MENÜ
INFOMATERIAL
LINKS
ddr-forschung.de
ddr-militaergeschichte.de
die-deutsche-kolonialgeschichte.de
folkszene-ddr.de
geheimnisvolle-orte.de
historische-reisefuehrer.de
laenderportraet.de
lebenswelten-im-linksverlag.de
orte-deutscher-geschichte.de
Buchhandlung Marissal
Partnerbuchhandlung des Ch. Links Verlag
Anschrift: | Rathausmarkt 7 20095 Hamburg |
Kontakt: | |
Telefon: Telefax: Website: Email: |
(040) 3377-81 (040) 3377-82 http://www.marissal.de marissal.rathaus@marissal.de |
Öffnungszeiten: | |
Montag-Mittwoch: | 10:00-19:00 Uhr |
Donnerstag-Freitag: | 10:00-20:00 Uhr |
Samstag: | 10:00-18:00 Uhr |
Folgende Titel sind mit hoher Wahrscheinlichkeit in dieser Buchhandlung verfügbar*. Weitere Bücher können in aller Regel kurzfristig für Sie bestellt werden.
Vorrätig sind mitunter*:
Zielobjekt Rechts
Wie die Stasi die westdeutsche Neonaziszene unterwanderte
Eine bislang kaum bekannte Seite des DDR-Geheimdienstes
18.00 EUR
Auf Abwegen
Wenn Jugendliche kriminell werden
Der einzige Ratgeber zum Thema Jugendkriminalität
18.00 EUR
Das Netzwerk der Identitären
Ideologie und Aktionen der Neuen Rechten
Wie eine rechte Jugendbewegung linke Protestformen kapert
18.00 EUR
Der reaktionäre Geist
Von den Anfängen bis Donald Trump
»Das Buch, das Trump vorhergesagt hat.« The New Yorker
25.00 EUR
Die Neue Hakeburg
Wilhelminischer Prachtbau, Hitlers Forschungszentrum, SED-Kaderschmiede
Ein geheimnisvoller Ort mit bewegter Geschichte
30.00 EUR
Integriert doch erst mal uns!
Eine Streitschrift für den Osten
Die Fehler der Nachwendezeit gehören endlich aufgearbeitet!
18.00 EUR
22.00 EUR
Darf man um seine Katze trauern, wenn Deutschland Weltmeister wird–
Wundersame Fragen der Leitkultur
Genaue Beobachtungen, kleine Begebenheiten und hintergründige Fragen des geschätzten Kolumnisten
15.00 EUR
Heisig malt Schmidt
Eine deutsche Geschichte über Kunst und Politik
Warum sich Helmut Schmidt von einem DDR-Maler porträtieren ließ
30.00 EUR
Gundermann
Von jedem Tag will ich was haben, was ich nicht vergesse ...
Briefe, Dokumente, Interviews, Erinnerungen
Briefe, Dokumente, Interviews, Erinnerungen
Der »Dylan des Tagebaus« - eine Würdigung zum 20. Todestag
20.00 EUR
25.00 EUR
Brüder, zur Sonne, zur Freiheit
Die unerhörte Geschichte eines Revolutionsliedes (mit einer CD)
Wie ein Kampflied die Fronten wechselte
15.00 EUR
18.00 EUR
Die Berliner Luftbrücke
Erinnerungsort des Kalten Krieges
Die Berliner Luftbrücke - der Beginn des Kalten Krieges
25.00 EUR
Weltgemeinschaft am Abgrund
Warum wir eine starke UNO brauchen
Ein leidenschaftliches Plädoyer für eine unterschätzte Organisation
18.00 EUR
Venezuela
Die gescheiterte Revolution
Hugo Chávez und sein Erbe: Die erste kritische Bilanz
18.00 EUR
Berlin - Stadt der Revolte
Punks und Kommunarden, Bluesmessen und besetzte Häuser in Deutschlands Protestmetropole
25.00 EUR
1918
Die Deutschen zwischen Weltkrieg und Revolution
Das Ende der Illusionen: Ein Jahr verändert Deutschland
25.00 EUR
Im Schatten der Entdecker
Indigene Begleiter europäischer Forschungsreisender
Ein neuer Blick auf ein faszinierendes Zeitalter
28.00 EUR
Reinhard Gehlen. Geheimdienstchef im Hintergrund der Bonner Republik
Die Biografie
Band 7.1: 1902-1950 / Band 7.2: 1950-1979
Band 7.1: 1902-1950 / Band 7.2: 1950-1979
Band 7 der Reihe der Unabhängigen Historikerkommission zur BND-Geschichte
Vom Wehrmachtsgeneral zum Geheimdienstchef.
Vom Wehrmachtsgeneral zum Geheimdienstchef.
98.00 EUR
Born of War - Vom Krieg geboren
Europas verleugnete Kinder
»Es ist ein Grundrecht eines jeden Menschen, seine Wurzeln zu kennen.«
25.00 EUR
Diktatoren als Türsteher Europas
Wie die EU ihre Grenzen nach Afrika verlagert
Dubiose Praktiken zur Verhinderung von Zuwanderung
18.00 EUR
Kurzschluss
Wie einfache Wahrheiten die Demokratie untergraben
»Ich glaube jedem, der die Wahrheit sucht. Ich glaube keinem, der sie gefunden hat.« (Kurt Tucholsky)
18.00 EUR
Reichsbürger
Die unterschätzte Gefahr
Was verbirgt sich hinter der Bewegung der »Reichsbürger«?
18.00 EUR
18.00 EUR
Fake News machen Geschichte
Gerüchte und Falschmeldungen im 20. und 21. Jahrhundert
»Alternative Fakten« aus den letzten 100 Jahren
20.00 EUR
Das Ende der Natur
Die Landwirtschaft und das stille Sterben vor unserer Haustür
Die Totengräber der Artenvielfalt
18.00 EUR
Familie auf Europäisch
Liebe und Alltag zwischen den Kulturen
Europäische Vielfalt im Familienalltag
18.00 EUR
Rente mit 70
Ein Schwarzbuch
Keine Aussicht auf den Ruhestand?
15.00 EUR
Wellenkrieg
Agentenfunk und Funkaufklärung des Bundesnachrichtendienstes 1945-1968
Band 5 der Reihe der Unabhängigen Historikerkommission zur BND-Geschichte
Wie die Organisation Gehlen den technischen Dienst aufbaute.
Wie die Organisation Gehlen den technischen Dienst aufbaute.
45.00 EUR
Putins russische Welt
Wie der Kreml Europa spaltet
Droht uns ein neuer Kalter Krieg?
18.00 EUR
Spionage unter Freunden
Partnerdienstbeziehungen und Westaufklärung der Organisation Gehlen und des BND
Zwischen Kooperation und feindseliger Ausspähung
30.00 EUR
Glückskinder der Einheit–
Lebenswege der um 1970 in der DDR Geborenen
Kollektive Erfahrungen und Selbstverständnis der letzten Kinder der DDR
40.00 EUR
Unter Sachsen
Zwischen Wut und Willkommen
Bautzen, Freital, Hoyerswerda - warum immer Sachsen?
18.00 EUR
Alles auf Jetzt
Frauen Mitte 30 über Kinder, Sex und Selbstverwirklichung
Wenn nicht jetzt, wann dann?
18.00 EUR
100 Jahre Roter Oktober
Zur Weltgeschichte der Russischen Revolution
Über die Wirkung der Oktoberrevolution von 1917 bis heute
25.00 EUR
Die Nazis und die Prostitution
Bordelle in Konzentrationslagern und an der Front
Eine lange verdrängte Geschichte
13.00 EUR
Bunker, Sirenen und gepackte Koffer
Berlin unter Stahlbeton
Das betonierte Erbe Berlins - eine Alltagsgeschichte der Bunker
30.00 EUR
Die Flaktürme
Berlin - Hamburg - Wien
Gigantische Hinterlassenschaften des Zweiten Weltkriegs
30.00 EUR
Nationalismus im Osten Europas
Was Kaczynski und Orbán mit Le Pen und Wilders verbindet
Was steckt hinter dem neuen Populismus im Osten Europas?
18.00 EUR
Schahbesuch 1967
Fanal für die Studentenbewegung
Ein Wendepunkt der deutschen Nachkriegsgeschichte
25.00 EUR
Betongold
Wie der Immobilienhype durch mein Wohnzimmer marschierte
Die exemplarische Geschichte einer Entmietung als Teil des großen Verdrängungsprozesses in den Innenstädten
18.00 EUR
Sicherheit und Staat
Die Bündnis- und Militärpolitik der DDR im internationalen Kontext 1969 bis 1990
Band 25 der Reihe »Militärgeschichte der DDR« über Sicherheit und Militärpolitik in der DDR.
50.00 EUR
Mein Abendland
Geschichten deutscher Herkunft
Ein deutsches Gegenwartsbuch mit tiefen Wurzeln in der Vergangenheit
20.00 EUR
Pathenheimer: Filmfotografin
DEFA Movie Stills
Hommage an eine herausragende DEFA-Fotografin
20.00 EUR
An den Grenzen des Möglichen
Reclam Leipzig 1945-1991
Reclam - eine Verlagsgeschichte im deutsch-deutschen Spannungsfeld
50.00 EUR
Promotionsfabriken
Der Doktortitel zwischen Wissenschaft, Prestige und Betrug
Alle 20 Minuten wird in Deutschland ein Doktortitel verliehen - nicht selten zu Unrecht.
18.00 EUR
Die Staatssicherheit und die Grünen
Zwischen SED-Westpolitik und Ost-West-Kontakten
Wie die Stasi versuchte, der Grünen Herr zu werden
30.00 EUR
30.00 EUR
Das Sozialprofil des Bundesnachrichtendienstes
Von den Anfängen bis 1968
Band 1 der Reihe der Unabhängigen Historikerkommission zur BND-Geschichte
Das Echo des »Dritten Reiches« im Personal des BND.
Das Echo des »Dritten Reiches« im Personal des BND.
40.00 EUR
Geheimdienstkrieg in Deutschland
Die Konfrontation von DDR-Staatssicherheit und Organisation Gehlen 1953
Band 3 der Reihe der Unabhängigen Historikerkommission zur BND-Geschichte
»Aktion Feuerwerk« - Krieg der Geheimdienste.
»Aktion Feuerwerk« - Krieg der Geheimdienste.
45.00 EUR
Sicherheitsrisiko NS-Belastung
Personalüberprüfungen im Bundesnachrichtendienst in den 1960er-Jahren
Band 4 der Reihe der Unabhängigen Historikerkommission zur BND-Geschichte
Eine viel zu späte und halbherzige Überprüfung.
Eine viel zu späte und halbherzige Überprüfung.
45.00 EUR
Phantome des Kalten Krieges
Die Organisation Gehlen und die Wiederbelebung des Gestapo-Feindbildes »Rote Kapelle«
Band 2 der Reihe der Unabhängigen Historikerkommission zur BND-Geschichte
Der teure Kampf gegen erfundene Feinde.
Der teure Kampf gegen erfundene Feinde.
50.00 EUR
Brandgefährlich
Wie das Schweigen der Mitte die Rechten stark macht - Erfahrungen eines zurückgetretenen Ortsbürgermeisters
Ein Aufruf, fremdenfeindlicher Hetze engagiert entgegenzutreten
18.00 EUR
Türkei
Erdogans Griff nach der Alleinherrschaft
Zwischen Europa und Neo-Osmanentum
18.00 EUR
Abschied vom Mythos
Sechs Jahrzehnte kubanische Revolution - Eine kritische Bilanz
Die Geschichte eines gescheiterten Experiments
18.00 EUR
18.00 EUR
VEB Luchterhand–
Ein Verlag im deutsch-deutschen literarischen Leben
So funktionierte der »Literaturverkehr« zwischen Ost und West
50.00 EUR
Reden. Reden– Reden!
Spricht man mit Terroristen–
Antworten auf den Terror - eine persönliche Erkundung
20.00 EUR
Tatort Kongo - Prozess in Deutschland
Die Verbrechen der ruandischen Miliz FDLR und der Versuch einer juristischen Aufarbeitung
Von den Möglichkeiten und den Grenzen des Völkerstrafrechts
30.00 EUR
Schweden
Ein Länderporträt
Eine Erkundungsreise durch das Vorzeigeland mit vielen Gegensätzen
18.00 EUR
Die Bleibenden
Wie Flüchtlinge Deutschland seit 20 Jahren verändern
Flüchtlinge modernisieren unsere Gesellschaft - seit Jahrzehnten
18.00 EUR
Die Arktis
Porträt einer Weltregion
Die rohstoffreiche Nordpolarregion als Streitfall der Weltpolitik
18.00 EUR
Spione und Nachrichtenhändler
Geheimdienst-Karrieren in Deutschland 1939-1989
Geheime Akteure im Schatten der Macht
25.00 EUR
Das schmutzige Geschäft mit der Antike
Der globale Handel mit illegalen Kulturgütern
Die Zerstörung der Geschichte ganzer Völker
18.00 EUR
Der verpasste Frühling
Woran die Arabellion gescheitert ist
Was ist schief gelaufen - in Ägypten, Syrien, Libyen ...?
18.00 EUR
Späte Kinder
Vom Aufwachsen mit älteren Eltern
Was späte Elternschaft für die Kinder bedeutet
18.00 EUR
Die Partisanen der NATO
Stay-Behind-Organisationen in Deutschland 1946-1991
Die Geschichte der deutschen Schattentruppen im Kalten Krieg
25.00 EUR
Was ist eigentlich Heimat–
Annäherung an ein Gefühl
»Heimat ist kein Ort, Heimat ist ein Gefühl.« Herbert Grönemeyer
18.00 EUR
Geteilte Geschichte
25 deutsch-deutsche Orte und was aus ihnen wurde
Mit einem Bildessay von Götz Schleser
Mit einem Bildessay von Götz Schleser
Eine Reise durch die deutsch-deutsche Geschichte
22.00 EUR
Rüstung auf dem Prüfstand
Kummersdorf, Peenemünde und die »totale Mobilmachung«
Wo die Waffen für den »totalen Krieg« erprobt wurden
15.00 EUR
Was ich dir immer schon mal sagen wollte
Ost-West-Gespräche
14 kompetente Gesprächspaare ziehen eine Bilanz der deutschen Einheit.
18.00 EUR
Drohnen
Chancen und Gefahren einer neuen Technik
Eine neue Kulturtechnik oder der Terror aus blauem Himmel?
18.00 EUR
Crystal Meth
Produzenten, Dealer, Ermittler
Macht wach, selbstbewusst und extrem abhängig!
18.00 EUR
Europa - Traum und Wirklichkeit
Dokumentation der Europäischen Schriftstellerkonferenz 2014
Der Band dokumentiert die Europäische Schriftstellerkonferenz 2014, auf der sich 30 Autoren aus 24 Ländern trafen und darüber diskutierten, was Europa heute ist und was e...
15.00 EUR
Wir Besatzungskinder
Töchter und Söhne alliierter Soldaten erzählen
Die große Sehnsucht nach der Wahrheit
22.00 EUR
Beihilfe zum Völkermord
Deutschlands Rolle bei der Vernichtung der Armenier
Vor 100 Jahren begann der Genozid an den Armeniern.
22.00 EUR
Hamburgs Bunker
Dunkle Welten der Hansestadt
Die Geschichte des Bunkerbaus in der Hansestadt Hamburg.
5.00 EUR
Insel Helgoland
Die »Seefestung« und ihr Erbe
Die Geschichte der militärischen Befestigungsbauten auf Helgoland.
5.00 EUR
Heiliger Krieg - heiliger Profit
Afrika als neues Schlachtfeld des internationalen Terrorismus
Die neue Verbindung von Terrorismus und organisierter Kriminalität in Afrika.
18.00 EUR
Einmischung erwünscht
25 Jahre Ch. Links Verlag
Die abenteuerlichen Geschichten hinter unseren Büchern
19.89 EUR
Das explodierte Ich
Menschen zwischen Abgrund und Aufbruch
Was geschieht, wenn das Leben plötzlich aus den Fugen gerät
18.00 EUR
Faszination Bunker
Steinerne Zeugnisse der europäischen Geschichte
2., aktualisierte und erweiterte Auflage!
20.00 EUR
Deutschland grenzenlos
Bilder der deutsch-deutschen Grenze - Damals und heute
Bilder des Wandels in den Grenzgebieten seit 1989
30.00 EUR
Warten
Erkundungen eines ungeliebten Zustands
Eine Reise in die erstaunliche Welt des Wartens
16.00 EUR
»Heute trifft es vielleicht dich«
Deutsche in der Fremdenlegion
Neue Einblicke in eine verschworene Gemeinschaft - deutsche Fremdenlegionäre berichten über ihre Erlebnisse.
18.00 EUR
Oktoberfest - Das Attentat
Wie die Verdrängung des Rechtsterrors begann
Der Generalbundesanwalt nimmt die Ermittlungen wieder auf
18.00 EUR
Der vergessene Völkermord
Sotschi und die Tragödie der Tscherkessen
Mit einem Vorwort von Cem Özdemir
Mit einem Vorwort von Cem Özdemir
Olympische Spiele auf einem Schlachtfeld
18.00 EUR
Unabhängigkeit!
Separatisten verändern die Welt
Wie die Weltkarte neu gezeichnet wird
18.00 EUR
Japan
Ein Länderporträt
Wie ein Land mit Wirtschafts- und Naturkatastrophen umgeht
18.00 EUR
18.00 EUR
Kulturschock NVA
Briefe eines Wehrpflichtigen 1971-1973
Authentische Innensicht auf den Alltag der DDR-Armee
22.00 EUR
Arme Roma, böse Zigeuner
Was an den Vorurteilen über die Zuwanderer stimmt
Ein Faktencheck zu den gängigen Vorurteilen
18.00 EUR
Mexiko
Ein Länderporträt
Informativ, facettenreich und glänzend geschrieben - ein Fest der Fülle und der Farben
18.00 EUR
18.00 EUR
Island
Ein Länderporträt
Wer in Island das Land und die Menschen hinter der Landschaft sucht, sollte mit Marie Krüger auf Entdeckungsreise gehen.
18.00 EUR
Spanien
Ein Länderporträt
Martin Dahms zeichnet ein realistisches Bild vom heutigen Spanien, das wohltuend die üblichen Klischees vermeidet.
18.00 EUR
Italien
Ein Länderporträt
Der vielschichtige Alltag - jenseits von Dolce Vita und Mafia
18.00 EUR
England
Ein Länderporträt
Alltag, Kultur und Geschichte des ebenso liebenswürdigen wie seltsamen Inselvolks
18.00 EUR
Südafrika
Ein Land im Umbruch
Südafrika auf dem Weg in eine neue Gesellschaft - Einblicke in den Alltag des Wandels
16.90 EUR
Ostseeküste 1933-1945
Der historische Reiseführer
Beklemmende Zeugnisse in idyllischer Landschaft - Auf Spurensuche von Dänemark bis Russland
18.00 EUR
Kroatien
Ein Länderporträt
Gestern Kriegsschauplatz, heute Sonnenparadies - Ein Land auf dem Weg zu neuem Selbstbewusstsein
18.00 EUR
Ukraine
Einblicke in den neuen Osten Europas
Das Land hinter der Fußball-Europameisterschaft 2012
18.00 EUR
China
Ein Länderporträt
Neue Nachbarn in einer globalisierten Welt - Eine Nahaufnahme aus dem Reich der Mitte
18.00 EUR
Russland
Orientierung im Riesenreich
Wodka und Politik, Kultur und neuer Reichtum - Einblicke in eine Gesellschaft im Umbruch
18.00 EUR
Frankreich
Ein Länderporträt
Günter Liehr geht der Beziehung zwischen Deutschen und Franzosen auf den Grund. Er erklärt, warum die Nachbarn einander reizvoll finden und doch die jeweiligen Eigenheite...
18.00 EUR
18.00 EUR
Tschechien
Ein Länderporträt
Was den Touristen oft verborgen bleibt: Der tschechische Alltag nach der »Samtenen Revolution«
18.00 EUR
Nordkorea
Einblicke in ein rätselhaftes Land
Erkundungen in einem hermetisch abgeriegelten Land
20.00 EUR
Die verbotene Halbinsel Wustrow
Flakschule - Militärbasis - Spionagevorposten
Edelgard und Klaus Feiler haben die Historie des Geländes über Jahre in Archiven und Gesprächen mit Zeitzeugen erforscht. Sie stellen die bewegte Geschichte der verbotene...
20.00 EUR
Polen
Ein Länderporträt
Damit man Polen wirklich verstehen lernt: Das erfolgreiche Länderporträt in aktualisierter Auflage
18.00 EUR
Österreich für Deutsche
Einblicke in ein fremdes Land
Insel der Seligen oder historische Mißgeburt? Der etwas andere Reiseführer ins Land der Mozartkugeln.
18.00 EUR
Faszination Freiheit
Die spektakulärsten Fluchtgeschichten
Fantasie und Erfindergeist brachten die kühnsten Fluchtpläne und technischen Hilfsmittel hervor.
15.00 EUR
Raketenspuren
Waffenschmiede und Militärstandort Peenemünde
Mit Peenemünde verbindet sich die Erfindung und Faszination der modernen Raketentechnik, aber auch Krieg und Zwangsarbeit.
20.00 EUR
Paradiesruinen
Das KdF-Seebad der Zwanzigtausend auf Rügen
Jürgen Rostock (Text) und Franz Zadnicek (Bild) rekonstruieren die Geschichte dieses beinahe vergessenen Großprojektes der NS-Zeit.
20.00 EUR
Gesamtanzahl: 133
*Angabe ohne Gewähr