MENÜ
INFOMATERIAL
LINKS
ddr-forschung.de
ddr-militaergeschichte.de
die-deutsche-kolonialgeschichte.de
folkszene-ddr.de
geheimnisvolle-orte.de
historische-reisefuehrer.de
laenderportraet.de
lebenswelten-im-linksverlag.de
orte-deutscher-geschichte.de
VORSCHAU
Häufig aufgerufene Titel
News
03. Dezember 2019
Christoph Links ist Verleger des Jahres 2019
Christoph Links ist Verleger des Jahres 2019. Seit 1994 wird diese Auszeichnung vom Branchenmagazin Buchmarkt ausgelobt, die Jury setzt sich aus bisherigen Preisträgerinnen und Preisträgern zusammen. Im Vorjahr erhielt die Auszeichnung Verlegerin Susanne Schüssler vom Wagenbach Verlag. Weiterlesen
28. November 2019
30 Jahre Ch. Links Verlag und Umzug zum Moritzplatz
Nach einem spannenden Herbst geht es zum Jahresende ereignisreich weiter: Am 1. Dezember feiern wir 30 Jahre Ch. Links Verlag und in der darauffolgenden Woche zieht der Verlag an den Moritzplatz ins Aufbau Haus um. Weiterlesen
12. November 2019
Bolivien: Das Ende von »Buen vivir«?
Südamerika kommt nicht zur Ruhe. Nach Ländern wie Venezuela, Ecuador und Chile erlebt nun auch Bolivien, dem der Verlag in diesem Jahr ein Länderporträt gewidmet hat, eine schwere Staatskrise. Ausgangspunkt war die Präsidentschaftswahl vom 20. Oktober, in deren Zuge es offenbar zu Fälschungen der Ergebnisse gekommen ist. Weiterlesen
Veranstaltungen
Buchvorstellung und Gespräch mit Patrice Poutrus
05. Dezember 2019 | 18:15 Uhr
Umkämpftes Asyl
Vom Nachkriegsdeutschland bis in die Gegenwart

Universität Hamburg
Universitätskolleg
Schlüterstraße 51
20146 Hamburg
Buchpremiere mit Podiumsgespräch
05. Dezember 2019 | 18:30 Uhr
Unser Raubgut
Eine Streitschrift zur kolonialen Debatte

Humboldt-Universität zu Berlin
Unter den Linden 6
10117 Berlin
Buchvorstellung und Gespräch mit Mirko Heinemann
09. Dezember 2019 | 19:00 Uhr
Die letzten Byzantiner
Die Vertreibung der Griechen vom Schwarzen Meer. Eine Spurensuche

Stadtbücherei Augsburg
Ernst-Reuter-Platz 1
86150 Augsburg

Achtung! Wir ziehen um!
Die neue Anschrift lautet ab 6. Dezember: Prinzenstraße 85 D, 10969 Berlin.
Zwischen dem 5.12 bis 10.12.2019 ist der Verlag telefonisch nicht zu erreichen.
Für Notfälle sind in dieser Zeit zwei Mobilnummern geschaltet:
0152-535 03 579 und 0179-527 11 51. Die Mailadressen bleiben erhalten.
Zwischen dem 5.12 bis 10.12.2019 ist der Verlag telefonisch nicht zu erreichen.
Für Notfälle sind in dieser Zeit zwei Mobilnummern geschaltet:
0152-535 03 579 und 0179-527 11 51. Die Mailadressen bleiben erhalten.