | Stadtbibliothek Mannheim, N 3,4 (Dalberghaus), 68161 Mannheim |
25.09.2015 | 19:30 Uhr | Buchvorstellung und Gespräch: Czernowitz | Königliche Porzellan-Manufaktur, Wegelystraße 1, 10623 Berlin |
28.09.2015 | 15:00 Uhr | Ausstellungseröffnung: Operation Heimkehr | Zentrum Innere Führung, Von-Witzleben-Straße 17, 56076 Koblenz |
30.09.2015 | 19:00 Uhr | Lesung: Was ich dir immer schon mal sagen wollte | Haus am Dom Frankfurt, Domplatz 3, 60311 Frankfurt |
30.09.2015 | 19:30 Uhr | Buchvorstellung: Crystal Meth | Stadt- u. Regionalbibliothek Gera, Puschkinplatz 7, 07545 Gera |
01.10.2015 | 18:30 Uhr | Buchpremiere: Geteilte Geschichte | Deutschlandfunk Kultur, Hans-Rosenthal-Platz 1, 10825 Berlin |
01.10.2015 | 19:00 Uhr | Buchvorstellung: Crystal Meth | Stadtbibliothek Suhl, Bahnhofstraße 10, 98527 Suhl |
01.10.2015 | 19:00 Uhr | Buchvorstellung: Das schmutzige Geschäft mit der Antike | Rautenstrauch-Joest-Museum, Cäcilienstraße 29-33, 50667 Köln |
02.10.2015 | 19:00 Uhr | Lesung: Zweite Heimat | Stadt- und Kreisbibliothek, Kurhausstraße 12, 36433 Bad Salzungen |
02.10.2015 | 20:00 Uhr | Buchvorstellung und Gespräch: Beihilfe zum Völkermord | Kino achteinhalb, Nauwieserstraße 19, 66111 Saarbrücken |
04.10.2015 | 17:00 Uhr | Buchvorstellung: Beihilfe zum Völkermord | Zollhaus Kulturverein e.V., Bahnhofsring 4, 26789 Leer |
05.10.2015 | 20:00 Uhr | Buchvorstellung: Was ich dir immer schon mal sagen wollte | Schleswig-Holstein-Haus, Puschkinstr. 12, 19055 Schwerin |
08.10.2015 | 19:00 Uhr | Buchpremiere: Atlas des Aufbruchs | Landesvertretung, In den Ministergärten 3, 10117 Berlin |
08.10.2015 | 19:00 Uhr | Buchpremiere: Atlas des Aufbruchs | Landesvertretung, In den Ministergärten 3, 10117 Berlin |
08.10.2015 | 19:30 Uhr | Buchpremiere: Was ich dir immer schon mal sagen wollte | Salon Karl-Marx-Buchhandlung, Karl-Marx-Allee 78, 10243 Berlin |
09.10.2015 | 19:30 Uhr | Lesung: Wir Besatzungskinder | Phönixsaal, , 4800 Attnang-Puchheim |
12.10.2015 | 18:00 Uhr | Buchvorstellung: Geteilte Geschichte | Deutsch-Deutsches Museum, Mödlareuth Nr. 13, 95183 Töpen |
14.10.2015 | 18:30 Uhr | Buchvorstellung: Das schmutzige Geschäft mit der Antike | Ägyptisches Museum, Regina-Pacis-Weg 7, 53113 Bonn |
14.10.2015 | 18:30 Uhr | Buchvorstellung: Crystal Meth | Julius-Seifert-Haus, Talstraße 10a, 08066 Zwickau |
15.10.2015 | 13:30 Uhr | Buchvorstellung: Unabhängigkeit! | Leseinsel der unabhängigen Verlage, Ludwig-Erhard-Anlage 1, Halle 4.1/D36, 60327 Frankfurt (Main) |
15.10.2015 | 17:00 Uhr | Lesefest OPEN BOOKS: Unabhängigkeit! | Haus am Dom Frankfurt, Domplatz 3, 60311 Frankfurt |
15.10.2015 | 18:00 Uhr | Lesung und Gespräch: Indonesien | Goethe-Institut, Diesterwegplatz 72, 60594 Frankfurt |
17.10.2015 | 12:00 Uhr | Buchvorstellung und Gespräch: Das schmutzige Geschäft mit der Antike | Leseinsel der unabhängigen Verlage, Ludwig-Erhard-Anlage 1, Halle 4.1/D36, 60327 Frankfurt (Main) |
17.10.2015 | 14:00 Uhr | Vortrag: Blut und Ehre | Limnologisches Institut, Am Gutshof 1, 17217 Alt Rehse |
19.10.2015 | 19:30 Uhr | Buchvorstellung: Indonesien | Haus des Buches Leipzig, Gerichtsweg 28x0dx0a, 04103 Leipzig |
20.10.2015 | 19:00 Uhr | Buchvorstellung: Drohnen | Militärhistorisches Museum, Postfach 220053, 14061 Berlin |
20.10.2015 | 20:00 Uhr | Buchpremiere: Indonesien | Schropp Land und Karte GmbH, Hardenbergstr. 9 A, 10623 Berlin |
21.10.2015 | 19:00 Uhr | Buchvorstellung und Gespräch: Crystal Meth | Stadtbibliothek Sonneberg, Bahnhofsplatz 1, 96515 Sonneberg |
21.10.2015 | 20:00 Uhr | Buchpremiere: Die Partisanen der NATO | Literaturforum, Chausseestr. 125, 10115 Berlin |
23.10.2015 | 19:30 Uhr | Lesung: Was ich dir immer schon mal sagen wollte | Stadtbücherei Weimar, Steubenstraße 1, 99423 Weimar |
30.10.2015 | 16:50 Uhr | Gesprächsrunde: Nenn mich nicht Künstler | Bundeskanzleramt, Willy-Brandt-Str. 1, 10557 Berlin |
30.10.2015 | 19:00 Uhr | Lesung: Was ich dir immer schon mal sagen wollte | Stadtbibliothek, Bei der Marktkirche 11a, 99947 Bad Langensalza |
04.11.2015 | 19:00 Uhr | Buchvorstellung und Gespräch: Arme Roma, böse Zigeuner | VOLKSHOCHSCHULE, Kellerstr. 6, Am Gasteig, 81667 München |
04.11.2015 | 19:00 Uhr | Ausstellungseröffnung: Operation Heimkehr | Bonifatiushaus, Neuenberger Straße 3-5, 36041 Fulda |
05.11.2015 | 20:00 Uhr | Buchvorstellung: Was ich dir immer schon mal sagen wollte | Literaturforum, Chausseestr. 125, 10115 Berlin |
08.11.2015 | 19:00 Uhr | Lesung und Verlagsvorstellung: Faszination Freiheit | Buchhandlung Patz, Bahnhofstr. 6, 29553 Bienenbüttel |
18.11.2015 | 19:30 Uhr | Lesung: Was glaubst du eigentlich? | Salon Karl-Marx-Buchhandlung, Karl-Marx-Allee 78, 10243 Berlin |
18.11.2015 | 19:30 Uhr | Buchpremiere: Späte Kinder | Nicolaische Buchhandlung GmbH, Rheinstr. 65, 12159 Berlin |
19.11.2015 | 20:00 Uhr | Lesung: Späte Kinder | Stadtbibliothek Berlin-Mitte, Brunnenstr. 181, 10119 Berlin |
19.11.2015 | 20:00 Uhr | Filmvorführung und Diskussion: »Chasing Ice«: Jahrhundertaufgabe Energiewende | Weltecho, Annaberger Str. 24, 09111 Chemnitz |
25.11.2015 | 19:30 Uhr | Buchpremiere: Was ist eigentlich Heimat? | Salon Karl-Marx-Buchhandlung, Karl-Marx-Allee 78, 10243 Berlin |
29.11.2015 | 10:00 Uhr | Lesung: Wenn Frauen Verbrecher lieben | Café Sibylle, Karl-Marx-Allee 72, 10243 Berlin |
01.12.2015 | 18:00 Uhr | Lesung: Das explodierte Ich | Schillerhaus Rudolstadt, Schillerstraße 25, 07407 Rudolstadt |
02.12.2015 | 19:30 Uhr | Buchvorstellung und Gespräch: Unabhängigkeit! | Ameis Buchecke, Goschenstraße 29, 31134 Hildesheim |
03.12.2015 | 20:00 Uhr | Buchvorstellung und Gespräch: Heiliger Krieg - heiliger Profit | Katholische Hochschulgemeinde, Hofstallstraße 4, 97070 Würzburg |
08.12.2015 | 19:00 Uhr | Buchvorstellung und Gespräch: Das Schicksal der DDR-Verlage | Stadt- und Kreisbibliothek Salzwedel, Vor dem Neuperver Tor 2, 29410 Salzwedel |
15.12.2015 | 19:00 Uhr | Buchpremiere: Unabhängigkeit! | taz.café, Friedrichstr. 21, 10969 Berlin |
Gesamt: 96