MENÜ
INFOMATERIAL
LINKS
ddr-forschung.de
ddr-militaergeschichte.de
die-deutsche-kolonialgeschichte.de
folkszene-ddr.de
geheimnisvolle-orte.de
historische-reisefuehrer.de
laenderportraet.de
lebenswelten-im-linksverlag.de
orte-deutscher-geschichte.de
VORSCHAU
Häufig aufgerufene Titel
News
03. Dezember 2019
Christoph Links ist Verleger des Jahres 2019
Christoph Links ist Verleger des Jahres 2019. Seit 1994 wird diese Auszeichnung vom Branchenmagazin Buchmarkt ausgelobt, die Jury setzt sich aus bisherigen Preisträgerinnen und Preisträgern zusammen. Im Vorjahr erhielt die Auszeichnung Verlegerin Susanne Schüssler vom Wagenbach Verlag. Weiterlesen
28. November 2019
30 Jahre Ch. Links Verlag und Umzug zum Moritzplatz
Nach einem spannenden Herbst geht es zum Jahresende ereignisreich weiter: Am 1. Dezember feiern wir 30 Jahre Ch. Links Verlag und in der darauffolgenden Woche zieht der Verlag an den Moritzplatz ins Aufbau Haus um. Weiterlesen
12. November 2019
Bolivien: Das Ende von »Buen vivir«?
Südamerika kommt nicht zur Ruhe. Nach Ländern wie Venezuela, Ecuador und Chile erlebt nun auch Bolivien, dem der Verlag in diesem Jahr ein Länderporträt gewidmet hat, eine schwere Staatskrise. Ausgangspunkt war die Präsidentschaftswahl vom 20. Oktober, in deren Zuge es offenbar zu Fälschungen der Ergebnisse gekommen ist. Weiterlesen
Veranstaltungen
Buchvorstellung und Gespräch mit Mirko Heinemann
15. Dezember 2019 | 11:00 Uhr
Die letzten Byzantiner
Die Vertreibung der Griechen vom Schwarzen Meer. Eine Spurensuche

zakk Kulturzentrum
Fichtenstr. 40
40233 Düsseldorf
Buchvorstellung und Gespräch mit Elke Kimmel
15. Dezember 2019 | 12:00 Uhr
West-Berlin
Biografie einer Halbstadt

Kunstsalon in der
Göhrener Straße
Göhrener Straße 1
10437 Berlin
Lesung und Gespräch mit Werner Krätschell
10. Januar 2020 | 18:00 Uhr
Die Macht der Kerzen
Erinnerungen an die Friedliche Revolution. Mit einem Essay von Timothy Garton Ash

Evangelisches Gemeindehaus
Berlin-Buch
Alt-Buch 36
13125 Berlin